Möge es viel Gutes und Schönes für euch und eure Lieben bereit halten!
Und ebenso heiße ich euch herzlich Willkommen
Ich freue mich RIESIG, dass so viele von euch mit an Bord sind!
♥
kleiner … dafür nähen wir dann einfach mehrere davon … und uns allen einen Row by Row Quilt!
Dorthe, Andrea, Verena, Nadra und Katharina haben im letzten Jahr bereits einiges zu ihrer Stoffauswahl und dem Quiltaufbau in diesem Jahr geschrieben.
Hier noch ein mal alle wichtigen Eckdaten zusammengefasst:
- Insgesamt wird es von Januar bis Dezember 12 Tutorials geben. Welche Blöcke wir dabei mit euch nähen möchten, bleibt bis zur jeweiligen Veröffentlichung am Monatsersten unser süßes Geheimnis.
- Auch in diesem Jahr bekommt ihr zu jedem Block ein Ausmalblatt, welches euch die Planung der farblichen Gestaltung ein wenig erleichern kann.
- Die Blöcke haben eine fertige Größe von je 6 Inch x 6 Inch bzw. 4 Inch x 4 Inch.
- Unser Quilt besteht aus 12 Reihen. Dabei besteht jede Reihe aus einem Patchworkmuster. Die Folge der Reihen im Quilt liegt ebenso wie deren Farbgestaltung ganz bei euch. ♥
- Getrennt werden diese Reihen durch schmale Zwischenstreifen (Fertigmaß 1,5 Inch x 60 Inch).
- Bei dem von uns vorgeschlagenen Layout (siehe Bild unten) entsteht ein Quilt der Größe 63 Inch x 80 Inch (160 cm x 203 cm).
- Dabei ergeben zwei 6 Inch Blöcke mit den drei 4 Inch großen Blöcken darunter je eine Einheit, um die der Quilt verbreitert oder verschmälert werden kann.
- Wir nähen mit einer Nahtzugabe von 1/4 Inch.
- In unserer Facebook- Gruppe mit über 2300 Mitgliedern findet ihr jederzeitAustausch, Inspiration und Rat. Auf Instagram treffen wir uns unter dem Hashtag #6köpfe12blöcke und ebenso hier bei Flickr.
Der Materialbedarf für einen Quilt der vorgeschlagenen Größe liegt bei:
- 4 Meter Stoff für den Hintergrund
- 4,5 Meter Stoff für die Muster der Blöcke
- und 0,5 Meter für das Binding.
Dabei gehen wir von 1,10 Meter Stoffbreite aus und haben alle Angaben großzügig bemessen. Eventueller Verschnitt ist einkalkuliert. Solltet ihr euren Quilt breiter oder schmaler gestalten wollen, ändert sich der Verbrauch entsprechend.
Zusätzlich benötigt ihr:
- eine Nähmaschine, ein 1/4 Inch Nähfüßchen
- Bügeleisen, Bügelbrett und evt. Sprühstärke
- ein Patchwork- Lineal mit Inch Einteilung, Schneidematte und Rollschneider
- einen Markierstift (TrickMarker), Stecknadeln und Nahttrenner
Eine große Stoffauswahl und einiges an Zubehör findet ihr unter anderem in den Geschäften und Online Shops von Dorthe – lalala Patchwork in Bergisch Gladbach, Andrea – Quiltmanufaktur in Frankfurt und Verena – Einfach bunt Quilts in Herrsching.
Um für Neulinge den Einstieg in die kunterbunte PatchworkWelt zu erleichtern, haben wir 6 Köpfe im letzten Jahr bereits einige wichtige Themen besprochen. Eine umfassende Linksammlung findet ihr am Ende diesen Blogeintrages.
Denn nun möchte ich euch von meiner Stoffauswahl berichten und natürlich auch gleich zum ersten Tutorial für unseren diesjährigen Quilt Along kommen! *WooHoo!*
Das Top meines Row by Row Quilts wird komplett aus den wunderschönen “Modern Melody” Stoffen von Swafing entstehen. Dabei werden die Muster Regenbogenbunt und der Hintergrund Weiß. Und richtig, all diese Stoffe ziert das gleiche zarte ornamentartige All Over Muster. Das mag ich total! Der graue Kuschelfleece ganz unten im Stapel heißt “Chantal” und stammt ebenfalls von Swafing. Er liegt gut 1,65 Meter breit und ist herrlich kuschlig.
