Hallo und herzlich Willkommen ihr Lieben! ♥ Ich freue mich riesig, euch heute den
6. Block unseres
6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Along präsentieren zu dürfen! Und wie die Überschrift schon vermuten lässt, erwartet euch in diesem Blogeintrag so Einiges. Also schnappt euch gerne Kaffee, Tee oder erfrischenden Cocktail, macht es euch gemütlich und lasst euch überraschen!
Der Juni Block ist an der Reihe, der Sommer stellt sich ein und passend dazu möchte ich
in diesem Monat einen Pineapple Block mit euch nähen!
Und mehr noch als das! Um die Halbzeit unseres gemeinsamen Jahresprojektes gebührend mit euch zu feiern, habe ich ebenso zwei spannende Variationsmöglichkeiten und eine fantastische Verlosung für euch im Gepäck! ♥ Dazu gleich mehr …
Jeder Block unseres Sampler Quilts hat eine Geschichte zu erzählen, so auch dieser hier. Seinen Ursprung findet der Ananas Block (Pineapple) im klassischen Blockhaus (Log Cabin). Bei diesem Block ist der Name Programm und die Symbolik sehr deutlich zu erkennen. Das Mittelquadrat stellt die Feuerstelle des Hauses dar. Das Muster baut sich durch die Stoffstreifen rund herum auf, wie die Wände einer Siedlerhütte es durch die Baumstämme tun. Dabei entsteht eine helle und eine dunkle Seite des Blockes, so wie es an einem Haus Sonnen- und Schattenseite gibt. Mit dieser einfachen Technik können durch das Spiel mit Farben und Anordnung unglaublich vielfältige Quilts entstehen. Für den Ananas Block wird das Mittelquadrat auf die Spitze gesetzt und die Streifen jeder Runde schneiden scheinbar die Ecken der vorherigen Runde ab. Diese Technik ist ein wenig aufwändiger, der Effekt dafür wunderschön.
Dank Patchworklineal und Rollschneider ist das Nähen beider Blöcke keine Zauberei, sondern zauberhafter Spaß! Ihr werdet es gleich sehen.
Da in diesem Quilt Along Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gemeinsam nähen, möchte ich euch gern Pineapple und Log Cabin Block vorstellen. Beide Blöcke werden in Runden um ein Mittelquadrat genäht. Dabei ist der Log Cabin besonders anfängerfreundlich. Er besitzt weniger Einzelteile und ist einfach und schnell genäht. Der sommerliche Pineapple Block erfordert ein wenig mehr Geduld, da er während des Nähens immer wieder zurecht geschnitten wird. Aber bloß keine Bange! Schaut euch in Ruhe beide Tutorials an und fragt einfach, sollte danach eine Frage offen geblieben sein. An der großen Halbzeit Verlosung teilnehmen könnt ihr selbstverständlich mit Beiden. Aber nun geht es erst mal an …
die Ananas!
HIER steht eine Grafik des Blockes zum Download für euch bereit. Sie kann euch die Planung und Gestaltung eures Block Designs erleichtern. (Achtung, diese Grafik entspricht nicht der Originalgröße des Blockes und dient nur zur Orientierung) Zur Veranschaulichung habe ich in meinem Tutorial lediglich zwei Stoffe/ Farben verwendet. Benutzt
für euren Block so viele verschiedene Stoffe, Farben und Muster wie ihr mögt.
Der fertige Block hat eine Größe von 12,5 Inch x 12,5 Inch.
Ihr benötigt:
- mindestens zwei verschiedene Baumwollstoffe (A) und (B) in Fat Quarter Größe
- Rollschneider, Patchworklineal und Schneidematte
Der Zuschnitt erfolgt laut Nummerierung:
(1) Das Mittelquadrat misst 3 7/8 Inch x 3 7/8 Inch. Für dessen Gestaltung habt ihr die Wahl zwischen zwei Gestaltungsmöglichkeiten.
Variante 1: Ihr könnt es aus einem Stück Stoff (A) schneiden.
Variante 2: Ihr gestaltet es wie folgt aus Stoff (A) und (B).
der weitere Zuschnitt:
(2a) 2 x 4 Inch x 1 3/4 Inch (Stoff B) (ist leichter im Zuschnitt und kann nach dem Annähen an das Mittelquadrat von 3 7/8 Inch angepasst werden oder schneidet 3 7/8 Inch x 1 3/4 Inch)
(2b) 2 x 6,5 Inch x 1 3/4 Inch (Stoff B)
(3) 4 x 4,5 Inch x 1 3/4 Inch (Stoff A)
(4) 4 x 5 Inch x 1 3/4 Inch (Stoff B)
(5) 4 x 5,5 Inch x 1 3/4 Inch (Stoff A)
(6) 4 x 6,5 Inch x 1 3/4 Inch (Stoff B)
(7) 4 x 6,5 Inch x 1 3/4 Inch (Stoff A)
(8) 2 x 5 3/8 Inch x 5 3/8 Inch, (Stoff B) diagonal teilen, ergibt 4 rechtwinklige Dreiecke
Und schon geht es an die Nähmaschine! Die Nahtzugabe beträgt 1/4 Inch, bügeln darf sie jeder nach persönlicher Vorliebe auseinander oder in eine Richtung. Wie bereits gesagt, werden die Streifen nun in Runden um das Mittelquadrat genäht.
Es beginnen die Teile (1) sowie (2a) und (2b).
Mit Patchworklineal und Rollschneider werden jetzt die Ecken zurückgeschnitten. Die Diagonale des Mittelquadrates steht dabei im rechten Winkel zur Schnittkante und die Nahtzugabe von 1/4 Inch bleibt stehen. Die Markierungen des Lineals oder zusätzlich aufgeklebtes Washi Tape bieten hierfür gute Orientierung.
Die Streifen Nummer (3) bilden die nächste Runde unseres Ananas Blockes. Wenn beim Annähen der Streifen das Mittelteil oben liegt, erkennt man auf der Rückseite sehr gut die Spitze des Innenquadrates und kann sie entsprechend genau mit der Naht treffen.
Die Nahtzugaben werden jetzt nach außen, Richtung neu angesetzte Streifen, gebügelt und der Block erneut zurecht geschnitten. Hierfür wird das Patchworklineal parallel zum Mittelquadrat angelegt und an allen Seiten über den Spitzen der Streifen (2) begradigt.
Schon ist die nächste Runde nach gleichem Prinzip an der Reihe! Die Streifen Nummer (4) werden angesetzt, im Muster liegt Stoff (B) mittig über Stoff (B), die Nahtzugaben werden wieder nach außen gebügelt und der Block erneut zurecht geschnitten.
Na? Ihr habt das Prinzip sicher längst durchschaut … genauso geht es auch mit der nächsten Runde und den Streifen Nummer (5) weiter.
Und unsere Ananas wächst und wächst mit den Streifen (6) und (7) weiter und weiter …
… und beinahe ist es geschafft.
Jetzt werden die rechtwinkligen Dreiecke mit der Nummer (8) laut Zuschnittplan mit ihrer längsten Kante mittig an Stoff (B) der Nummer (6) angelegt und festgenäht. Die Mitte lässt sich beispielsweise durch Falten und Daumendruck leicht markieren und ausrichten. Ein letztes Mal die Nahtzugaben nach außen bügeln und FERTIG!
Ja, so eine Ananas gehört an den Strand, nicht wahr? Aber so ein Blockhaus wäre da sicher auch nicht übel … *hihi* Und ganz bestimmt kommt im Juni auch der passende Sonnenschein dazu. Diese Fotos habe ich im Mai aufgenommen. Da hatte ich die Wahl zwischen “Regen”, “trocken aber Wolken” und “Sonne mit genügend Wind, um meine Blöcke davon zu pusten”. *lach* Aaaber gut …
Wie versprochen folgt jetzt das Zusatz- Tutorial für den Log Cabin, den Blockhaus Block.
Auch hierfür steht eine Grafik des Blockes zum
Download für euch bereit. Sie kann euch die Planung und Gestaltung eures Block Designs erleichtern. (Achtung, diese Grafik entspricht nicht der Originalgröße des Blockes und dient nur zur Orientierung)
Auch dieser Block ist nach Fertigstellung 12,5 Inch x 12,5 Inch groß.
Der Zuschnitt und das Nähen erfolgen laut Nummerierung:
(1) 3 1/2 Inch x 3 1/2 Inch
(2) 2 Inch x 3 1/2 inch
(3) 2 Inch x 5 Inch
(4) 2 Inch x 5 Inch
(5) 2 Inch x 6,5 Inch
(6) 2 Inch x 6,5 Inch
(7) 2 Inch x 8 Inch
(8) 2 Inch x 8 Inch
(9) 2 Inch x 9,5 Inch
(10) 2 Inch x 9,5 Inch
(11) 2 Inch x 11 Inch
(12) 2 Inch x 11 Inch
(13) 2 Inch x 12,5 Inch
Dieses Mal ist das Runden nähen noch einfacher! Denn jedes neue Teil fügt sich direkt an das Vorherige. Schaut mal …
Und so geht es lustig reih um. Die Nahtzugaben bügelt dabei jeder seiner persönlichen Vorliebe entsprechend entweder auseinander oder zu einer Seite. Ich bin ein Nahtzugabenauseinanderbügler, ich hab´s euch
hier bereits veraten.
