hello sunshine

Vor einer guten Woche begann mein Tag einmal gaaanz anders gewöhnlich … nämlich mit einem Besuch beim Zollamt! Denn in das Päckchen aus Canada wollten auch die hiesigen Behörden gern mal einen Blick werfen. *lach* Der Beamte tat auch mittelprächtig interessiert an dessen Inhalt aber was er da Tolles vor seinen Augen hatte, konnte er ja gar nicht wissen. Ich hingegen dauergrinste und freute mich so durch einen trubeligen Tag, bis ich mich am Abend gemütlich und in Ruhe meinem Schatzzz widmen konnte. Das Päckchen war ein Geschenk meiner Freundin Katja Marek.
Darin befand sich ihr druckfrisches, viertes Buch “Distinctive Dresdens” und das genau an dem Tag, an dem Martingale gerade erst mit dessen Auslieferung begonnen hatte! Dazu noch zauberhafte Goodies … ich habe das Auspacken in der Abendsonne wirklich sehr genossen.
Dabei ergab sich auch augenblicklich die Idee für mein erstes Projekt der “unverwechselbaren Dresdner Teller Muster”. Denn auf meinem Nähtisch lagen ja noch die wunderschönen Arbor Blossom Stoffe, die ich euch neulich schon vorgestellt habe …
Meine Wahl fiel auf den Block 24 (von insgesamt 26)
und die gelben Stoffe von Nadra´s aktueller Kollektion..
Wie in Katja´s anderen (Bestseller-) Büchern auch, dreht sich bei den “Distinctive Dresdens” alles um das English Paper Piecing. Mit besonderen Kniffen, Designs und Projektideen bekommt der klassische “Dresdner Teller” Dank ihr einen neuen fantastisch vielseitigen Look! Alle Arbeitsschritte dazu sind sehr genau beschrieben (auf englisch) und aussagekräftig bebildert.
Ganz brav habe ich mich an die Anleitung gehalten und entgegen meiner Vorliebe, den Stoff um die Papierschablonen zu heften, zum Klebestift gegriffen. Dank Katja´s Tipps aus dem Buch funktionierte dies besser, als ich es in Erinnerung hatte.
Wenn der fertige Block noch auf der Schneidematte liegt, könnte er auch glatt zu einer Blume werden … Doch auf dem auserwählten Hintergrundstoff, wird mein Plan schnell offensichtlich.
Diesen halben Meter herrlichsten Himmelblaus mit Farbverlauf habe ich bei Dorthe entdeckt! In bestmöglicher Ausnutzung ergibt das eine Kissengröße von bequemen 50 x 50 cm. Und damit eben dieses Kissen später sowohl kuschel- als auch Waschmaschinen- tauglich ist, habe ich die Sonne zuerst auf den Hintergrundstoff (plus H630) appliziert, dann das Strahlenmuster gequiltet und zu guter Letzt das Zentrum appliziert.
Entstanden ist auf diese Art ein Kissen mit Sonnenscheingarantie
♥ und ein Geschenk von Herzen.
So viele Ideen und Projekte mehr stecken in diesem neuen Buch!
Drei davon möchte ich euch noch zeigen …
!! photo credit to Martigale !!
und dann wünsche ich euch allen einen sonnigschönen Tag
und sage bis bald,
eure Gesine

♦ “Distinctive Dresdensist als Buch und eBook erschienen bei Martingale
(ISBN: 978-1-60468-852-8)
♦ Die Arbor Blossom Stoffe stammen aus Nadra Ridgeway´s aktueller Stoffkollektion und sind erhältlich bei lalala Patchwork, ebenso wie der Hintergrundstoff “Sky” von Robert Kaufman über lalala Patchwork lieferbar ist

♦ verlinkt: Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday, Kissenparty
 

13 thoughts on “hello sunshine

  1. Liebe Gesine,
    wow da hast du aber wirklich einen Schatz bekommen…die Projekte sehen alle zauberhaft aus und laden zum heften ein….hach vielleicht wird das Buch ja ein Weihnachtsgeschenk. 🙂

    Viele liebe Grüße die Nähbegeisterte

  2. Hallo Gesine,
    was ein traumhafter Päckcheninhalt! Natürlich gibt es da kein Halten – da muss man sofort anfangen. Dein Kissen ist ebenfalls traumhaft geworden und der blaue Verlaufsstoff macht sich sehr gut! Natürlich auch das sparsame Quilting. Danke für die Vorstellung des Buches.
    LG eSTe

  3. Liebste Gesine,

    dein Sonnenkissen ist wundervoll… bei unserem regnerischen Wetter kann man sowas wohl echt brauchen… ich glaube, ich werde es demnächst mal wieder mit der Nähma versuchen… Hexis sind ja ganz nett, aber ich könnte ein paar Klamotten brauchen…

    Herzlichste Grüße
    Martina

  4. Tolles Kissen mit noch tollerem Hintergrundstoff!!! Damit kommt die Verwirklichung meines "Sonnenuntergangs-Kissen" immer näher – gold-gelb-orange-rot im Dresden-Plate auf diesem wahrhaft "himmlischen" Stoff…- wahrscheinlich baue ich noch ein paar zart grau-weiße Wolken aus kleinen Hexies dazu…
    DANKE für die Inspiration
    Cornelia

  5. So, so schön. Der Hintergrundstoff paßt ja sowas von perfekt dazu. Als wurde er nur dafür gemacht. Sonst so auf den ersten Blick, ohne Projektvorstellung, wirkt er gar nicht so interessant. Aber mit der Sonne. Hach… schick mal ein bißchen Sonne rüber… und ein paar Grad mehr =). Ich glaube langsam muss die Heizung an *lach*.

    Liebe Grüße
    Christiane

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.