Stoffträume

Hallo ihr Lieben!
In den letzten Wochen gab es hier hinter den Kulissen viel für mich zu tun und auf dem Blog derweil nur wenig davon zu sehen. *lach* Aber so ist das manchmal. Einzigst die Sache mit meinem riesengroßen Swafing- Giveaway konnte ich bereits mit euch teilen, zu Julika durfte ich bisher nur teasern und manch Anderes bleibt noch ein Weilchen geheim.
Aber darum soll es heute gar nicht gehen. Sondern vielmehr um die schöne Situation die sich ergibt, wenn man erfolgreich ein paar Häkchen auf seiner Liste setzen konnte und mit einem Mal den Kopf und den Zeitplan wieder frei für neue Projekte hat.
Da trifft es sich doch gut, gleichzeitig solch ein traumschönes Fat Quarter Bündel auf seinem Nähtisch liegen zu haben *hihi* … Aber Halt! Stopp! Neiiin!!! – Ich verplane hier keineswegs gerade die 57 Fat Quarter eures Giveaways, sondern ich darf glücklicherweise die jeweils andere Hälfte eines jeden halben Meters mein Eigen nennen und damit meinen allerschönsten Stoffträumen nachhängen.
https://allie-and-me.de/index.php/2017/03/09/6-kopfe-12-blocke-giveaway/

 

Von den vielen Ideen, die mir dabei so in den Sinn gekommen sind … gefiel mir DIE EINE besonders gut. – Im Sommer des letzten Jahres habe ich mir einen Workshop bei Shannon Brinkley* gegönnt, um ihre einzigartige Scrappy Applique Technik zu erlernen. Manch einer von euch erinnert sich vielleicht noch an die Entstehungsgeschichte meiner San Francisco Skyline, welche heute über meinem Nähtisch hängt.

 

 

Sowohl der Live- Workshop* (von dem ich euch hier ein wenig erzählt habe) als auch das Nähen an sich haben mir so viel Freude bereitet, dass ich auf jeden Fall an einem der nächsten beiden Termine im April wieder mit dabei bin!

Das zur Scrappy Applique Technik zugehörige Material* hatte ich mir im letzten Jahr direkt von Shannon schicken lassen. So hatte ich derzeit alles mit einem Mal zusammen und habe jetzt noch ausreichend für ein weiteres Projekt davon über.

 

Seitdem hat Shannon das Angebot ihrer Schnittmuster* deutlich vergrößert und ich stehe nun vor der schönen Frage, welches davon ich am liebsten nähen möchte.

Vielleicht ja den Baum in Grün, Orange, Gelb, Braun und Beige?
Oder den Kraken in Blau und Lila?
Vielleicht aber auch eine bunte Nähmaschine

oder gar einen Schriftzug?

Ich weiß es noch nicht und werde über all diesen Möglichkeiten jetzt mal ein bisschen brüten. Das Schöne an den Anleitungen ist ja, dass darin jedes Motiv in vier verschiedenen Größen enthalten ist und sich das fertige Werk somit in ganz unterschiedliche Projekte integrieren lässt.

Und da gemeinsames Nähen ja bekanntlich am meisten Spaß macht – wie sieht es aus?
Nähst DU mit?

Ich freu mich darauf!Mit lieben Grüßen,

Gesine

 

Verlinkt:
*Information: Dies ist ein Affiliate- Link. Er führt dich in einen Shop, den ich dir gerne empfehlen möchte. Wenn dir meine Empfehlung gefällt und du über diesen Link etwas einkaufst, bekomme ich eine kleine Vergütung, ohne dass du dafür mehr zahlen musst. Dankeschön!
Vergewissert:
Habt ihr die Chance bereits ergriffen und seid in den Lostopf des 6 Köpfe 12 Blöcke Giveaways gehüpft? Am Samstag Abend wird ausgelost, zu wem sich die 57 Fat Quarter der Swafing “Bear Essentials” auf die Reise begeben werden!
Ver … Bedankt:
Schön, dass du da bist ♥ Lieben Dank dafür.

20 thoughts on “Stoffträume

  1. Oh, das sieht alles toll aus und würde mich auch reizen, aber vor Mai kann ich nichts Neues mehr anfangen und manches begonnene muss warten, denn Priorität 1 hat die Ausstellung in Karlsruhe.
    Liebe Grüße
    Claudia

  2. Der Wandbehang mit der Skyline sieht super aus. Dazu würde mir der Baum sehr gut gefallen.
    Das Stoffsortiment ist klasse, so schöne Farbtöne, da bleibt kein Wunsch mehr offen.
    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Quilten!
    LG Carolin

  3. mit umzug und allem damit verbundenen drum und dran ist das nähen gerade ins hintertreffen geraten. als oktopus fan bin ich vom schnittmuster und der umsetzung begeistert. deine skyline bleibt jedoch unübertroffen 🙂
    lg anja

  4. Was für eine Augenweide – sowohl die Stoffe als auch Dein Nähplatz! Die Uhr ist ja genial! Die Skyline natürlich auch, die ist wunderschön geworden!
    Bin schon gespannt, wie sich die vielen schönen Farben manifestieren werden!
    LG,
    Alice

  5. Ohhhhh, wie schön!
    Da drück ich mir jetzt noch mehr die Daumen fürs Giveway, damit ich dann mit dir Stoffzwillingsnähen kann! :O)
    Ich mag den Oktopus am liebsten, aber wie ich dich kenne, kommst du am Ende mit etwas viel Überraschenderen um die Ecke!

