Weihnachtszauber 2017 ♥ Linkparty und grandiose Gewinne

Hallo und herzlich Willkommen!
Traditionsgemäß und bereits zum fünften Mal öffnen sich elf Wochen vor Heilig Abend die Tore der Weihnachtszauber- Linkparty! Auch in diesem Jahr lade ich euch alle dazu ein, eure (vor-) weihnachtlichen Werkeleien, Basteleien, Lieblingsrezepte und Dekorationen hier zusammenzutragen und den Zauber der Weihnachtszeit zu genießen!
Ja, ja *lach* ich weiß wohl, dass wir uns aktuell noch mitten im Oktober befinden! Aber so manches Vorhaben braucht seine Zeit und eben diese fliegt ja zuweilen recht schnell. Deswegen habe ich zur Einstimmung auf die zauberhafte Weihnachtszeit auch ein ganz besonderes Schmankerl für euch! Wir starten diese Linkparty einfach mal mit einer großartigen Verlosung!

 

Ich freue mich sehr, Swafing als Sponsor für dieses Gewinnspiel gewonnen zu haben. Und gewinnen könnt ihr jetzt auch! Nämlich 3 Pakete zu je 4 Meter der wunderschönen “Rupert” Weihnachtsstoffe nach einem Design von Miri D!
Alles was ihr dafür tun “müsst” ist, in den Kommentaren über eure weihnachtlichen Projektpläne zu plaudern! Was habt ihr für dieses Jahr geplant? Was möchtet ihr noch nähen, basteln, kleben, zeichnen, schrauben, häkeln oder stricken, bevor die Adventszeit beginnt, der Nikolaus kommt oder der Tannenbaum die Wohnung schmückt? Ich bin gespannt und freue mich riesig darauf!

 

Ich selbst habe schon die weihnachtlichen Nähereien begonnen, dazu aber dann am Dienstag mehr. Denn jetzt geht es hier erst einmal weiter um EUCH! JaaHaa! Denn über diese schöne Eröffnungs- Verlosung hinaus (die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet ihr ganz unten!) möchte ich auch in diesem Jahr an dem liebgewonnenen Brauch des Adventssonntage- Kalenders festhalten …

… und an jederm Adventssonntag einen
zauberhaften Preis unter allen Teilnehmern der Linkparty verlosen! Diese vier Türchen werden
in diesem Jahr gefüllt von CHERRY PICKING, LILALOTTA, FARBENMIX und MIR. Geöffnet werden sie direkt hier im Linkparty- Post und ihr dürft gespannt sein … ♥

 

Ich bin derweil total gespannt, welche weihnachtlichen Schönigkeiten ihr in diesem Jahr zaubern werdet! ♥ Verlinkt es alles hier!

 

mit herzlichen Grüßen,
eure Gesine
— 03.12.2017 — 1. Advent —
Heute ist es soweit und das erste AdventsSonntageKalenderTürchen öffnet sich! Gefüllt ist es mit lauter Schönigkeiten aus dem Hause CHERRY PICKING, so viel sei schon verraten.
Von den bisher 222 Verlinkungen bei der diesjährigen Weihnachtszauber- Linkparty fiel der Zufallsgenerator soeben auf die 70 … und somit auf Fräulein Mutti und ihren Hauch Weihnachtsstimmung! Also denn, rück mal etwas näher ran … und Türchen auf für dich!
Vollgepackt bis oben hin ist dieses zauberhafte CHERRY PICKING Kalendertürchen! Ein Tasselinchen samt Wolle! Anke´s tolles “Ideenpicker” Buch! Zwei Meter schönste Stoffe! Und dazu noch Karten, Aufkleber, Tattoos und freilich auch einem Päckchenwächter! ♥ *WoW*
 
Liebes Fräulein Mutti, ich wünsche dir ganz viel Freude an deinem Gewinn! Schreib mir doch bitte deine Adresse, damit er auch ganz bald bei dir ist. ♥
 
Und für alle Anderen heißt es, drei tolle Türchen haben wir ja noch … also verlinkt fleißig weiter eure Weihnachtswerkeleien und drückt die Daumen. ♥
 
bis bald, eure Gesine
— — —

— 10.12.2017 — 2. Advent —

Und schwupps! Da haben wir auch schon den zweiten Advent und das nächste AdventsSonntageKalenderTürchen wartet nur darauf, geöffnet zu werden.

 

Gefüllt wurde es dieses Mal liebevoll von LILALOTTA und öffnen darf es laut Zufallsgenerator die Verlinkung Nummer 279 … und somit Bella! Dann wollen wir mal … Trommelwirbel und Türchen auf für dich!

 

Hinter deinem LILALOTTA Kalendertürchen stecken ein cooler DIN A 2 großer Wochenplaner, 3 Fat Quarter herrlicher Happy Flowers Stöffchen, sowie eine zauberhafte Wundertüte mit Schreibblock, Postkarten, Aufklebern und mehr! ♥

Liebe Bella, ich wünsche dir
ganz viel Freude an deinem Gewinn! Schreib mir doch bitte deine Adresse,
damit er auch ganz bald bei dir ist. ♥

So. Damit wären noch das FARBENMIX und das ALLIE AND ME Türchen übrig. Wir lesen uns also spätestens in einer Woche wieder hier, ja? ♥

ganzliebgrüß, Gesine
— — —

— 17.12.2017 — 3. Advent —

 

Einen wunderschönen dritten Advent ihr Lieben! Heute öffnet sich nun schon das dritte AdventsSonntageKalenderTürchen unserer Weihnachtszauber Linkparty, die ihr bereits so reichlich mit zauberhaften Ideen gefüllt habt! ♥ VIELEN LIEBEN DANK dafür und auch ein dickes Dankeschön an FARBENMIX für die Füllung diesen Türchens!

 

 Der Zufallsgenerator hat sich soeben für die Verlinkung mit der Nummer 333 entschieden! … da sag ich nur, Glühwein- Gelee für alle und herzlichen Glückwunsch an Herbst Liebe!
Liebe Ulla, du bekommst eine wundervolle FARBENMIX Wundertüte, gefüllt mit über 10 Meter Webband, Stylefix, Patches und mehr sowie einen Gutschein für die neue Taschenspieler CD! Sobald die 4. Ausgabe Anfang nächsten Jahres erscheint, erhältst du dein persönliches Exemplar davon! ♥ Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Gewinn und bräuchte dann mal deine Adresse!
 
In einer Woche, am vierten Advent, öffnet sich das letzte Kalendertürchen für dieses Jahr. Bis dahin wünsche ich euch allen eine zauberhafte Vorweihnachtszeit, eure Gesine
— — —

— 24.12.2017 — 4. Advent —
Der vierte Advent und gleichzeitig der Heilige Abend sind da! Lasst uns noch eben gemeinsam das vierte Türchen öffnen …
 
 
 … es geht laut Zufallsgenerator an die Verlinkung mit der Nummer 475 und somit an Imke!
 
 
Drinnen ist ein 40 x 40 cm großes Kissen, genäht aus dem Ohio Star meines Dezember Tutorials! Liebe Imke, schreibe mir deine Adresse und es macht sich nach den Feiertagen auf den Weg zu dir!
 
und nun, FRÖHLICHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN!!!
 