Somit ist mein Stoffpaket für dieses Jahr bereits geschnürt und ich habe mir voller Freude die Gelb-, Orange- und Rottöne für unseren Januar- Block aus diesem traumschönen Stapel heraus gepickt, denn jetzt heißt es:
Im Quilt vernäht ist der Block dann 6 Inch groß.Für unser Layout nähen wir diesen Block zehn mal in einer Reihe.
und 30 cm für die Herzen (bei einer Stoffbreite von 1,10 Meter).
Vorgehensweise beim Nähen zeigen. Fühlt euch frei in der farblichen
Gestaltung eurer Blöcke, dies ist nur ein Beispiel. Wie immer steht
euch ein Ausmalblatt zur Ideenfindung zur Verfügung.
fragt, sollten danach noch Fragen offen geblieben sein. Das
Bügeln der Nahtzugaben möge jeder halten wie er will. Ich persönlich bevorzuge ein Auseinanderbügeln beim Nähen des Herz- Blockes und ein Nach- Außen- Bügeln beim Annähen des Rahmens. Ihr werdet gleich sehen, was ich meine.
Der Zuschnitt:
- (A) zwei mal 1 1/4″ x 1 1/4″ pro Block // zwanzig mal 1 1/4″ x 1 1/4″ für 10 Blöcke
- (B) zwei mal 1 1/2″ x 1 1/2″ pro Block // zwanzig mal 1 1/2″ x 1 1/2″ für 10 Blöcke
- (C) zwei mal 3″ x 3″ pro Block // zwanzig mal 3″ x 3″ für 10 Blöcke
- (D) zwei mal 1 1/4″ x 5 1/2″ pro Block // zwanzig mal 1 1/4″ x 5 1/2″ für 10 Blöcke
- (E) zwei mal 1″ x 6 1/2″ pro Block // zwanzig mal 1″ x 6 1/2″ für 10 Blöcke
- (F) zwei mal 3″ x 5″ pro Block // zwanzig mal 3″ x 5″ für 10 Blöcke
Hier zeige ich das Nähen eines Herzens. Für das Nähen mehrerer Herzen ist es eine gute Möglichkeit, die Zuschnitte zu sortieren und zu beschriften, um sie dann in Kette zusammen zu nähen. Wie das funktioniert, erklärt Verena in diesem Blogartikel. Dies bedeutet eine enorme Zeitersparnis, da auch das Bügeln der Nahtzugaben aller Blöcke in jeweils einem Rutsch erledigt werden kann.
Die beiden Zuschnitte mit der Größe 3″ x 5″ (F) ergeben gemeinsam mit den Quadraten (A), (B) und (C) im Folgenden den Herz- Block. Die Streifen- Zuschnitte (D) und (E) bilden später den Rahmen und können vorerst beiseite gelegt werden.
- Zeichne mithilfe des Markierstiftes eine Diagonale auf den Rückseiten der beiden Zuschnitte (A).
- Die 1 1/4″ x 1 1/4″ großen Quadrate (A) werden rechts auf rechts auf die jeweils obere äußere Ecke der Zuschnitte (F) gelegt. Anfangs- und Endpunkt der Diagonalen liegen jeweils auf einer Außenkante des Rechteckes (F). Stecknadeln neben der Diagonale halten die Quadrate in Position.
- Nähe mit kurzem Geradstich entlang der aufgezeichneten Linien.
- Schneide die Nahtzugabe auf 1/4″ zurück.
- Bügele den Hintergrundstoff zur oberen äußeren Ecke hin.
- Nach gleichem Prinzip werden jetzt die Zuschnitte (B) an die jeweils oberen inneren Ecken der Zuschnitte (F) genäht.
- Zeichne mithilfe des Markierstiftes eine Diagonale auf den Rückseiten der beiden Zuschnitte (B).