    Liebste Grüße
    Ina

  6. Das sieht nach ganz wunderbaren Ideen aus, mein Favorit wäre der Baum. So ein Projekt ist ja schon nach dem Motto der Weg ist das Ziel. Sieht nach sehr vielen Stunden im Nähzimmer aus.
    LG
    Kerstin

    1. vielen lieben Dank :o)
      der Trick liegt hier in der Technik – das Gestalten an sich geht schneller als man vielleicht denkt und macht unglaublich viel Spaß! ♥ das Quilten dauert dann je nach Größe schon seine übliche Zeit … hach, ich freu mich jetzt schon drauf *lach*
      mit vielen lieben Grüßen, Gesine

  7. Hallo liebe Gesine
    ich wollte einfach mal wieder "Hallo" sagen und bei dir vorbei hüpfen. Denn das bedeutet immer träumen und in Gedanken die schönsten Stoffe streicheln. Ich bin schon ziemlich gespannt, welches dein nächstes Projekt sein wird.
    Liebe Grüße und schönen Abend – AndreaBastelmaus

  8. Hallo Liebes,
    wenn ich so richtig verstanden habe, hast du "nur" diese Ecke zum nähen in der Wohnung! Eine, ich wiederhole träumend, wunderschöne Ecke -im Wohnzimmer- Dabei mußte ich unwirkürlich dankend denken (Achtung, Zungenbrecher), wie glücklich ich mich schätzen kann, ein ganzes Zimmer für nähen und werkeln zu haben! Und wie wenig ich mich darum gekümmert habe es so schön zu machen, wie es eigentlich verdient! Aber immerhin, bleibt mir noch Zeit zum nähen und werkeln :p
    Ich würde gerne in den Losttopf hüpfen, aber bei dem Streß auf der Arbeit und den Gedanken, dass ich in weniger als 3 Monaten eine Scheidung zu unterschreiben habe,bin ich einfach nur leer in der Birne und versteh das Spiel nicht so richtig… dann werde ich mich einfach für die Gewinnerin freuen, denn das sind traumhafte Stoffe!!! *träum*
    Zu dem Workshop fällt mir die Frage ein: "fährst du nach Texas dafür?!? das wär ja coooool!!! Ich glaube, wenn ich mir das leisten könnnte, würde ich ja aber nix verstehen, denn ich habe meine erste Stunde Deutsch gehabt und Englisch war für mich sofort die langweiligste und schwierigste Sprache der Welt geworden! 😮 Ich denke darüber nach, hier in DE für einen handquilten Workshop ein 2 tägigen "Ausflug" zu machen… mal sehen, ob es klappt.
    Das SM für die Nähmaschine ist mein favorit! ♥
    Liebste Grüße und danke für all die Tipps und schöne Beiträgenn,
    Betty

    1. Ach Liebes ♥
      für das Gewinnspiel brauchst du "nur" auf allen sieben Blogs die Buchstaben- Buttons finden und zu einem Lösungswort zusammen puzzeln :o) aber wenn du da keine Muße zu hast, kann ich das auch verstehen ♥ *drückdichlieb*
      zum Workshop – neiiin! ich bin dann online live zu Gast in Shannons Arbeitszimmer :o) die Technik macht es möglich *hihi*
      mit herzlichen Grüßen und danke für deinen Besuch, Gesine

  9. Oh nein, Gesine, es gibt einen Schnitt für eine Skyline von Rio!!!
    Da hast du jetzt mit deinem schönen Blog Post was angerichtet: ich bin total hibbelig und habe noch nicht genug Häkchen auf meiner To-do-Liste als dass ich dieses obercoole Projekt anfangen könnte!
    (aber ich kauf schon mal den Schnitt 😉 )

  10. Die bunte Nähmaschine auf der Uhr sieht supercool aus und ach mir würde der Kraken sehr gut gefallen … ich bin mir auf jeden Fall sicher du wirst lauter wunderschöne Dinge aus den Stoffen zaubern und ich werde sie mir gern ansehen und sie bewundern! Allein immer von all den tollen Techniken und Farben zu lesen macht manchmal schon leicht schwindelig – nie könnte ich mir das alles merken :-). LG Ingrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.