 

 

DAS KLEINGEDRUCKTE – bitte lesen ♥

Teilnahmebedingungen Linkparty:
♦ Dies ist eine Blogger- Linkparty, Verlinkungen von Facebook, Instagram oder ähnlichem sind nicht erlaubt.
♦ Eure Beiträge sollten weihnachtlich sein und selbstgefertigte Dinge enthalten.
♦ Darüberhinaus ist ein Backlink in diesen Blogpost notwendig (http://2017/10/weihnachtszauber-2017-linkparty.html)
♦ Die Verlinkungsmöglichkeit erlischt am 30.12.2017 um 23.00 Uhr— BEENDET —
Teilnahmebedingungen für die Eröffnungs- Verlosung:
♦ Gewinnen könnt ihr eines von drei weihnachtlichen Swafing Stoffpaketen!
♦ Die Pakete sind farblich sortiert wie abgebildet.
♦ Jeder Zuschnitt ist 1 Meter lang, der Stoff liegt 1,48 Meter breit.
♦ Teilnehmen könnt ihr durch das Schreiben eines Kommentars bis 23 Uhr am 15.10.2017. Mein Kommentar zu genau dieser Zeit beendet das Gewinnspiel.
♦ Gern dürft ihr in eurem Kommentar schreiben, welche Farbsortierung ihr am liebsten mögt. Oder wenn ihr nur kommentieren, nicht aber gewinnen möchtet, schreibt es einfach dazu …
♦ Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch damit einverstanden, dass euer Name im Fall eines Gewinnes veröffentlicht wird.

♦ Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt hier in diesem Blogpost. Daraufhin haben die drei Gewinner eine Woche Zeit sich zu melden, dann wird neu ausgelost.
♦ Teilnahme ab 18 Jahren, Versand innerhalb der EU.♥ 16.10.2017 – Gestern Abend habe ich wie angekündigt die große Eröffnungsverlosung mit meinem Kommentar beendet und heute Morgen die drei Gewinner ausgelost. Doch bevor ich nun die Namen der Glücklichen nenne, möchte ich mich erst einmal bei euch allen bedanken! ♥ So viele schöne Ideen kamen in den Kommentaren zusammen … Ich freue mich riesig auf eine zauberhafte (Vor-) Weihnachtszait mit euch!!! 

Und nun, Trommelwirbel und Konfetti bitte …

 

Die drei “Rupert” Stoffpakete von Swafing gehen an Christiane (Kommentar 73), Martina Schramm (Kommentar 56) und die Nähbegeisterte (mit Kommentar 13)! ♥ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ihr Drei!!! ♥ bitte meldet euch per Mail bei mir, damit sich eure Stoffschönheiten umgehend auf den Weg zu euch machen können!
 
Neue Gewinnchancen für alle ergeben sich weiterhin durch die Teilnahme an der Linkparty! (siehe nächster Punkt)
liebgrüß, Gesine



— BEENDET —

Teilnahmebedingungen für den Weihnachtszauber- Adventssonntage- Kalender:
♦ Mit der Teilnahme an dieser Linkparty landet ihr automatisch im Lostopf.
♦ An jedem Adventssonntag wird ein bis dahin geheimes Türchen geöffnet und der Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt.
♦ Pro Verlinkung ist nur ein Gewinn möglich. Die Bekanntgabe erfolgt hier in diesem Blogpost.

 

♥ Die weihnachtlichen “RUPERT” Stoffe von Miri D. sind bei eurem Fachhändler mit Swafing – Sortiment erhältlich.

♥ Mein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren ♥ SWAFINGCHERRY PICKINGLILALOTTAFARBENMIX ♥ 

Noch mehr weihnachtliche Inspirationen findet ihr in den Weihnachtszauber- Parties von 2016, 2015, 2014 und 2013

107 thoughts on “Weihnachtszauber 2017 ♥ Linkparty und grandiose Gewinne

  1. Hallo Gesine,
    also Mitte Oktober ist doch genau der richtige Zeitpunkt, um an Weihnachten zu denken. 😀
    Ich möchte dieses Jahr endlich Geschenksäcke nähen. Das wollte ich schon vor zwei Jahren, letztes Jahr habe ich sogar schon den Stoff gekauft, da sollte das doch endlich mal was werden.
    Ansonsten ist wieder Kekse backen mit meinen Mädels angesagt und ein Adventskranz. Den bastele ich immer mit einer Freundin zusammen. Das ist schon eine kleine Tradition geworden. 🙂
    An deiner Eröffnungsverlosung nehme ich gerne teil.
    Lieben Gruß und einen schönen Start ins Wochenende
    Marietta

  2. Also..eigentlich ist es fast schon zu spät für alles was ansteht. Als ganze feste Punkte gibt's am 26.11 das kollegiale weihnachtliche Basteln bereits zum 6.mal und am Tag davor das Treffen der Backschwestern (3Freundinnen und ich backen einen Tag lang Plätzchen und dies bereits seit 20 jahren)
    UND Projekte lauern auch. Ich würde gerne einen Tannenbaumquilt nähen.
    Leider kann ich bei der linkparty nicht mitmachen da ich keinen Blog habe aber gewinnen würde ich sooooo gerne
    Liebe Grüße
    Steffi

  3. Die ersten Päckchen sind bei mir schon vor zwei Wochen auf die Reise gegangen. Ich habe teilgenommen an einem Adventskalender-SWAP in meinem Nähforum, da habe ich schon 24 kleine Geschenke für die teilnehmenden genäht. Dann fange ich bald an, und bastele Foto-Kalender, die wie jedes Jahr an einen Teil der Familie verschenkt werden. Selbstgemacht, versteht sich 😀 Auch die Fotos… Marmelade wird noch gekocht, und natürlich werden auch Plätzchen gebacken, damit lasse ich mir aber noch bis Anfang Dezember Zeit… Wobei – Kekse schmecken ja eigentlich a) das ganze Jahr und b) VOR Weihnachten am allerbesten. 😀
    Viele liebe Grüße und ein tolles Wochenende.
    Bettina

  4. Ich liebe ja die Adventszeit und die Stimmung und die Gerüche.Mein besonderes Highlight ist seit 3 Jahren das backen mit den Enkelkindern Es ist ein so großer Spaß und die Küche ist nachher mit viel Zuckerguß verziert.Diesmal sind es schon die 5 großen ,die mitbacken können ,nur die beiden Babys müssen noch ein bisschen warten.Liebe Grüße Elke

  5. Guten Morgen liebste Gesine,

    also an Verlosungen komme ich ja irgendwie nicht vorbei, vor allem wenn es so schöne Stoffe zu gewinnen gibt… mal schauen, ob ich in diesem Jahr ein paar Sachen werkel mit Weihnachttouch… ich verschenke ja ganz oft Dinge, denen man Weihnachten nicht so ansieht, weil ich mir wünsche, dass sie das ganze Jahr benutzt werden… aber wer weiß, in diesem Jahr ist ja alles irgendwie ein bisschen anders… ach ja… die bläulichen Varianten des Stoffs wären eher meine Favoriten.

