BlumenGruß im Stickrahmen ♥ DIY

Während beim 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Along in diesem Monat das “Dutchman´s Puzzle” auf dem Programm steht und es nur noch 9 Tage bis zu meinem Juni- Block sind, war in der letzten Woche noch einmal gemeinsames “Dresden Plate” Nähen angesagt. Wir sechs Köpfe hatten festgestellt, dass so mancher gerade an diesem Block “hängen geblieben” ist und kurzerhand zum virtuellen Nähabend auf  Instagram geladen. Ich hatte euch hier bereits davon erzählt.
Da mein Dresden Plate für den Quilt ja aber bereits fertig genäht ist, wurde aus diesem Block einfach ein kleines neues Projekt. Die passende Idee ergab sich schnell, ein Stickrahmen- Gruß sollte es werden.
Ausgerüstet mit Lieblingsstoffen und heißer Schokolade konnte es auch direkt losgehen! Da mein Stickrahmen einen Durchmesser von 23 cm besaß, habe ich die Maße der sogenannten Blades während des Zuschnittes entsprechend angepasst. 4 Inch ist jedes der 16 Trapeze hoch, das Lineal angelegt bei 1/2 bis 4 1/2 Inch.
Schnell noch den äußeren Ring des Stickrahmens mit einem Stoffstreifen aufgehübscht, …
… konnte es direkt an das Vernähen der 16 Blütenblätter gehen!
Eigentlich ist das eine recht schnelle Angelegenheit …
… doch das zuweilen nur theoretisch. Denn während eines Nähabends schnackt man ja doch ein bisserl hier und auch ein bisserl da *lach* Lustig war es, unter dem Hashtag #Nähabend6KöpfeUndDU all die Anderen zu “treffen”, deren Bilder und Fortschritte direkt zu sehen und sich zeitgleich austauschen zu können!
Dabei habe ich festgestellt, dass meine Mittelkreis- Technik ein wenig anders aussieht, als die der Anderen. Denn ich benutze hierfür immer ein Glas in passender Größe, um den Musterausschnitt gut festlegen zu können.
Diesen markiere ich mir durch Umranden des Gläserrandes mit einem Trickmarker auf der Rückseite des Stoffes. Ich schneide das Stück grob aus, lege es rechts auf rechts auf ein zweites gleich großes Stoffstück und nähe mit kurzen Stichen genau auf dem vorgezeichneten Kreis. Danach schneide ich die Nahtzugabe mit einer Zackenschere zurück und dann einen Schlitz in die zukünftige Rückseite des Kreises. Dies ist die Wendeöffnung. Sind die Kante gut ausgeformt und gebügelt, ist der Kreis herrlich rund und bereit zum Applizieren.
Und das erledige ich am liebsten gemütlich unter meinem LieblingsQuilt sitzend,  mit Schokolade im Mund und ein paar Zauberstichen von Hand. (Die Aufschrift meines Nadelkissens ist da Programm *lach*) Dann sind die Grüße im Stickrahmen auch schon beinahe fertig … einen Glitzer- Plott auf die Vorderseite und Vlieseline G700 zur Stabilisireung auf die Rückseite aufgebügelt, das Ganze in den Rahmen eingespannt und TaaDaaa!
Fertig war mein Dresen Plate als Blumengruß- Bild!
An diesem Abend sind so viele wunderschöne Blöcke und so unterschiedliche Projekte entstanden,
es war einfach großartig!
Lieben Dank dafür und auch für euren Besuch bei mir ♥
ich sage bis bald, eure Gesine
Links und Infos:
♦ Alle meine Einträge zu diesem Quilt Along findet ihr HIER. Darunter neben meinen Blöcken auch Zusatzinformationen wie “Block Layout – von der Idee bis an die Nähmaschine” und “Stoffe vorwaschen oder nicht, das ist hier die Frage“.
♦ Die bisherigen Blöcke waren:
Januar Block – Rolling Stone – Tutorial zu finden bei Dorthe @lalalapatchwork
Februar Block – Churn Dash – Tutorial zu finden bei Nadra @ellisandhiggs
März Block – Broken Dishes – Tutorial zu finden bei Verena @einfachbuntquilts
April Block – Dresden Plate – Tutorial zu finden bei Andrea @quiltmanufaktur
Mai Block – Dutchman´s Puzzle – Tutorial zu finden bei Katharina @greenfietsen
und der Juni Block dann pünktlich zum 1. Juni bei mir
♦ Die Original 6 Köpfe 12 Blöcke Dresden Plate Lineale erhaltet ihr im Onlineshop von Verena Einfach bunt Quilts, im Shop von Andrea Quiltmanufaktur und bei Dorthe lalala patchwork.

10 thoughts on “BlumenGruß im Stickrahmen ♥ DIY

  1. Hallo liebe Gesine,

    Egal was du auch anfasst, es wird großartig! Sehr schöne Idee, den Rahmen einzufassen, wirkt gleich noch viel harmonischer.
    Und die kleine Schere auf dem Bild ist ja wohl der Hammer! XD

    Herzliche Grüße
    Janin

  2. Liebste Gesine,

    fein sieht er aus, dein Blumengruß… ich wäre soooo gerne dabei gewesen, hatte aber leider um halb neun einen Termin und war erst sehr spät wieder zu Hause… ich glaube allerdings, dass ich bei euch besser aufgehoben gewesen wäre… leider hat man manchmal keine Wahl :o)

    Herzliche Grüße und einen wundervoll sonnigen Abend
    Martina

  3. Es ist wunderschön geworden! Auch eine ganz tolle Idee für den Balkon ♥ Hach… und nun muss ich zum Schoki… nachdem ich die Tafel gerade gesehen habe *lach*
    Liebste Grüße,
    Betty

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert