Hallo ihr Lieben! ich schon wieder *lach*
Habe ich euch vor zwei Tagen noch in mein (Näh-) Bücherregal luschern lassen, seid ihr heute herzlich eingeladen, ebenso einen Blick auf meinen Nähtisch zu werfen.
Drei Neuigkeiten gibt es hier zu entdecken.
- Jaa, da oben neben der Uhr hängt ein neues Stickrahmenbild,
- der “Jane and me” Ordner liegt wie beschlossen brav in Reichweite
- uuund eine neue English Paper Piecing Blume auf der Schneidematte.
YES! Aber nun eins nach dem Anderen.
In meinem Blogeintrag Sommerprojekt #1 habe ich euch die ersten Allie and the Dude Lineale vorgestellt und für mein dazugehöriges English Paper Piecing Tutorial diese Hexagon- Blume genäht.
Eure Resonanz war absout überwältigend, begeisternd und unsagbar schön.
Nochmals von Herzen DANKE dafür!
♥
Nochmals von Herzen DANKE dafür!
♥
Selbst Tula Pink herself hat diese kleine Blume in ihrem Feed bei Instagram repostet und so verbinde ich mit ihr so viele schöne Erinnerungen, dass ich von meinem ursprünglichen Plan (daraus ein Kissen nähen zu wollen) abweichen musste. Ich konnte einfach nichts mehr dran nähen, nichts schien zu passen, denn so wie sie war war sie für mich absolut perfekt. Und so gab es eine Planänderung. Umgesetzt wurde sie gemütlich auf dem Sofa sitzend … genau DAS liebe ich an dieser Nähtechnik so sehr.
Nachdem ich mein letztes Stickrahmenbild verschenkt habe, sollte dieses nun einen Platz über meinem Nähtisch erhalten. *yeah!* Wie beim Dresdner Teller auch, habe ich auf die Rückseite des Hintergrundstoffes dünne Vlieseline gebügelt (hier H180, einfach weil ich gerade noch ein Stück davon übrig hatte; beim Dresdener Teller war es G700). Die Blume ist dabei wieder mit einem Leiterstich appliziert. Katharina hat zu dieser Technik kürzlich ein Tutorial veröffentlicht, da seht ihr die Vorgehensweise noch einmal ganz genau. Und hier mein fertiges Stickrahmenbild: TaaDaaa!
Die zweite und dritte “Neuigkeit” auf meinem Nähtisch betrifft aktuelle Projekte. Eines für Nähmaschinenzeit und Eines zum überall mit hinnehmen. Über mein Vorhaben, die Arbeit an meinem “Jane and me” Quilt wieder aufzunehmen, habe ich euch vor zwei Tagen bereits berichtet.
Und diese kleine Blüte ist Teil meines neuen English Paper Piecing Projektes. Sie gehört zum ersten Allie and the Dude MusterSet, welches ich euch am 1. August vorstellen darf.
Ich freue mich schon RIESIG darauf!
Und wünsche euch allen bis dahin eine wunderschöne (Sommer-) Zeit!
von Herzen, eure Gesine
- Sommerprojekt #1 – English Paper Piecing Tutorial und Vorstellung der Allie and the Dude Lineale
- Die „Allie and the Dude“ Lineale sind nicht mehr im Handel erhältlich.
- verlinkt: RUMS
Liebe Gesine,
ein neues PP-Projekt! Diese Blümchen ist mir sehr vertraut, ich stichle ja seit fast einem Jahr den Gloria's flowers, habe schon ganz viele große und kleine Blumen fertig. Ich bin gespannt, was Du draus nähst!
LG
Valomea
Ich glaube, ich ahne, was da nächste Woche auf uns zukommt – hat Philipp mal wieder mit Acryl und 60°-Winkeln "gespielt"???
Gespannte Grüße
Cornelia
So wunderschöne Projekte, liebe Gesine. Die Entscheidung für den Stickrahmen finde ich klasse.
Herzlichst Ulla
Bin stolz auf dich!
Alles sooooooooooooooooo schön.
Drück dich und freu mich auf mehr.
Liebste Grüße
Ines
Einfach perfekt! Schwärm….
Memo an mich selber: nicht mehr bei Gesine lesen, wenn (Näh-)Zeit und Geld knapp sind.
Vorgestern die Bücher, und heute so ein tolles Stickrahmenbild. Aus so wunderschönen Stoffen. Vielleicht schaff ich es ja, mir einzureden, dass ich das gar nicht gesehen habe.
Das Hexagonlineal liegt hier jedenfalls schon, und ich hoffe, ich schaffe es dann nach dem Urlaub, mich näher damit zu befassen. Nachdem ich dann schon verspätet den Juliblock aus dem 6K12B-Projekt fertighabe, vielleicht… so viele schöne Ideen, und so wenig Zeit. Hach.
Liebe Grüße
Arlette