SPLASH!!! ♥ mein bisher grööößter Quilt

Hey ihr Lieben! Erinnert ihr euch noch an das große Gewinnspiel im März? Derzeit durfte ich sagenhafte 57 Fat Quarter der “Bear Essentials” von Swafing verlosen. Und während sich das große Paket wunderschönster Patchworkstoffe auf den Weg zum damaligen Glückspilz machte, blieb die jeweils andere Hälfte eines jeden halben Meters bei mir.
Nach ausgiebigem bewundern und streicheln diesen Schatzes begannen meine Gedanken um mögliche Projekte dafür zu kreisen. Ich wollte das Fat Quarter Bündel nicht einfach auseinander pflücken, sondern die Stoffe zusammen und direkt nebeneinander zur Geltung kommen lassen. Denn deren breite Farbpalette und die verschiedenen
kleingemusterten Designs haben es mir schon echt angetan!
Es dauerte eine ganze Weile, bis ich den in meinen Augen perfekten Schnitt für mein Bündel gefunden hatte – den SPLASH Quilt nach einem Schnittmuster von Jaybird Quilts. Passenderweise wartete der hierfür benötigte Hex N More Ruler sowieso bereits seit meinem letzten Geburtstag auf seinen ersten Einsatz.
41 Fat Quarter sollten laut Plan einen Twin Size Quilt ergeben (Größe 67″ x 92″/ 170 cm x 233 cm). Also sortierte ich die fröhlich bunten Farben heraus und legte alle dunkleren Stoffe erst ein mal beiseite. Dann kam der Zuschnitt! *lach* Dabei stellte ich fest, dass ich aus jedem einzelnen Fat Quarter locker 6 statt 4 Formen schneiden konnte und somit am Ende deutlich mehr Material zur Verfügung haben sollte als anfangs geplant. … Joa, die einzig mögliche Schlussfolgerung daraus war, dass mein Quilt wohl doch noch etwas größer (und damit auch mein bisher größter) werden würde.
… Weswegen ich auch glatt unsere Möbel im Wohnzimmer beiseite schieben musste, um das Muster einmal komplett auslegen zu können … aber gut *lach* was tut man nicht alles?!
Die Stoffe ganz und gar kunterbunt zu mixen, schien mir auf diese große Fläche viel zu wild. Anhand der Farben kam ich auf das Bild von Sonne, Himmel und Wiese. Danach legte ich die Stoffe aus … dabei immer Shannon´s Stimme im Hinterkopf “don´t overthink it”. Und das funktionierte wirklich sehr gut! Während dieses Auslegens ergab sich die Quilt- Größe von 2,20 m x 2,20 m ebenso wie das finale Layout.
Nun habe ich nicht unser ganzes Wohnzimmer blockiert, bis das Top fertiggestellt war, sondern die Reihen systematisch von links nach rechts zusammen geräumt, nummeriert und anschließend ebenso vernäht. Design Boards sind hierfür eine riesengroße Hilfe! Schließlich hätte ein einziges vertauschtes Teil das gesamte Muster kaputt gemacht! … aber nein, es ging alles gut und ich konnte mein fertiges Top einpacken, als wir in die Herbstferien fuhren.
Warum ich es mit in die Ferien genommen habe?! – Weil ich nach einer Tour über Frankfurt und Gießen (wo ich Andrea in der Quiltmanufaktur besucht und dabei auch Nadra und Kati getroffen habe) schlussendlich in Bergisch Gladbach mit der lieben Dorthe in ihrem Laden lalala Patchwork verabredet war! ♥ Bis dahin kannte ich ihre Stoffregale nur in der Online- Version. Jetzt konnte ich sie live und in Farbe bewundern und mehr noch, ich durfte auch mit ihrer großartigen Bernina Longarm Q24 spielen! Das war vielleicht ein Spaß, sage ich euch! Ohne große Vorübungen startete ich direkt mit dem Quilten und groovte mich schnell mit dieser fantastischen Maschine ein.
Mit hellgrauem “Maus”garn (Tipp von Dorthe – graue Maus passt immer) habe ich über die 22 Reihen ein Blumen- Kringel und Blätter- Schnörkel Muster gequiltet. Frei aus dem Handgelenk ist das ein bisserl wie mit einem Bleistift auf Papier zu zeichnen, nur cooler.

 

Neben meinem fertig gequilteten Schätzchen habe ich mir dann aus dem lalala-Laden auch noch drei Stoffschönheiten mitgenommen, denen wohl das gleiche Schicksal blüht, wie den Resten des Quiltzuschnittes.

Wieder zu Hause angekommen, hieß es dann NUR noch, die etwa 10 Meter Binding annähen. *lach* Wie gut, dass ich diesen letzten Akt der Fertigstellung sehr sehr gern mag und auch die viiielen Ecken der seitlichen Kanten mir diese Freude keinesfalls getrübt haben. ♥ Die Rückseite hatte genügend Material für das 2,5 Inch breit zugeschnittene Binding übrig gelassen. Und die Idee, den langen Stoffstreifen einfach zur Rolle aufzuwickeln hat sich beim Annähen als durchaus hilfreich herausgestellt. Das Erste meiner neuen gewebten Label hat auch seinen Platz gefunden …

 

… und nun ist es echt an der Zeit für ein Bild meines fertigen SPLASH Quiltes! Also … TaaDaaa!

 

Mit jedem meiner Quilts verbinde ich immer die dazugehörigen Erinnerungen, die ihn für mich einzigartig und besonders machen. Die Geschichte diesen Quilts habe ich euch hiermit erzählt – vom großen Fat Quarter Bündel zu meinem bisher größten Quilt von 2,20 m x 2,20 m … von meinem wunderschönen Besuch bei Dorthe und meinem ersten Longarmquilting … aber ein besonderer Aspekt fehlt noch …

… denn zum Annähen des Bindings gehörte dieses Mal auch das besondere Warten auf die neue “Simply Kreativ Patchwork + Quilting“. In deren aktueller Ausgabe gerade ein doppelseitiger Bericht über ALLIE AND ME erschienen ist. Und ich möchte mich herzlich für all die vielen Nachrichten und lieben Worte, die mich diesbezüglich schon erreicht haben bedanken!!! ♥ Ich freue mich wirklich RIESIG darüber! ♥

 

Und freilich gehört auch noch der Spaß des Fotografierens mit meinem liebsten Quilthalter zu dieser Geschichte. ♥

– happy end –

 

Nun wünsche ich euch allen einen wunderschönen Tag und bedanke mich für euren Besuch bei mir!

Wir lesen uns am 7.11.2017, meinem Tag der DIY gegen Novemberblues Blogtour, wieder.

Bis dahin, passt gut auf euch auf,

eure Gesine
Stoffe: “Bear Essentials” von Swafing
Vlies: Freudenberg 275
Schnitt: Splash von Jaybird Quilts
Longarmquilting: bei lalala Patchwork & more
verlinkt: Quilt- Collection Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday

33 thoughts on “SPLASH!!! ♥ mein bisher grööößter Quilt

  1. Liebe Gesine,

    wow da hast du ja einen Traumquilt genäht…er sieht klasse aus und die Farben sind einfach nur toll! Ich mag ja einfarbige Stoffe sehr gerne…die Größe ist ein Traum…bei mir liegt noch das Medaillon-Quilt- Top und wartet auf seine fertigstellung…aber ich denke der Winter ist perfekt dafür. 🙂

    Viele liebe Grüße die Nähbegeisterte

  2. Ein grandioser Quilt!!! DANKE, dass Du uns das tolle Muster vorgestellt hast – sooo einfach, und doch sooo schön! Nun bekommen Philipps Lineale Arbeit, ich werde das Muster "eine Nummer kleiner" in Angriff nehmen. Aber die Strategie von Sonne über Himmel und Wasser zum Land ist für uns "Nordlichter" ja praktisch angeboren und gefällt mir immer wieder gut.
    Einen wenigstens innerlich sonnigen Start in die Winterzeit wünscht
    Cornelia aus dem grauen Kreis Segeberg

  3. Du bist eine echte Künstlerin,liebe Gesine, dein Quilt ist ein Traum, die Farbzusammenstellung und vor allem die akkurate Verarbeitung sind einfach großartig,
    Respekt !!! Ich wünsche dir einen schönen Tag,
    liebe Grüße von Miri

  4. Liebe Gesine,
    einen wundervollen Quilt hast du da wieder gezaubert. Die Farben sind wunderschön und ein echter Kontrast zu dem beginnenden Grau draußen.
    Liebe Grüße und einen schönen Feiertag!
    Ulli