    Heute will ich mich mal wieder an meine Nähmaschine setzten, drück mir die Daumen, dass es gut geht ;o)

    Herzlichste Grüße und ein schönes Wochenende

    Drück dich lieb
    Martina

  6. Oh, Gesine, das ist ja cool. Warum ist die Linkparty in den letzten Jahren an mir vorbei gegangen? Dieses Jahr nich,ich hab einiges vor, wobei ich evtl. nicht alles vor Weihnachten zeigen kann. Bei uns gibt es an Weihnachten immer eine selbstgemachte Kleinigkeit. Dieses Jahr wird es zum Teil Marmelade sein. Die ist bereits gekocht, weil sie aus eigenen Trauben ist und direkt diese Woche nach der Ernte verarbeitet wurde. Dazu brauch ich noch hübschen Stoff für über die Deckel.
    Im Moment steh ich auf Blau und würde mich über das blaue Stoffpaket freuen. Aber alle Farben sind schön und wären für meine Projekte passend.
    Liebe Grüße aus der Pfalz!
    Susanne

  7. Oje – es ist ja wirklich nicht mehr viel Zeit bis Weihnachten. Ich habe das dauerhafte Problem, daß Weihnachten für mich immer so überraschend kommt und ich mit meinen Vorbereitungen immer hintendran bin und es dann etwas stressig werden kann.
    Dieses Jahr nehme ich an einem Adventskalender teil, für den ich ein paar Kleinigkeiten nähen werde.
    Und dann soll endlich die schon lange geplante Decke für unter den Tannenbaum fertig werden.
    Viele Grüße
    Heike

  8. Liebe Gesine,
    ich glaube, Anfang Oktober ist allerhöchste Eisenbahn um an Weihnachten zu denken. Zumindest, wenn man die Geschenke selbst näht 🙂 Grundsätzlich habe ich für dieses Jahr vor, dem Liebsten einen neuen Adventskalender zu nähen. Der alte ist schon ganz usselig und da wirds Zeit für etwas neues. An Geschenken wird es in diesem Jahr einen Hoodie geben (auch für den Liebsten), eine Kuschelhose für meine Mama und meine Freundin, etwas maritimes für Freunde (da steht noch nichts genaues fest, aber maritim muss es sein)… Für mich möchte ich ein neues Weihnachtskleid nähen. Und ganz oben auf der Liste stehen bei mir die selbstgebastelten Minnie-Weihnachtsbaumkugeln, die ich seit Jahren basteln möchte und bisher nie geschafft habe. Wie du siehst, meine To-Do-Liste ist lang und während ich das hier schreib, denk ich mir, ich hätte besser mal im Juni begonnen 😀

    Vorweihnachtliche Grüße,
    Natascha 🙂

  9. Liebe Gesine,
    mein Mann und ich (Ü60) sind sozusagen "antizyklisch veranlagt" und haben aus der eigenen Kindheit nur wenige Gewohnheiten bis ins Alter erhalten. Der vom Handel geforderte alljährliche Hype um Weihnachtsdeko & Co. sind uns ein Gräuel, bei uns findet Weihnachten nur sehr minimalistisch statt. Ich sehe aber zu, dass ich in der Vorweihnachtszeit zum Backen komme.
    Angesichts der tollen Swafing-Stoffe könnte ich mir aber gut vorstellen, in die Produktion von "Weihnachtskissen" einzusteigen, natürlich mit Patchwork kombiniert – so hätte ich Lust auf einen rot-grün-goldenen "Josephs Coat" auf blaugrundigem Stoff…
    Die L11-Vlieseline ist gerade gestern gelandet, nun kann es mit dem Applizieren losgehen, ich freu mich drauf!
    Applizierte Grüße
    Cornelia

  10. Hallo Gesine,
    hast du gewußt, dass ich mir grade Gedanken um die weihnachtliche Näherei gemacht habe. Ich würde einen schönen Tischläufer und dazu die passenden Accesoires nähen. Dunkelblau oder rot wären meine Favoriten.
    LG Simona
    simona58 [ät] web.de

  11. Hihi, und da hieß es am Dienstag bei mir am Blog, ich wäre früh dran, weil ich schon zwei Weihnachtskarten gebastelt habe. Ich freue mich, dass es bei dir wieder den Weihnachtszauber gibt. Platz für jede Menge weihnachtliche Inspiration. Ich finde die grauen Stoffe ganz besonders schön.

    Liebe Grüße
    Andrea

  12. Liebe Gesine, hier wird fleißig gewerkelt, denn vor Weihnachten kommen noch zwei Weihnachtsmärkte und dafür bin ich jetzt schon fleißig am Nähen, Büchertaschen, Taschen, Geldbeutel und für die Liebsten, Schlafanzüge und gehäkelt und gestrickt wird auch schon fleißig. Über die Stoffe würde ich mich wahnsinnig freuen und würde Topflappen, Tischläufer,Taschen, und vieles mehr nähen, vielleicht sogar mal eine Patchworkdecke.
    GLG
    Sabine

  13. Liebe Gesine,
    dein Zeitpunkt uns an Weihnachten zu errinnern oder an deine schöne Tradition ist genau der richtige….auch hier wird schon mehr oder weniger angestrengt überlegt was es dieses Jahr geben wird…auf jeden Fall wird es eine Buchtasche geben natürlich mit Inhalt aber eher wenig Weihnachtlich damit man es das ganze Jahr benutzen kann. 🙂
    Dann werde ich mich dieses Jahr im sticken probieren…das dann natürlich sehr weihnachtlich…denn es sollen Engel werden. 🙂 Dann hoffe ich das ich meinen 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt rechtzeitig zu Weihnachten fertig bekomme…denn bekommt dann nämlich meine kleine…hach und Quarkstollen soll es dieses Jahr auch geben…das Rezept gibt es dann auf meinem Blog… . 🙂

    Liebe Grüße und euch allen eine tolle Vorweihnachtszeit wünscht die Nähbegeisterte

  14. Mein 1. Weinachtsprojekt ist bereits fertig genäht: verpackt und nummeriert: Geschenke für einen Adventskalender den wir mit 24 Frauen gegenseitig bestücken. Das haben wir schon im letzten Jahr getan und es war eine tolle Vorweihnachtszeit. Dann werde ich noch meinen Weihnachtsstern zuenede nähen, was ich im letzten Jahr nicht mehr geschafft habe ��
    LG Sonja
    So Steff

  15. Liebe Gesine, wieder ein toller Gewinnspiel hast du fuer uns Vorbereitet…….. Ich persoenlich nehme mir immer viel zu viel vor zu Weinachten zu nähen und nie schaffe ich alles auf der Liste..:-) Ich nähe jetzt kleine Geschenke fuer ein Weinachstkalender Swap, dann habe ich mir vorgenommen ein paar Weinachstbaumschmuecke fuer das mein liebstes Stoffgeschäft bei uns im Stadt, einige Weinachsterne fuer die Tische……usw…usw…….
    Liebe Gruesse aus Bratislava(heute wird ein schoenes sonniges aber kaltes Herbstag, da wird viel im Garten gemacht vor dem Winter)
    Jana

  16. Liebe Gesine, so eine tolle Chance kommt genau richtig. Ich werde wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mitmachen und etwas selbst genähtes dazu packen. Wir machen das jedes Jahr und hatten schon einmal richtiges Glück, dass sich ein Kind gemeldet hat und wir wussten wem wir eine kleine Freude bereiten konnten.

    Viele liebe Grüße, Yvonne

  17. Guten Morgen, mein Plan für dieses Jahr ist es am.Bernina-Kurs teilzunehmen. Da nähen wir mit Andrea Kollath einen Weihnachtskranz-Wandbehang. Darauf freue ich mich so sehr, ich kann es kaum in Worte fassen.

  18. Guten Morgen, mein Plan für dieses Jahr ist es am.Bernina-Kurs teilzunehmen. Da nähen wir mit Andrea Kollath einen Weihnachtskranz-Wandbehang. Darauf freue ich mich so sehr, ich kann es kaum in Worte fassen.