Und fast ist es geschafft …
Yeah! FERTIG ist der Blockhaus Block!
Was sagt ihr?
♥ Ich freue mich schon so sehr auf all eure Blöcke! ♥
Egal ob Ananas oder Blockhaus – näht und zeigt sie
und seid dabei, bei der großen Halbzeit Verlosung!
– lieben Dank dafür –
Bereits seit 1927 im Stickgeschäft tätig, versorgt die Firma GUNOLD Hobbynäher und -sticker mit hochwertigen Garnen, Vliesen und Stabilisatoren zum Sticken, Quilten, Nähen und Vielem mehr. Alle Produkte findet ihr im SULKY-Online Shop, sowie kostenlose Anleitungen, Vorlagen und
Stickmotive im Sulky Blog.
Jedes der sechs Gewinn- Pakete enthält:
jeweils in einem monochromen Farbschema.
SULKY RAYON 40 ist ein universelles Maschinenstickgarn aus 100% Viskose,
das sich für alle Stickmotive, Zierstiche und dekorative Quiltlinien eignet. Besonders schön ist sein
seidenähnlicher Glanz, welcher jedem Werk ein edles Aussehen verleiht.
SULKY COTTON ist ein matt wirkendes Garn aus 100% Baumwolle. Die hier in den Gewinnpaketen enthaltene Garnstärke 30 lässt sich als universelles
Maschinenstick- und Quiltgarn verwenden.
Da die Teilnehmer unseres Quilt Along nicht nur über den halben Globus verteilt, sondern auch auf verschiedenen Kanälen zu finden sind und hier JEDER, der seinen Juni Block bis zum 30. Juni fertiggestellt hat, eine Chance bekommen soll, werden die Gewinne wie folgt verteilt:
Zwei Gewinnpakete werden auf Instagram unter allen Beiträgen mit dem #12BlöckeJuni ausgelost.
Zwei Gewinnpakete in unserer Facebook Gruppe direkt unter meinem Gewinnspielbild
und noch mal zwei Gewinnpakete direkt hier unter allen Teilnehmern der Linkparty!
(Teilnahmebedingungen siehe unten)
Also denn ihr Lieben, ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nähen,
bin hier solltet ihr Fragen haben
und freue mich selbstverständlich über eure Kommentare und Rückmeldungen!
♥
Dies ist eine Linkparty für Blogger. Weitere Gewinnmöglichkeiten siehe oben.
Wer sich nicht ganz sicher ist, wie das Verlinken funktioniert, der darf gern
hier noch einmal nachlesen.
So weit so gut …
Zu guter Letzt und auch ganz wichtig kommen hier noch die Teilnahmebedingungen:
Mindestalter 18 Jahre ★ Dieses Giveaway endet am 30.6.2017 um 23 Uhr. ★ Ausgelost wird per Zufallsgenerator. ★ Die Bekanntgabe erfolgt am 2.7.2017 hier im Blog. ★ Durch die Teilnahme an der Verlosung erklärt sich jeder damit einverstanden, dass sein Name im Fall eines Gewinnes hier genannt wird. ★ Danach hat der Gewinner/ die Gewinnerin eine Woche Zeit sich zu melden. Ansonsten wird neu ausgelost. ★ Gewinn wie oben beschrieben. ★ Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen. ★
Und nun wünsche ich euch allen einen wunderschönen Tag!
macht´s gut, bis bald,
eure Gesine
P.P.S.: meine Blöcke, mein
RUMS
02.07. – Bekanntgabe der Gewinner
Liebe Gesine,
Du bist ja ein "verrücktes Huhn"! Mitten in der Nacht noch das Tutorial veröffentlichen. Also sowas … Eigentlich wollte ich schlafen gehen gleich nach RUMS-Start … Na gut, schon mal Lesen schadet ja nichts. Das sieht machbar aus! Schon einmal vielen Dank für diese ausführliche Anleitung. Ergebnis folgt. Aber NICHT mehr heute 😉
Gute Nacht,
Vera
Liebe Gesine,
wow, gleich zwei so tolle Blocke, bis ich an die Nähma komme habe ich ja nun Zeit mir zu überlegen…welchen ich nähen werde… 🙂
Einen tollen Morgen oder noch mal ein paar Stunden schlaf, wünscht die Nähbegeisterte 🙂
Als ich vor einer Stunde nach "dir" gesucht hab, dachte ich: 'wahrscheinlich hat sie schon um Mitternacht gepostet'… ? … Beide wunderschöne Blöcke, die ich noch nicht kannte. ? noch im Bett und ohne Stoffe, hab ich Probleme die ersten Bilder mit den 2 Varianten zu verstehen. Mal sehen, wie es nachher aussieht!
Liebste Grüße und danke für die 2 Blöcke,
Betty
Danke Gesine für dieses ausführliche Tutorial. Ich freue mich so sehr all diese wunderbaren Blöcke kennen zu lernen. Ich nähe erst seit Januar 2017 Patchwork (ich fand das vorher gruselig), aber ihr sechs Köpfe habt mir gezeigt das es auch viel moderner geht und ich bin total infiziert. Ich habe ein neues Hobby!!! Jetzt mal fix an die Stoffe und los (ich hab heute nämlich frei)…sonnige Grüße Tanja
Liebste Gesine,
warum wundert es mich jetzt nicht, dass wir bei dir hübsch viel zu schneiden haben???
Ich hatte mich schon auf deinen Block gefreut, nun kann ich ja mal versuchen nicht wieder bis zum letzten Tag zu warten mit dem nähen, vor allem sieht der auch nicht aus, als wäre das mal so schnell nebenbei erledigt…
Deiner gefällt mir sehr gut, mal schauen, welches Chaos ich mit meinen bunten Stoffen bei meinem veranstalte…
Dir noch einen wundervollen sonnigen Tag
Herzlichste Grüße
Martina
Boah, Tutorals im Doppelpack! Für den Log Cabin habe ich mir gerade aus einer Jelly Roll (Riley Blake "Into the Garden") die optimal passenden Streifen ausgesucht, die mein Schaf-Center wunderbar einrahmen werden. Bei mir kommt ja in jeden Block ein Stoff mit Schaf-Motiv – sozusagen mein "Markenzeichen", kleine Erinnerung an mein "altes Hobby Spinnen"!
Aber bevor es losgehen kann, muss ich mir uuunbedingt erst ein paar Projekttaschen bauen, mein Nähtisch sieht aus wie ein Schlachtfeld dank 3 angefangenen Blöcken, überall Zuschnitt-Häufchen. Das kommt davon, wenn die Nähmaschine zur Inspektion ist…
Vernähte Grüße
Cornelia
Liebe Gesine, mit diesen beiden Blöcken hast du mir so eine große Freude gemacht, dass ich an die Decke hüpfen könnte. Log Cabin liebe ich und habe es bereits genäht. Den Pineapple Block wollte ich schon immer mal probieren. Ich könnte dich vor Freude umarmen und richtig feste drücken. Vielen lieben Dank.
Liebe Grüße
Jana
Liebe Gesine,
ein so ausführliches, wunderbar bebildertes Tutorial lässt keine Wünsche übrig! Ich finde deine eingefügten Grafiken, die das Anlegen der Lineale aif dem Block verdeutlichen, sehr hilfreich. Ich denke, da werden wir in der Gruppe ganz vile schöne und akkurate Blöcke zu sehen bekommen!
Ganz lieben Dank für deine vile Arbeit und dein Engagement für diesen Quilt Along!!!
Dicke Drücke,
Andrea
Wirklich alles schön erklärt! Du hast dir viel Mühe und Arbeit gemacht, mit diese Tutorials!! Jetzt mal rann, aber langsam – das ich alles recht zu schneide :)!
Super das du alles so toll bebildert hast, das hilft mir immer sehr, auch wenn ich noch immer über die Ananas nachgrüble. Liebe Grüße Ingrid
Hallo Gesine,
bis ich begriffen habe, dass es für Anfänger einen Extra-Blog gab, habe ich mich schon auf die Ananas eingeschossen. Ich nehme die Herausforderung jezt mal an und versuche es einfach.
Lustigerweise hatte ich mir vorgenommen, im Juni meine gelben Stoff zu verwenden, weil ich das gelb so mag und es bisher nur wenig eingesetzt habe. Das passt natürlich perfekt zum Pineapple-Block.
Ich fang dann mal mit dem Zuschnitt an, es sind ja ein paar Teile mehr.
Liebe Grüße,
Katharina
So genial dein Juni Block. Den Pineapple Block habe ich letztens noch bei YouTube bewundert und habe überlegt, dass ich den gerne mal machen würde. ? Et voilà.. Da isser. Aber ich bin jetzt erst einmal in Urlaub… Da kann ich mir die Farbkombi schon mal überlegen und freue mich aufs umsetzen.
LG Micha
Wieder ein ganz toller Block, den ihr ausgewählt habt. Ich freu mich schon auf's Nähen.
Lg eSTe
Hallo Gesine,
was für zwei tolle Blöcke. Die Ananas ist nicht schlecht, aber der Log Cabin gefällt mir von den zarten Farben her noch einen "Ticken" besser. Danke, dass du wieder so umfassend geschildert, beschrieben und bebildert hast.
Liebe Knuddelgrüße – AndreaBastelmaus
Hallo Gesine,
Was für zwei tolle Blöcke! Ich hab mich vorerst fr die Ananas entschieden, hoffe aber für die Blockhütte auch noch Zeit zu finden. Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung!
Liebe Grüße Sonja
Hallo Gesine,
wieder ein liebes Dankeschön für die Anleitung. Der Pineapple ist wunderschön, aber aus Unachtsamkeit hab ich mir fast die Zähne ausgebissen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
LG eSTe
Eine tolle Anleitung zum Pinapple Block…Danke!
LG Klaudia
Interesting article! Thank you for sharing them! I hope you will continue to have similar posts to share with everyone. Captain America Jacket
Liebe Gesine, das Pinapple Block habe ich zum ersten mal genäht und der past wie ein …. na ja werde ich lieber auslassen…… gestern konte ich nicht schlaffen und ich habe dann auch den Log cabin Block genäht, der ist irgendwie um 1/8inch kleiner geworden, ich wusste ich sollte nicht spät Nachts nicht nähen, mache ich fast nie, wegen dem Licht, ich mag am liebsten bei Tageslichtnähen…… ich weiss nicht wass ich da falsch gemacht habe…… es war doch kein Vollmond gestern…… Schoene Gruesse auf die Kueste, zu der kuehle Briese….. bei uns sind fast 35 Grad……
LG Jana
Hallo Gesine,
Danke für die beiden Tutorails. Vorerst habe ich mich für den Pineapple entschieden, doch den Log cabin werde ich auf jeden Fall auch noch nähen. Ich freue mich schon auf den Juli Block, es ist spannend was Monat für Monat für ein neues Blöckchen kommt.
Liebe Grüße von Carmen
Liebe Gesine,
Vielen Dank für die Tutorials diesen Monat! Dank der Ausmalbilder habe ich wieder eine hervorragende Vorlage fürs Paper Piecing gehabt.
Vielen Dank auch für das Giveaway!
LG Rike
Liebe Gesine,danke für die zwei Blöcke,muß aber zu meiner Schande gestehen habe die Hausaufgabe noch nicht gemacht. Ich bemühe mich das noch zu erledigen damit ich nicht hinterher hinke.
Liebe Grüße
Hannelore
Liebe Gesine, vielen lieben Dank für die schöne Anleitung zu diesem wunderschönen Block <3. Ich freu mich schon auf die weiteren Monate und hoffe doch sehr, dass ich weiterhin so gut mitkomme :). Euer Quilt Along macht auf jeden Fall sehr viel Spaß und ihr seid dann quasi "Schuld" am ersten Quilt im hause Sewing Tini ;). Danke dafür :*. Hab einen schönen Abend. Viele liebe Grüße, Tini
auch von mir eine dickes Dankeschön für die so einfache und genaue Anleitung , nur warum mein Blog zu klein wurde, ist mir ein Rätsel. Nähe immer genau mit ein viertel Inch, sehr genauer Zuschnitt…
so kam eben noch ein kleiner Rand daran
Liebe Grüße von Frauke
Well, such great iformative blog, first time i visit such a great blog, i learn some thing great job.
Mad Max Black Jacket Getmyleather
Always try to play mind game for getting your IQ level in high. My team of Essay Writing Service UK arrange this type of mind game for enhancing the IQ level of our employees.
Hi Gesine, again a decent thank you for the directions. The Pineapple is wonderful, however I nearly bit my teeth out of recklessness. I am extremely happy with the outcome.
electrical maintenance in dubai
Danke für die beiden Tutorails. Vorerst habe ich mich für den Pineapple entschieden, doch den Log cabin werde ich auf jeden Fall auch noch nähen. Ich freue mich schon auf den Juli Block, es ist spannend was Monat für Monat für ein neues Blöckchen kommt.
Liebe Grüße von Carmen
PERFECT BLACK BIKER LEATHER JACKET
Dear Gesine, with these two squares you gave me so much joy that I could bounce to the roof. I love Log Cabin and have just sewn it. I constantly needed to attempt the Pineapple Block. I could embrace you for bliss and press hard. Much obliged to you to such an extent.
I am glad that i came to see this, really loved it. Thank you for sharing it. I have bookmarked your page, excited to see more of it!