- Die 1 1/2″ x 1 1/2″ großen Quadrate (B) werden rechts auf rechts auf die jeweils obere innere Ecke der Zuschnitte (F) gelegt. Anfangs- und Endpunkt der Diagonalen liegen jeweils auf einer Außenkante des Rechteckes (F). Stecknadeln neben der Diagonale halten die Quadrate in Position.
- Nähe entlang der aufgezeichneten Linien.
- Schneide die Nahtzugabe auf 1/4″ zurück.
- Und bügele den Hintergrundstoff zur oberen inneren Ecke hin.

- Zeichne mithilfe des Markierstiftes eine Diagonale auf den Rückseiten der beiden Zuschnitte (C).
- Die 3″ x 3″ großen Quadrate (C) werden rechts auf rechts auf die jeweils untere äußere Ecke der Zuschnitte (F) gelegt. Anfangs- und Endpunkt der Diagonalen liegen jeweils auf einer Außenkante und der inneren Ecke der Rechtecke (F). Stecknadeln neben der Diagonale halten die Quadrate in Position.
- Nähe entlang der aufgezeichneten Linien.
- Schneide die Nahtzugabe auf 1/4″ zurück.
- Bügele den Hintergrundstoff zur unteren äußeren Ecke hin.
und es fehlen nur noch fünf Nähte bis zum fertigen Block!

- Zuerst werden die beiden Zuschnitte (F) zu einem Herz zusammen genäht.
- Lege beide hierfür rechts auf rechts, die jeweiligen Innenkanten bündig aufeinander. Die Nähte von (F) + (B) und (F) + (C) liegen dabei jeweils genau aufeinander, sichere dies mit Stecknadeln.
- Nähe mit einer Nahtzugabe von 1/4″ und bügele die Nahtzugaben.
- An die obere und untere Kante des auf diese Weise entstandenen Herz- Blockes werden nun jeweils die Streifen (D) angenäht.
- Wenn beim Nähen die Rückseite des Herzens oben liegt, fällt es leichter, die Spitze genau zu treffen.
- An die seitlichen Kanten des Herz- Blockes wird noch je ein Streifen (E) angenäht.
Zehn solcher Blöcke ergeben die erste Reihe unseres 6 Köpfe 12 Blöcke Quilts 2018! Ob ihr sie vorerst einzeln aufbewahrt oder direkt zusammen näht, dass bleibt euch überlassen.
(bitte nur Einträge von einem Blog aus verlinken, wie das funktioniert, ist hier beschrieben)
6 Köpfe 12 Blöcke Linksammlung:
- Wissenswertes über Patchwork Lineale von Andrea
- Patchworkstoffe – Was bedeutet, qualitativ hochwertig? von Andrea
- Farben, die Qual der Wahl von Andrea
- Stoffe vorwaschen oder nicht, DAS ist hier die Frage von mir
- Präzision durch Sprühstärke von Nadra
- Block Layout – von der Idee bis an die Nähmaschine von mir
- Wie du auch ohne Inch-Fuß mit 1/4 Inch Nahtzugabe nähst von Katharina
- eine weitere Möglichkeit dazu hier von mir
- Kette nähen von Verena
- Graue Maus Garn und Nähen mit dem 1/4 Inch Nähfuß von Dorthe
- Nahtzugaben bügeln – auseinander oder zur Seite? von Katharina
Jahresplanung 2018 – hier findet ihr die kommenden Anleitungen:
- Januar – da seid ihr mittendrin – und hier findet ihr das ♥ Ausmalblatt zum Download
- 2.1. – Farbaufteilung – von Verena
- 2.1. – Row by Row mit Herz – von Dorthe
- 3.1. – FAQ zum Row by Row – von Katharina
- Februar – Nadra
- März – Verena
- April – Andrea
- Mai – Katharina
- Juni – Dorthe
- Juli – Gesine – das ist hier!
- August – Nadra
- September – Verena
- Oktober – Andrea
- November – Katharina
- Dezember – Dorthe
Guten Morgen liebe Gesine und ein frohes neues Jahr ? ich bin noch platt im Bett, aber als erstes habe ich nachgesehen, ob deine Anleitung schon online wäre *lach*. Ein ganz tolles Blöckchen zum Auftakt des Jahres… vielen Dank für die Anleitung, bin gespannt, wie es nachher am Nähtisch bei mir geht. Nach dem Medaillon von Dorthe und Andrea sind mir aber die Näherei der Miniblöcken schon bekannt ?
Ganz liebe Grüße und einen schönen Start ins neue Jahr,
Betty
ach meine liebe Betty, was ein schönes Bild *hihi*
und inzwischen durfte ich bei Instagram schon dein erstes Herzchen bewundern ♥
ich freue mich riesig und drück dich lieb!
Gesine
Guten Morgen liebe Gesine,
ich wünsche Dir ein gesundes neues Jahr. Bis eben war ich der Meinung, dass ich Eure Aktion nur verfolgen werde, jetzt komme ich dann aber doch in's Grübeln und überlege wegen eines Hintergrundstoffs… 😉
Liebe Grüße Viola
Viola!!! ♥ Das freut mich sehr zu hören!! :o) wie schön!
mit besten Wünschen und herzlichen Grüßen,
Gesine
Guten Morgen Gesine,
darf ich mal fragen, wiviel du von den einzelnen Stoffen gekauft hast. Dein Päckchen gefällt mir sehr gut und der Laden Patch it ist mein StammStoffgeschäft.
Gruß Marion
Hallo liebe Marion ♥ das freut mich :o)
Von diesen Schönheiten habe ich mehr als ich für diesen Quilt brauchen werde *lach* nämlich 1 Meter je Farbe … aber das hilft dir jetzt auch erstmal nicht sonderlich weiter, was?
für den gesamten Quilt sind 4,5 Meter Stoff für die Blöcke und 4 Meter Stoff für den Hintergrund kalkuliert. Vielleicht helfen dir diese Maße zusammen mit dem leeren Quilt Layout Blatt bei der Farbverteilungs- und Mengen- Findung?
mit herzlichen Grüßen,
Gesine
Liebe Gesine,
was für ein schöner Jahresbeginn! Das grundsätzliche Wohlfühlen wird nun noch durch dein herrliches Tutorial gesteigert! Allerdings bringt mich die erste Aufgabe schon ins Grübeln. In der Stoffwahl hatte ich mich noch nicht festgelegt, tendierte aber in die schwarz-weiß-Richtung. Jetzt die Herzen! In schwarz/grau/weiß-schwarz? Das ist jetzt eine erste Denkaufgabe für mich geworden. Doch langsam meldet sich ein Lösungsansatz. Wie schön, dass mich wieder eine echte Herausforderung erwartet. Danke, ihr haltet meinen Denkapparat fit! Alles Gute im neuen Jahr
LG eSTe
ach du Süße! *lach* wir halten dich gern beschäftigt und deinen Denkapparat fit! *hihi*
und ich freu mich denn mal auf die ersten Fotos von dir! ♥
viele liebe Grüße, Gesine
Auch hier nochmal – dir und deinen Lieben ein gesundes und frohes neues Jahr. Ich bin sehr angetan von dem Januarblock, und wie schön, dass du ihn trotz Eishänden so wunderbar in Szene gesetzt hast. Da kriege ich gleich wieder Meerweh ♥
Ich bin SO froh, dass ihr euch entschlossen habt, ein zweites Jahr draufzusetzen, und freu mich sehr auf all das, was ich 2018 neues dazulernen werde.
Ganz liebe Grüße
Arlette
auch hier nochmal – liebsten Dank dafür! ♥
ich freue mich auch sehr auf unser gemeinsames Jahr!