  19. Ich bin mitten in der adventskalenderVorbereitung. Sie Kids bekommen eine stifterolle alla "dasmachichnachts" und täglich einen neuen stift… für die Großeltern und Tante gibt es einen fotoadventskalender vllt mit retrofotos. Der beste Mann bekommt einen pulli mit langen Ärmeln für die Affenarme. Das aber zu Weihnachten.
    Und ich, ich bin mal gespannt ob auch jemand an mich gedacht hat. 😀

    Lg Betsy

  20. Hallo :),

    Da dieses Jahr Minimann und Minimaus alt genug sind, um Weihnachten auch wirklich zu erleben, werd ich mir besonders Mühe geben. Ich möchte auf jeden Fall gaaaanz typisch weihnachtliche Schlaf- bzw Hausanzüge nähen in denen wir an den feierlichen Tagen gemütlich auf dem Sofa lümmeln und leckere Sachen mümmeln :D.

  21. Guten Morgen Gesine,
    ich habe mir vorgenommen dieses Jahr 3 Adventskalender und Deko für das Heim zu nähen (Sterne, Kissen, Strümpfe). Da kommt deine Verlosung genau richtig.
    Liebe Grüße
    Nati

  22. Hallo Gesine,
    ich bin für einen adventskalender verantwortlich – ach nein für zwei und da müssen 2 mal 24 gleiche teile genäht werden – dann müßte ich noch meinen türkranz nähen und eine Adventskalender für meinen kleinen Enkel der ist jetzt 2 und darf endlich auch einen öffnen – nur erlebe ich es nicht richtig da er in london lebt – aer ich weis das wir den kalender dann bestimmt jeden zweiten abend über skype öffnen

  23. Ich freue mich schon sehr auf Weihnachten und es kann nicht früh genug losgehen! Vielleicht findet man ja selbst noch tolle Anregungen für Geschenke oder Dekoration! Ich selber plane eine weihnachtliche Patchworkdecke für das Sofa und wenn die Zeit noch reicht eine Tischdecke. In den letzten Jahren habe ich auch gerne beim farbenmix adventskalender mitgezählt, vielleicht gibt es den ja auch wieder!
    Die gezeigten Stoffe sind auf jeden Fall sehr schön.die blauen gefallen mir besonders gut.
    Liebe grüße lena

  24. Hallo Gesine!
    Was für eine schöne Idee!
    Ich würde mich über das rote Paket sehr freuen!
    Die Weihnachtsnäherei hat schon begonnen, da ich auch an einer Adventskalender-Tauschaktion teilnehme.
    Für den Rest der Familie bin ich noch auf Ideensuche!
    Allerliebste Grüße,
    Iris

  25. Liebe Gesine, ich nähe noch nicht so lange, für Weihnachten habe ich noch nichts genäht. Daher habe ich freie Auswahl….auf dem Plan steht eine Decke für den Weihnachtsbaum, ein Tischläufer und Kissenhüllen. Da ich noch nie irgendwas gewonnen habe, ist die Farbe eigentlich egal. Ich freue mich über jede. Wenn ich wählen darf, dann folgende Reihenfolge: hellblau/grau?, rot und dann blau.
    Liebe Grüße Antje

  26. Moin! Erstmal müssen Kastanien und Blätter aus dem Haus, dann kann es vorweihnachtlich weiter gehen! Der hellgraue Stoff wäre ein toller Ansporn, was dafür zu nähen…. deshalb: HÜPF!
    Silvana

  27. Liebe Gesine,

    In diesem Jahr möchte ich in der Vorweihnachtszeit einen Tannenbaum aus Holz bauen, die Geschenke für die Lehrer meiner Kinder basteln/backen, viel mit den Kindern backen und noch einen Quilt nähen 🙂

    Liebe Grüße
    Sandra

  28. Ich habe auch schon an Weihnachten gedacht und auch schon weihnachtlich genäht. Einen Tischläufer für meinen neuen Esstisch. Von den Stoffen habe ich noch etwas. So soll noch ein weiterer Läufer entstehen. Und auch noch so das eine oder andere Weihnachtsgeschenk.

    Gruß Marion

  29. Hallo,das ist so ein tolles Design. Da spielt die Farbe keine rolle. Ich nähe mir jedes Jahr neue Kissen zu Weihnachten. 6 Stück. Die alten vom letzten Jahr werden dann innerhalb der Familie weiter gegeben. So haben alle was davon.

  30. Oh, was für ein tolles Gewinnspiel. Da mag ich gern mitmachen.
    Zu Weihnachten sollen die beiden ältesten Mädchen hier endlich Patchworkdecken bekommen. Ich hab gerechnet: 208 Quadrate je Top. Äh. Ich fang dann mal an, was? Darüber hinaus wollte ich ein paar neue Sterne für den Weihnachtsbaum nähen, und neue Nikolausstiefel (vier Stück) waren eigentlich auch vorgesehen. Fehlt mir nur noch ein Sack Zeit, mit dem ich das alles umsetzen kann…
    Sollte ich ich gewinnen, wäre rot oder dunkelblau toll.

    Liebe Grüße und ein schönes Herbstwochenende
    Arlette

  31. Liebe Gesine
    Ich habe schon mit einem Tischläufer begonnen. Motiv Tanne /paper picing. Bei mir wird der Adventskranz in jedem Jahr selbst gebunden und verziert. An unserem Grundstückseingang kommt ein selbst angefertigtes weihnachtliches Gesteck. Ja und nebenher entstehen sicher noch zwei Stiefelchen für den Nikolaustag aus weihnachtlichen Stoffen.Mein geplanter weihn. Wandbehang wird wohl erst im nächsten Jahr fertig werden.Es werden ja sicher auch noch Weihnachtsgeschenke genäht. Eine tablet-tasche ist schon fertig. Der graufarbene Stoff gefällt mir besonders gut. Vielen Dank für die nette Idee und dir eine schöne Vorweihnachtszeit
    Gruß Sigrid

  32. Hallo Gesine,
    eine Vorweihnachtliche Linkparty finde ich toll, ich habe zwar gerade Weihnachtsstoff bestellt, da ich a) schon was genäht und b) noch was vorhabe zu nähen, das Design gefällt mir aber richtig gut, dürfte ich wählen würde ich das dunkelblaue Design nehmen. Ansonsten sind sie alle toll.
    ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Petra

  33. Liebe Gesine,

    da die Adventszeit für mich arbeitstechnisch immer sehr anstrengend ist, habe ich bereits mit den Vorbereitungen angefangen. Meine weihnachtliche "Summer Meadow" hast du schon gesehen. Ich München habe ich zum ersten Mal einen Adventskalender-Panel entdeckt, dem ich nicht Wiedersehen konnte. Ein wenig Paper-Piecing wird es bestimmt auch noch werden.

    Mit so viel tollen Stoffen, könnte es noch ein weihnachtlicher Kuschelquilt werden. Den braucht man schließlich auch. 😉 – unbedingt! Das rote und das blaue Paket gefallen mir besonders.