  5. Liebe Gesine,

    was für ein toller Quilt!!Die Farben – die Zusammenstellung – einfach super.
    Und das Quilting hat sicher viel Spaß gemacht. Hab bislang einmal bissel probiert…. und das macht Laune….
    Der Artikel in der Zeitschrift ist sehr schön geworden. Auch dafür herzlichen Glückwunsch.
    LG
    Renate (die hier immer gerne mitliest)

  6. Liebste Gesine,

    ein wunderschöner Quilt und eine tolle Geschichte dazu… die Stoffe finde ich auch klasse :o) hatte nur leider nicht das Glück sie zu gewinnen ;o) das Muster ist toll… mir fehlt nur gerade ein bisschen die Vorstellung von Reihen bei diesem Quilt…

    Mein größter war der, durch den wir uns so zu sagen kennen gelernt haben ;o) danach hab ich eher kleiner Quilts genäht… momentan wartet meine Sofakuscheldecke darauf endlich gequiltet zu werden… geht aber dank meinem Fuß noch nicht…

    Dir und deinen Lieben einen schönen Feiertag… oder habt ihr auch zwei?

    Drück dich lieb
    Martina

  7. Wow! Was für ein Farbfeuerwerk! Und ich finde es absolut beeindruckend, dass Du Dich gleich selbst an die Maschine getraut hast – das hebt das Gefühl für die Besonderheit des Quilts sicher noch um ein Vielfaches!
    LG
    Valomea

  8. Einfach nur WOW! Wunderschön!!!!!!! Die Geschichte dazu ist auch so schön :o) Beeindruckt hat mich auch dieses monströse Quiltgerät!! Sowas habe ich ja noch nie gesehen, gar nicht gewusst, dass es das gibt ^_^' lg, Raphaele

  9. Eine wahre Farbenpracht! Wunderschön liebe Gesine! Ich bin sehr beeindruckt!
    Das Longarmquilten hat sicher Spaß gemacht. Das Muster, das du gequilten hast, sieht fantastisch aus! Mit der normalen Nähmaschine wäre es bei der Größe sehr mühsam geworden… 😉
    LG, Katharina

  10. Der ist ja wirklich phänomenal riesig und einfach wunderschön!
    Ich finde die Ecken witzig, das ist mir erst aufgefallen, als du es geschrieben hast.
    Mit der Longarm zu quilten stelle ich mir auch fantastisch vor, deine Muster gefallen mir so!
    Und dann noch deine Initialen, das ist eine feine Idee!

    Liebe Grüße
    Ina

  11. Diese Geschichte hast du sehr unterhaltsam erzählt und das Ergebnis ist eine wunderschöne, toll sortierte farbexplosion. Schön das du die Farben beieinander gel aßen hast und herzlichen Glückwunsch zur Zeitschrift! Liebe Grüße Ingrid

  12. Liebe Gesine,

    ein toller Quilt, vor allem mir dem unregelmäßigem Rand. Aber noch mehr bist Du ja geadelt worden, mit Deinem Auftritt in der Patchwork. Was für ein Traum. Das würde ich mir auch mal wünschen. Aber Dein Scrappy Wandhang ist auch eine Wucht.

    LG Mareike

  13. Knaller. Leider ist mir eben die Kinnlade auf den Tisch gefallen, vor Begeisterung. Wie ist denn dieser Post so lange an mir vorbeigegangen? Am schönsten finde ich die Fotos vor dem unfassbar blauen Seehimmel ♥
    Dieser Quilt ist so wunderschön, wirklich. Und wie toll, dass er so groß ist, da passt die ganze Sippe drunter. Ich bewundere dich SEHR dafür, dass du die Geduld hast, ein Binding mit der Hand über so viele Ecken anzunähen. Das wäre jetzt nicht meins, als die Geduld verteilt wurde, stand ich quasi hupend im Stau. Aber vielleicht kommt die ja automatisch mit der Zeit, die Geduld, patchwork nähen entschleunigt, stelle ich fest.
    Jedenfalls – ein echtes Meisterwerk, und so stimmig. Das Quilting sieht so schön aus dazu. Echt toll.

    Die Zeitschrift mit dem Artikel über dich liegt hier auch. Sehr gelungen! EIGENTLICH hatte ich den Kranz daraus nähen wollen, als Nikolaus für meine Mama. Nunja… ist ja wieder Weihnachten, in elf Monaten, näch?

    Alles Liebe
    Arlette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.