mit herzlichen Küstengrüßen, Gesine
Liebste Gesine,
Happy New Year, auf dass euch nur das Beste erwartet…
ich bin immer noch recht unschlüssig, ob ich dieses Jahr mitnähen soll oder nicht, es reizt mich schon, aber was soll ich mit so vielen Decken? Ich hab leider keine Kinder, denen ich sie schenken könnte… mal sehen, wenn ich schöne Stoffe finde, die bezahlbar sind…
Dir noch einen wundervollen Start ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Martina
ich sende dir von Herzen alle guten Wünsche meine liebe Martina ♥
und lass mich einfach mal überraschen, ob du mit uns nähen wirst ♥
ganzliebgrüß, Gesine
So… Stoff ist bestellt… in der Summe leider nicht günstig ;o) aber das sind wir ja gewohnt… ich muss nur erst mal noch gefühlt tausend andere Dinge beenden, bevor ich mich ins 2018er Projekt stürzen kann… aber hey, ich bin dabei und weiß jetzt schon, dass der Quilt bei uns bleibt…
drück dich lieb
Martina
YEAH! ♥ ich drück dich auch lieb! und freue mich riesig, dass du wieder mit dabei bist! :o)
und das dieser Quilt bei euch bleibt, find ich absolut gut! ♥
ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und sende herzliche Grüße,
Gesine
Ein gutes neues Jahr und es fängt so schön an … mit einem tollen Herzblock vor dieser Kulisse (gestern Abend haben wir über das Ziel des Urlaubs gesprochen und zum Glück sagte der Sohn – egal aber sicher am Meer) … hach ich freue mich auf das Meer und auf diesen Quilt, der für mich sicher eine große Herausforderung wird (habe ich doch ziemlich Schiss vor so kleinen Teilen). Und wenn ich mal einen Antrag stellen darf … ich wäre ja mal für einen Meeresquilt den du entwirfst! Ich habe auf jeden Fall am letzten Tag des Jahres meine Stoffbestellung aufgegeben und verrate wohl nicht zu viel wenn ich sage … es wird meerig von den Farben her :-). Liebe Grüße an die Küste Ingrid
… ein meeriger Row by Row, das klingt doch herrlich! ♥ ich freue mich darauf und sende dir herzliche Küstengrüße,
Gesine
P.S. Antrag wurde zur Kenntnis genommen *lach*
??? zum Jahresbeginn find ich super…
Ein wunderbares Jahr 2018 wünsche ich!
das freut mich ♥ lieben Dank!
Was für ein schöner und informativer Auftakt, liebe Gesine!
Na dann los! 🙂
herzlichen Dank liebe Verena! ♥
ich freue mich schon auf deinen Beitrag morgen! :o)
Guten Morgen Gesine,
wie schön herzlich der Monat Januar bei euch anfängt! Das ist ja eine sehr schöne Vorgehensweise. Ich freue mich schon auf viele weitere Monate. Alles Liebe und Gute und ein schönes neues Jahr 2018 für dich und deine Lieben.
Herzliche Grüße,
Annette
herzlichen Dank liebe Annette ♥
ja, wir dachten auch, wenn das Jahr mit so viel Herz beginnt … ♥♥♥
viele Grüße und alle guten Wünsche,
Gesine
DANKE für diesen "herzigen" Auftakt des neuen Näh-Jahres! Und "wie gewohnt" wieder sehr ausführlich Schritt für Schritt beschrieben und bebildert – DANKE für Deine Mühe! Aber mir fehlt noch die "kleine Reihe" mit den 4×4-Inch-Quadraten – oder kommt die zur Monatsmitte auf den Markt?
Jedenfalls auch von mir alle guten Wünsche für das neue Jahr an alle 6 Köpfe, möge 2018 wieder so erfolgreich sein!