    Liebe Grüße Tina

  34. Liebe Gesine, ich nähe noch nicht so lange, für Weihnachten habe ich noch nichts genäht. Daher habe ich freie Auswahl….auf dem Plan steht eine Decke für den Weihnachtsbaum, ein Tischläufer und Kissenhüllen. Da ich noch nie irgendwas gewonnen habe, ist die Farbe eigentlich egal. Ich freue mich über jede. Wenn ich wählen darf, dann folgende Reihenfolge: hellblau/grau?, rot und dann blau.
    Liebe Grüße Antje

  35. Guten Morgen, liebe Gesine.
    Derzeit entstehen Tannenbäumchen aus Wollfilzresten… diese in Kreise schneiden und der Größe nach aufspießen. Mühsam, aber hübsche Ergebnisse. Ich werde sie verlinken 😉
    Weiter bin ich noch nicht mut dem Weihnachtstamtam … ein paar Weihnachtskissen könnten aus dem graublauen Stoff entstehen. Der ist wirklich süß.
    Liebe Grüße Sandra

  36. Ja, du hast sehr Recht – eigentlich sollte man wirklich jetzt damit anfangen für Weihnachten zu nähen und seitdem ich nähe mag ich Weihnachten viel lieber. Ich plane einen Adventskalender für den Mann, damit er auch mal Kleinigkeiten bekommt. Nähgeschenke für Freundinnen, die das mögen und für meine Männer soll es ein Partneroutfit geben (das wünscht sich der Kleine). Auch für unsere Blogweihnachtsaktion werde ich wieder Kleinigkeiten werkeln. Besonders schön finde ich die graue Farbsortierung! Liebe Grüße Ingrid

  37. Was für eine tolle Aktion liebe Gesine. Ich freu mich und werde gleich meine gerade frisch genähten Beispiele hochladen. Da der Weihnachtsstoff schon vernäht ist, hätte ich sogar für den grauen Stoff wieder eine Verwendung. Die Ideen gehen mir da nicht aus.

    Danke für die Linkparty und die Gewinnmöglichkeiten
    Liebste Grüße
    Gabi

  38. Oh ich hab noch soviel auf der Toilette so Liste….in der Schule wartet wie jedes Jahr das Sternenzimmer auf selbstgemachte Spenden für die kleinen Kinder, dann Deko für die Wohnung, kleine Sachen für die Adventskalender der Kinder, und mit den tollen Stoffen würde es nochmal so schön sein und Spass machen….das würde ich doch zu gern auf der Liste der glücklichen Gewinner stehen …..liebe Grüße Sabine

  39. Mensch, in 11 Wochen ist Weihnachten, da sollte ich mich sputen. Ich möchte für unseren Weihnachtsbaum eine neue Decke nähen, eine Idee habe ich auch schon. Und wenn dann noch Zeit ist eine neue Weihnachtsdecke für den Esszimmertisch.
    LG, Britta

  40. Hallo Gesine,
    die Stoffe sind ja wirklich wunderschön und am besten gefällt mir das blaue Paket. Diesen Advent möchte ich gerne meine Patchworkdecke endlich fertig machen. Das Top ist schon seit einer Ewigkeit fertig und muss jetzt noch gequiltet werden. Außerdem wollte ich noch einen Adventskranz mit ganz vielen Pom Poms machen. Liebe Grüße und einen schönen Herbst, Aniko

  41. Es ist schon eine liebgewordene Tradition dass ich mich am Samstag vor dem ersten Advent mit meiner Freundin treffe um Adventsgestecke für uns, die Familie und das Büro zu basteln. Außerdem werden natürlich von mir ab Mitte November Plätzchen gebacken was das Zeug hält.
    Als Patchworkanfängerin möchte ich mir gerne eine Weihnachtstischdecke nähen. Dazu käme mir das graue Stoffpakete gerade recht.
    Viele liebe Grüße
    Birgit

  42. Hallo Gesine, wir, das sind meine Tochter Andrea und ich, überlegen schon seit Mitte September was wir zur Adventszeit basteln, nähen und stricken wollen. Denn wie heißt es so schön, Weihnachten ist immer so plötzlich und "irgendwas ist immer". Wir werden kleine Herzen, Tannenbäume, Eulen und Wichtel nähen.Ich bin dabei für die Familie Socken zu stricken. Andrea strickt Pullover und Stulpen. Dann dekorieren wir noch das Haus und den Garten. Ich treffe mich noch mit meinem Frauenkreis zum Basteln. Wir wollen Windichter für drinnen und draußen machen. Packen wir es an, denn es gibt viel zu tun. Ganz liebe grüße und einen schöneren Herbst als jetzt wünscht dir Veronika

  43. Gestern hat meine Schwester ihr Geburtstagsgeschenk bekommen. Einen ganz besonderen Adventskalender (für zwei). Irgendwie viel mir dabei Deine Linkparty ein und ich dachte so: ob Gesine auch dieses Jahr wieder eine veranstalten wird? Ich war ja auch schon in den letzten Jahren dabei.
    Ab November werde ich dann auch wieder meine Weihnachtsprojekte zeigen. Der November ist ja immer mein Adventskalendermonat. Und es gibt auch dieses Jahr wieder einige zu bestaunen. Außerdem wird es auch wieder ein paar Filzgeschichten, Baumschmuck und Nähprojekte geben.
    Liebe Grüße von der regnerischen Küste
    Sandra

  44. Oh so toll! Das sind ja traumhafte Stoffe und die mit hellem Hintergrund wären so ganz mein Ding, aber es sind echt alle schön!
    Dieses Jahr hab ich sehr früh begonnen weil ich bei Anne von Bunny Hill Designs beim Weihnachtsstiefel Wochenblock mitgemacht habe. Nun hab ich doch tatsächlich 2 Kuscheltops und ein Wandbehangtop bereit zum Quilten!Ich hoffe sehr, dass ich die fertig bekomme auf Weihnachten, lach! Bei mir dauert das ja doch oft eine Weile!
    Und ansonsten denke ich übers Pantoffelnähen nach, das wär nämlich eine tolle Geschenkidee, aber wohl nicht aus Weihnachtsstoffen! Auch Beutel für Selbstgemachtes steht auf meiner Liste. Auf jeden Fall freu ich mich auf all die Ideen, die da immer verlinkt werden. Herzlichen Dank für diese Aktion!
    LG Martina

  45. Liebe Gesine,
    ich freue mich, daß es auch in diesem Jahr wieder diese schöne Aktion gibt, denn ich finde es immer total spannend was andere so für Ideen haben … Genaue Nähpläne habe ich noch nicht allerdings schon einige Nähvarianten, so würde mir zum Beispiel auch ein Bäumchenquilt anstehen. Mal sehen wie Zeit ist…
    GLG Astrid

  46. liebe Gesine,
    schön, dass es den "Weihnachtszauber wieder gibt!
    Bei uns gibt es schon viele Weihnachtsbasteleien, kleine Schneemänner aus Holz, wunderschöne kleine, weihnachtliche Truhen sind schon fertig, aber mehr verrate ich jetzt nicht!
    Ich nähe ja nicht unbedingt, aber ich würde mich trotzdem über Stoffe freuen!
    liebe Grüße
    Gerti

  47. Hallo,
    Weihnachtsinspirationen finde ich immer ganz toll.
    Ich habe mir vorgenommen einen Adventskalender mit Jeans.Hosentaschen zu nähen. Da freue ich mich schon drauf.
    Mir gefällt die blaue Serie sehr gut.

    lg
    birgit

  48. Hey Gesine, das ist ja ein Klasse Start in die Vor-vor-Weihnachtszeit. Dank der ein oder anderen Bloggeraktion habe ich endlich mal beizeiten angefangen für Weihnachten zu Werken. Die ersten Anhänger sind schon gehäkelt, die meisten Sachen für den Adventskalender für den Liebsten sind auch schon besorgt. Es soll noch mindestens eine Weihnachtliche kleine Tischdecke, ein kleiner gehäkelter Weihnachtselch und ein kindgerechter Adventskranz mit Kerzen aus Stoff entstehen. Und natürlich wird bei uns in der Weihnachtszeit viel gebacken.
    Hach ich bin schon so gespannt, was ich alles für tolle Sachen in deiner Linkparty entdecken werde. Ich bin mir sicher, da werden dann für nächstes Jahr viele neue Ideen dabei sein.
    Liebe Grüße, Susanne

  49. Halle Gesine,
    was bleibt angesichts dieser enorm vielen Kommentare noch zu sagen? Auf jeden Fall ein Dankeschön für diese tolle Aktion. Nähen werde ich auf jeden Fall ein ganz bestimmtes Weihnachtskissen, das schon länger in den Startlöchern liegt. Alles andere wird sich entwickeln.
    Liebe Grüße
    eSTe

  50. Bei diesen schönen Stoffen bekommt man ja direkt Lust, etwas weihnachtliches draus zu nähen. Mir gefällt ja der rote Stapel am Besten (da bin ich klassisch ;)) und ich würde am Liebsgten gleich Nikolausstiefel für meine Familie und mich daraus nähen. Liebe Grüße
    Meike

  51. Hallo,
    schön das diese Aktion auch in diesem Jahr wieder stattfindet. Da bekomme ich immer eine Menge Anregungen. Für die Adventszeit steht ein weihnachtlicher Tischläufer auf meiner To Sew Liste.
    Freuen würde ich mich über die grauen Stoffe, doch auch die anderen Farben gefallen mir.
    Liebe Grüße
    otti

  52. Hallo Gesine,

    die Stoffe sind soooo schön:) ich kann mich gar nicht entscheiden welche mir am besten gefallen, aber ich glaube die dunkelblauen gefallen mir am besten, oder die roten?
    Nähen möchte ich einen weihnachtlichen Tischläufer und passende Sets. Ausserdem Sterne und ich werde wohl auch noch Strümpfe stricken.
    Liebe Grüße
    Andrea

  53. Liebe Gesine….dann reihe ich mich mal ganz schnell ein in den ichmöchtesogerndieweihnachtsstoffegewinnenreigen und hoffe dass ich diesesmal etwas Glück habe denn die Stoffe sind einfach zauberhaft.
    Ich werde in den nächsten Tagen noch 24 Geschenke für einen adventskalender fertig machen und dann die Päckchen auf die Reise schicken .
    Ach ich würde von den Stoffen gerne Dresdenteller machen. Ich glaube das würde schön aussehen.
    Liebste Grüße
    Martina
    Martina.schramm@hotmail.de

  54. Hallo Gesine,
    was ein tolles Gewinnspiel. Die hellblauen Stoffe sprechen mich besonders an!
    Für dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen mehr weihnachtliche Deko zu gestalten. Also Wichtel, Sterne , Deckchen… was alles so genäht werden kann… dann gibt es noch Foto- Kalender, die gebastelt werden müssen- Tradition muss sein- und vieles mehr. Je mehr ich darüber nachdenke, so merke ich, dass ich loslegen muss, um rechtzeitig fertig zu werden 🙂
    LG aus Flensburg Ina

  55. Hallo Gesine, danke für all Deine Mühen! Ich hoffe, ich kann ein paar Mal bei Deiner Linkparty dabei sein! Geplant habe ich einen Adventskalender, 2 Kinder-Adventskränze und Kissen. Liebste Grüße und Dir eine schöne Vorweihnachtszeit! Karin

  56. Die Stoffe sind wunderschön, eine tolle Verlosung. Geplant hab ich noch nichts weihnachtliches, das ist für mich noch viel zu früh obwohl ich Weihnachten liebe und mit Sicherheit das Ein oder Andere dafür zaubern werde! 🙂
    Schönen Sonntag, liebe Grüße, Claudi

  57. Liebe Gesine,
    danke für die tolle Verlosung. Für Weihnachten habe ich unbedingt noch einen Patchworktischläufer im Kopf. Hoffentlich finde ich die Zeit dafür.
    Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende!
    Ulli

  58. Hallöchen,
    ich werde mich dieses Jahr mit einigen alten Stickvorlagen auf Weihnachten vorbereiten
    Und versuchen jeden Tag einen Stern fertig bekommen.
    Schönen Sonntag und Grüße ute

  59. Liebe Gesine, jetzt schon an Weihnachten zu denken fällt mir schon schwer aber es ist schneller da als man Zeit hat.
    Ich würde aus den süßen Stoffen Sterne nähen und vielleicht ein paar schöne Untersetzer in Herzform. Habe ja nun auch meine erste Patchworkdecke genäht. Mal sehen wie es weiter geht!?
    Also hüpe ich gern in deinen Lostopf!
    Lieben Gruß Nikola

  60. Hej, ich hab auch schon hier und da angefangen etwas für Weihnachten vorzubereiten. Auf deine Linkparty freu ich mich auch schon, obwohl ich nicht so viele Beträge das letzte Jahr verlinken konnte, aber neugierig gestöbert habe ich alle mal. Ich finde im übrigen alle drei Stöffchen super schön und habe somit keinen Favoriten. Was würde ich Zaubern, vielleicht etwas. Schönes für das Kinderzimmer, leider kommen die Kids immer etwas zu kurz was die Gestaltung im Raum angeht. Danke für die Verlosung. Herzlichst Vivo

  61. Hallo!

    Schon seit September bin ich dabei, eine weihnachtliche Quiltdecke fürs Sofa zu nähen. Ich hab schon die Nadelbäume nach eigener Vorlage genäht und bin grad am Top fertigstellen. Verwendet habe ich verschiedene Grün- und Beigetöne.

    Für die Stoffe für ich sicherlich Verwendung finden 😉

    LG Sonja K.

  62. Liebe Gesine,

    herzlichen Dank für die pünktliche – und keineswegs überpünktliche! – Erinnerung an die vorweihnachtlichen Nähprojekte. Denn tatsächlich habe ich in diesem Jahr einiges vor: Baumschmuck, Geschenkbeutelchen, Furoshiki-Tücher… Vielleicht klappt's auch noch mit einem Untersetzer-Set – von dem ein oder anderen selbstgenähten Geschenk mal ganz abgesehen.

    Die Stoffe sind zauberhaft und würden sich sicher gut machen für das ein oder andere dieser Projekte. Meine Lieblingsfarbstellung wäre – natürlich – rot.

    Und nun klicke ich mich gerne durch Deine Linkparty und hole mir noch ein paar Ideen…

    Liebe Grüße
    Catrin

  63. Ich denke, es ist höchste Zeit einen neuen weihnachtlichen Tischläufer zu nähen – der aktuelle (der letzten Jahre) stammt aus meinen Anfängen und ist somit schon mindestens 8 Jahre alt (ne echt???). Als neue Farbe wäre das helle Grau super cool!
    Liebes Losglück lass mich gewinnen!
    Eva B.
    aus Stoffen und Leidenschaft

  64. Wir stecken gerade mitten im Umzug in unser Eigenheim in dem auch eine Nähecke auf mich wartet…da würde ich gerne eine Weihnachtliche Girlande für die Deko im Treppenhaus nähen….mal sehen wie schnell die ganzen Kisten mich dazu kommen lassen ?