LG Cornelia
ich danke dir für deine lieben Worte Cornelia ♥
es sind 12 Monate, 12 Blöcke und 12 Reihen. Für diesen Monat ist der Block ein Herz und 6 Inch groß. Im nächsten Monat ist der nächste Block für die nächste Reihe dann womöglich nur 4 Inch groß ;o)
schau mal oben im Bild des Gesamt- Layouts ♥
mit herzlichen Grüßen,
Gesine
Herzlichen Dank für Deinen "Nachhilfeunterricht", ich sah nur die Doppelreihen – hätte wohl mal bis 12 zählen sollen…
Dadurch, dass das Layout schon "steht", werde ich mir jetzt noch verstärkt Gedanken um die Farben machen und meine im letzten Jahr stattlich gewachsenen Stoff-Vorräte durchforsten. Ich will mich dieses Jahr mal auf Unis und falsche Unis beschränken, denn die kleinen "Blöckchen" würden durch groß gemusterte Stoffe förmlich "erschlagen". Meine Schaf-Motivstoffe haben also "Schonzeit"…
LG Cornelia
Schafe hattest du ja nun auch schon im letzten Jahr *hihi* ♥
ich freue mich auf deine Uni und nicht ganz Uni Version in diesem Jahr und bin gespannt, auf was du beim Durchforsten deiner Stoff- Vorräte so alles stoßen wirst ;o)
mit herzlichen Grüßen,
Gesine
Guten Morgen liebe Gesine,
auch ich wünsche Dir ein gutes Neues Jahr 2018. Letztes Jahr wollte ich schon bei Euch mitmachen, doch dann verließ mich der Mut. Ich habe bis jetzt nur ganz einfache Patchwork-Decken gemacht. Ich habe aber jeden Monat verfolgt und war von euren Werken begeistert. Ich habe mich noch nicht mit den Inch Maßen auseinander gesetzt. Aber Ihr habt das ja mal toll erklärt und somit habe ich mich entschlossen und Mut gefasst, bei euch mitzumachen. Der Januar beginnt schon sehr herzlich, da kann man nur mitmachen.
Liebe Grüße von einer Anfängerin
Karin
Herzlichen Dank für deine lieben Worte und guten Wünsche ♥
und bitte bitte nur Mut! ♥♥♥ sowohl im letzten, als auch in diesem Jahr nähen hier Patchwork- Anfänger, Fortgeschrittene und Experten mit großer Freude gemeinsam ♥ Ich freue mich sehr, wenn auch du mit an Bord bist und wenn irgendwo Fragen auftauchen sollten, immer raus damit!
ich wünsche dir viele Freude mit uns und unserem Projekt ♥
Gesine
Liebe Gesine,
erstmal noch ein gesundes neues Jahr…da ich meine selbst gefärbten Stoffe in 2017 noch nicht verbraucht habe, kann ich nicht anders und nähe den Row by Row mit…
dein Herzblock ist ganz nach meinem Geschmack…ich freue mich…
?lichst Steffi
Hallo liebe Steffi, das wünsche ich dir auch ♥ und freue mich, dass du mit uns nähst :o)
mit herzlichen Grüßen, Gesine
Liebe Gesine,
frohes neues Jahr! 🙂
Ich habe mich gerade entschlossen, dieses Jahr mitzumachen und habe mir gerade ein schönes passendes Stoffpaket im lalala-shop besorgt. Ich finde es ja toll, dass sowas angeboten wird, brauche ich mir keine Gedanke machen ;). Eine Frage habe ich aber gleich. Nähst du das Top nachher so auf das Fleece oder kommt da noch eine Schicht weißes Vlies dazwischen?
Liebe Grüße
Sandra
Hallo liebe Sandra ♥ herzlich Willkommen!
für den Anfang bestens ausgerüstet bist du ja auch schon :o)
ich werde ein dünnes weißes Baumwoll- Vlies als Batting verwenden – zum einen für "den Griff" des Quiltes und zum Anderen, damit mein weißer Hintergrundstoff nachher auch schön weiß zur Geltung kommen kann ♥♥♥
ich wünsche dir viel Freude beim Nähen!
bis bald, Gesine
Hallo,
ich bin das erste mal dabei und freue mich total. Nur direkt am Anfang stellt sich mir eine Frage. Ist mit den 4 metern Hintergrund auch der Hintergrund in den Blöcken gemeint? Also wie bei deinem Herz das weiß. Oder die zwischenstreifen zwischen den einzelnen Blockreihen?
Ich freue mich über eine Antwort und dabei zu sein.