  65. Bei mir hat Weihnachten schon begonnen, ich habe die ersten Geschenke zugeschnitten! Die Mädels in der Familie bekommen in diesem Jahr eine Kuori von Hansedelli, 2 davon sind fertig. In jedem Fall möchte ich im Advent meinen kleinen Herbstquilt durch einen Weihnachtsquilt ersetzen, es wird also ein Miniquilt-Projekt gesucht. Vielleicht bekomme ich hier ja noch Anregungen oder sogar Stoff? Falls der helle Stoff grau ist, wäre das mein Favorit, ansonsten blau, dann rot. Ich freue mich mit euch auf eine schöne Zeit!

  66. Liebe Gesine,
    das ist ja mal ein wunderbarer Start in die Vorbereitung! Ich werde auf jeden Fall Adventskalenderbeutel nähen, wenn ich mein aktuelles Projekt "Puschen" fertig habe. Weiter brauchen wir hier Spielkartenhalter und eine Spiel-Aufräum-Matte. Das wäre das dringenste, mal sehen, was noch folgt…
    Liebe Grüße
    Svenja

  67. Auch wenn ich es das ganze Jahr über eher schlicht mag, im Advent ist das anders. Ich liebe Weihnachtsstoffe und nähe mir jedes Jahr ein Kleidungsstück daraus. Darum würde ich mich megadoll über den Gewinn freuen, besonders in blau ?

  68. Ach Gesine, was für eine wunderschöne Aktion und was für zauberhafte Stoffe. Ich hab mir dies Jahr eigentlich vorgenommen noch ein wenig Weihnachtsbaumschmuck zu nähen. Aber ob das wirklich klappt, da bin ich mir noch nicht sicher *lach*. Es wartet ja noch das Quit was fertig genäht werden möchte und das ein oder andere Geschenkeprojekt (Das ich natürlich hier noch nicht verraten darf ^^;).

    Ganz liebe Grüße
    Christiane

  69. Hallo Gesine ich finde es toll dass es wieder eine Adventssonntaglinkparty gibt.Ich habe mir fest vorgnommen einen Stern zu nähen ala Nähen auf Papier. Das Schnittmuster liegt schon bereit.Diese Weihnachtsstoffe sind ja mega und für mich ist Weihnachten immer Rot.Liebe Grüße trudi

  70. Bei mir stehen noch diverse Weihnachtsnähereien auf dem Plan – und da ich im Oktober noch zwei lange Nähwochenenden habe – werden die hoffentlich auch realisiert. Da wären zum einen Kerzenringe nach einem Machwerk-Schnitt – und diverse Tischsets aus dazu passenden Stoffen. Und dann liegt hier noch ein sehr schöner Panel-Druck mit weihnachtlichen Motiven, der zusammen mit kleingemusterten Stoffen zu einer Weihnachts-Kuscheldecke werden soll….

    Sabine

  71. Oh mein Gott, sind die Stoffe schön! Wirklich! Da werde ich auf jeden Fall die Augen offen halten.
    Nähen werde ich diese Jahr auf jeden Fall Wichtel und vll einen Türkranz. Ansonsten werde ich mir auf jeden Fall einen wunderschönen weihnachtlichen Schlafanzug nähen, mit dem ich mich schon am Weihnachtsbaum sitzen sehe. ;o)

  72. Hallo.

    Ich habe bereits einige Lavendelsäckchen genäht, die Weihnachten an Bedürftige verteilt werden. Fertig sind sie noch nicht, da mir noch der Lavendel fehlt.

    Ansonsten wird es von mir dieses Jahr Restekörbchen geben. Außerdem wahrscheinlich Topflappen und kleine Täschschen und große Taschen. Irgendwie wird es wohl eine Mischung werden. Und da ich bereits das ganze Jahr allen damit in den Ohren liege, selbstgemacht Kerzen. Und Plätzchen müssen auch noch sein.

    Und wenn ich mir meine Liste so ansehe, hoffe ich mal, dass ich rechtzeitig fertig werde 🙂

    LG Alex

  73. Tatsächlich habe ich schon mit der "Produktion" begonnen. Auf den Nadeln ist ein Schal für meinen Dad. Zudem mache ich beim Adventskalender #24kleineFreuden2017 mit und habe auch hier schon einiges fertig. Geplant sind noch gestrickte Duschhandschuhe für die Mädels.
    Herzlichst Ulla

  74. Hallo Gesine,
    auch hier rattert schon die Nähmaschine für die Weihnachtsgeschenkeproduktion. Weihnachtliche Tischläufer, Miniquilts, Kosmetiktäschen für liebe kleine Mädchen, ein Quilt für eine Freundin und -wenn man Advent ganz wörtlich nimmt – drei Babydecken für neue kleine Erdenbürger! Es gibt so viel zu tun und macht so viel Spaß, vor allem wenn man so schöne Stoffe gewinnen kann! Danke für so eine tolle Aktion!
    Liebe Grüße
    Christine

  75. Hallo Gesine, bei mir stehen Nikolausstiefel in Patchworktechnik und ein Tischläufer an. Dafür passen diese Stoffe ganz hervorragend. Und das heute vorgestellte Kissen kann mich auch reizen.
    Tolle Verlosung von Dir und Swafing.
    Liebe Grüße, Stephanie

  76. Hallo Gesine,
    Schön, dass es auch heuer wieder deine tolle Linkparty geben wird. So viele schöne Ideen auf einen Haufen! Für diese Weihnachtszeit will ich eine Decke für den Christbaum Patchen, damit man den christbaumsränder nicht sieht. Die schönen Swafing Stoffe kämen da wie gerufen. Lieben Gruß und eine entspannte Vorweihnachtszeit. Carina

  77. Hallo,
    ich würde gerne einen Tischläufer für die Adventszeit nähen, da kämen die Stoffe wie gerufen. Ansonsten stehen noch so viele Kleinigkeiten auf der Liste, mal schauen, ob ich alles schaffe.
    Liebe Grüße
    Jule

  78. Hallo,
    ich nähe so gerne Kissen in alen möglichen Varianten. Mit diesen Weihnachtsstoffen kann ich mir so einiges vostellen: z. B. Patchwork-Sterne appliziert oder gepieced. Oder auch weihnachtliche Stoffkörbchen, auch ein Tischläufer würde gut aussehen. Ich habe leider keinen eigenen Blog und hoffe dass ich trotzdem an der Verlosung teilnehmen darf.
    Herzliche Grüße
    Renate W.

  79. Hallo Gesine,
    die Weihnachts-To-Do-Liste wird bei mir im Moment immer länger.^^ Nähen möchte ich auf jeden Fall noch eine Eulen-Kissenhülle und verschiedenste Täschchen zum Verschenken. Wolle wird wahrscheinlich auch noch kardiert (für Geschenk-Batts) und mind. 1Paar Männersocken soll auch noch gestrickt werden. Mit Kleinkram habe ich gestern schon mal abgefangen: ich habe Geschenktüten mit Glitzerfolie aufgehübscht. 🙂
    Viele Grüße,
    Stefanie

  80. Hallo, gut, dass sie hier erinnern. Weihnachten kommt immer so plötzlich. ? Dieses Jahr bin ich sogar schon recht weit in meiner Planung. Einige selbstgenöhte Dinge stehen an. Vorrangig Halstücher und Taschen bzw. Täschchen, aber auch 2 Kissen möchte ich noch nähen. Ansonsten gibt's Geschenke aus der Küche, ich werde also Kochen und Backen. Mal schauen, was sich noch so ergibt.
    Viele Grüße Heike

  81. Ich freue mich sehr, hier wieder so tolle Inspiration für Weihnachten zu finden!
    Mal schauen, ob ich auch etwas beisteuern kann.
    Die Stoffe sind traumschön, ich könnte mich nicht entscheiden.

    Liebe Grüße
    Ina

  82. Schätzelchen, was für eine super Aktion mal wieder, sicher war dir total langweilig *g*.
    Ich hab schon im August angefangen Adventskalender zu nähen, alle 6 bisherigen sind seit dem Wochenende gefüllt und nicht einer hat es auf ein Foto geschafft. *lach*
    Ist wohl mal wieder typisch.
    Vieles vom Inhalt ist auch selbst genäht, meistens auch nicht geknipst und darf natürlich auch noch nicht verraten werden.
    Aber als Spion werde ich NATÜRLICH hier unterwegs sein.
    ok. das wundert dich nicht. 😉
    Fröhliche Grüße aus dem sonnigen Süden (Angeber Modus aus)
    die Alte

  83. Hallo liebe Gesine,
    was für ein schönes Gewinnspiel und die Stoffe sind sehr geschmackvoll ausgewählt. Dieses Jahr habe ich einen besonderen Plan für meine Eltern, die als absolute Adventsliebhaber nach Weihnachten immer in die Nachweihnachtsdepression stürzen, weil der ganze Zauber vorbei ist. Dieses Jahr soll das anders werden, denn ich bastel ihnen einen 24-Tage-Antinachweihnachtsfrust-Kalender für den Januar. Hinter jedem Türche stecken aufgeschriebene Erlebnisse mit ihnen, über die ich mich immer noch freue und die mir viel bedeuten. Ich bin gespannt was sie sagen. 🙂 <3 Liebe Grüße, Lena (moeller-regensburg@gmx.de)

  84. Die Stoffe sind wunderschön – besonders die blauen Stoffe haben es mir angetan. Ich fange auch jetzt schon mit den Weihnachtsvorbereitungen an und koche wie jedes Jahr mit den Gartenäpfeln "Wiener-Strudel-Marmelade". Die ist inzwischen Pflicht und alle lieben Menschen in meinem Umfeld bekommen zu Weihnachten ein Glas. Der Stoff würde sich gut als Häubchen auf den Deckeln machen. Außerdem werde ich meinen Jungs einen Kalender und Weihnachtsshirts nähen. Wenn dann noch Zeit ist, würde ich mich gerne an dem Kissen probieren…
    Viele Grüße,
    Juliane (juliane-krause@gmx.net)

  85. Ohhhh, die blauen Stoffe sind traumhaft! Bei mir stehen 24 Adventskalendersäckchen auf der To Do Liste! Mein Zwerg ist jetzt 2,5 und kriegt dieses Jahr seinen ersten Adventskalender ;0) Rein sollen dann lauter selbstgenähte Sachen für den Kaufladen, den das Christkind bringt.
    Danke für die tolle Verlosung und liebe Grüße vom Bodensee
    Birthe

  86. Hallo! Ich möchte vor Weihnachten gerne ein Strickkleid nähen. Stoff und Schnitt liegen schon bereit, allein die liebe Zeit muss sich noch einfinden… Wenn ich gewinnen würde, gefielen mir alle Farben und ich könnte nicht sagen, welche ich am Liebsten hätte :). Danke für die schöne Idee!!! Deine Astrid

  87. Ich werde den Erzieherinnen von meinem Sohn Taschen nähen, die er innen bemalen kann( das Futter innen ist weiß – außen schön weihnachtlich. Außerdem bekommen die Freunde von meinem Sohn immer etwas selbstgenähtes, dafür würde sich das blaue Stoffpaket sehr anbieten ?. Mein Sohn bekommt wie jedes Jahr einen extra Weihnachtspullover/ Shirt genäht. Letztes Jahr hatte ich eine Krawatte- Applikationen aus Weihnachtsjersey genäht.

  88. Da ich dieses Jahr mit dem patchworken angefangen habe möchte ich gerne gequiltete Weihnachtsdekoration herstellen. Habe schon einiges im Auge kann mich aber noch nicht entscheiden. Im Falle eines Gewinns wäre ich für alles offen. Danke für die tolle Idee!

  89. Ich möchte gerne für Weihnachten kleine Täschchen nähen und wenn ich jetzt anfange werde ich hoffentlich auch mit allen rechtzeitig fertig. Wenn zeitlich noch Platz würde ich mich selbst gerne mit einer Sew Together Bag beschenken. Ich beschenke nämlich nicht nur meine Lieben sondern auch jedes Jahr mich selbst ��
    Danke für das tolle Gewinnspiel! Mir Falls ich gewinne würden mir das blaue und das graue Paket gut gefallen.
    Schönes Wochenende und liebe Grüße Kicki
    Deslilare.wordpress.com

  90. 15.10.2017 – 23.00 Uhr – ERÖFFNUNGS-VERLOSUNGS-ENDE!!!
    ———————————————————————–
    morgen früh werden die Gewinner der drei Rupert- Stoffpakete ausgelost!
    ———————————————————————–
    VIELEN LIEBEN DANK EUCH ALLEN ♥
    ICH FREUE MICH AUF EINE ZAUBERHAFTE VORWEIHNACHTSZEIT MIT EUCH!
    mit herzlichen Grüßen, Gesine

  91. Hallo Gesine,
    bin gerade erst zufällig über deine Linkparty gestolpert und hab auch gleich nen Beitrag verlinkt 😉
    Und da kommt in der Weihnachtszeit bestimmt noch einiges mehr dazu 😉
    Also schön dass es deine Linkparty gibt, danke dafür!
    LG Tamara

  92. Liebe Gesine!

    Auch mich hat der Zufall zu dir gebracht…

    Ich freue mich sehr, hier in deiner Linkparty auf den Geschmack gebracht zu werden … Inspiration für Weihnachten sind immer gut.

    Danke dafür!
    LG, Martina

  93. Hallo Gesine, hat mir der Nikolaus deinen Link zugespielt? Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank für die wunderbaren Anregungen. Auch ich war schon im November fleißig dabei, kleinere Sachen für Weihnachten zu nähen. Weihnachten kommt ja immer so plötzlich und überraschend, aber in diesem Jahr wollte ich doch vorbereitet sein. Ich habe schon 25 Weihnachtsbeutel genäht, groß genug für kleinere Geschenke. Außerdem weihnachtliche MugRugs, 10 Paar Stulpen, kleine Untersetzer. Es kommen noch hinzu Herzen aus Filz und Jute. Und mal schauen, wozu ich noch Lust habe.
    Liebe Grüße
    Martha

  94. Hallo 🙂

    Hier muss ich mich dringend näher umschauen. So viele tolle Weihnachtsideen.

    Bei mir wird es dieses Jahr Chipstäschchen geben. Zwar nicht weihnachtlich, aber ich verschenke gerne Dinge, die man verwenden kann.

    LG Alex

  95. Juchu, ich freu mich wie Bolle!!! Hätten wir unseren Weihnachtsbaum schon aufgestellt, würde ich jetzt um ihn tanzen vor Freude. Vielen, vielen Dank an dich und Farbenmix für diese tolle Überraschung.
    Herzlichst Ulla

  96. Oh wie schade, dass ich eben erst Deine Linksammlung entdeckt habe – da sind einige tolle Inspirationen dabei! In einer Woche ist bei uns Schluß mit Blingbling 😉
    Ich wünsche Dir einen raketenstarken Start in ein gesundes, neues Jahr 2018!
    Liebste Grüße
    Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.