Liebe Grüße,
Nina
Hallo Nina! :o)
ja, die vier Meter Hintergrundstoff meinen sowohl den Hintergrund der Blöcke als auch die Zwischen- und Randstreifen des gesamten Quiltes. In der Skizze des Quilt Layouts sind diese Flächen mit hellem Grün gekennzeichnet. ♥
Bei meinem Quilt wird der gesamte Hintergrund weiß :o)
Genauso gut ist es möglich, den Hintergrund mit verschiedenen Stoffen zu gestalten. Beispielsweise Zwischen- und Randstreifen mit einem anderen Stoff als den Hintergrund der Blöcke … oder verschiedene Low Volume Stoffe zu einem Hintergrund zu kombinieren. Dazu hat Dorthe gestern einen Beitrag geschrieben. Ich habe ihn oben verlinkt ♥
mit vielen lieben Grüßen und bis bald,
Gesine
Liebe Gesine, ich bin auch zum ersten Mal dabei 🙂 Ich bin nicht bei FB, deshalb stelle ich meine Frage jetzt einfach hier: Ich habe meine 10 Herzen genäht und würde die jetzt gerne auch gleich zu einer Reihe zusammennähen. Jetzt sind die aber nicht alle exakt gleich groß… Jetzt muss ich die auf die 6 mal 6 Inch "trimmen", wie ihr Quilterinnen sagt, oder? Also ich gehe von der Mittelnaht des HErzens aus und schneide an jeder Seite so viel weg, dass 6 mal 6 Inch am Ende rauskommen, oder? Und die Herzen nähe ich dann zusammen… Danke für die Hilfe, deine ganzen Mühen und herzliche Grüße in den hohen Norden! Karin
Hallo liebe Karin und NEIIIN bitte nicht trimmen!!!
erst einmal, schön, dass du dabei bist und gut, dass du fragst ♥
6 Inch x 6 Inch ist das FERTIGmaß, dass heißt, diese Größe haben die Blöcke, wenn sie im Quilt vernäht sind
das Blockmaß liegt bei 6,5 Inch x 6,5 Inch, weil davon ja noch rund herum die Nahtzugabe von 1/4 inch abgeht (wenn die Blöcke zusammen genäht werden)
verstehst du, was ich meine? ♥ es steht auch oben im Text erklärt
meld dich gern noch mal ♥ ich antworte, so schnell wie es mir möglich ist :o)
mit herzlichen Grüßen, Gesine
Liebe Gesine! Danke Dir sehr für Deine Antwort, die meine Blöcke gerettet hat…Wer lesen kann, ist mal wieder klar im Vorteil… Sorry.
Ok, dann nähe ich die Herzen "einfach" mit der Nahtzugabe von 1/4 Inch zusammen…gerade nochmal gutgegangen 🙂 Beim Quilten fang ich irgendwie nochmal ganz von vorne an, Nähen zu lernen 🙂 Nochmal vielen Dank für Deine schnelle Hilfe! Liebste Grüße! Karin
sehr gern ♥ ja, ein paar Dinge kommen beim Patchwork – nähen "neu" dazu :o)
aber da fuchst du dich bestimmt ganz schnell ein ♥
ganzliebgrüß, Gesine
Herzlichen Dank für die super nachvollziehbare Anleitung! Selbst ich als Patchworkanfängerin komme sehr gut mir ihr klar! Ich bin so froh, dass ich 6Köpfe12Blöcke entdeckt habe und endlich mal den Mut habe auch so einen Jahresquilt nicht nur zu denken, sondern auch zu starten. Nochmals danke schön 🙂 und liebe Grüße
Yeah! ♥ das freut mich total! :o)
ich wünsche dir ganz viel Spaß mit unserem Jahresprojekt und sende herzliche Grüße, Gesine
Guten Abend, Gesine! 20 Uhr 36 bei mir (in Virginia, USA) und ziemlich nach Mitternacht bei Euch.
Ich hätte da eine Frage: Gibt es einen Grund das jedes Herz separat eingerahmt ist oder könnte man die Reihe mit 9 mal 1 1/2 x 6 1/2 und 2 mal 1 x 6 1/2 machen?
Ich sollte nicht aber ich werde wohl mitmachen "müssen". Zufällig hatte ich schon sehr daran gedacht ein Row-Quilt zu machen. Brauche ich eben nicht selber zu designing. DANKE!
Hallo liebe Christa und herzlich Willkommen zu unserem Quilt Along! ♥ ich freue mich sehr, dass du mitnähen "musst" *hihi* so ist das manchmal einfach ;o)
wir haben den Herz- Block als komplett eigenständigen Block konzipiert, weil er so auch für viele andere Projekte zu verwenden ist ♥
selbstverständlich kannst du die Zwischenstreifen auch anpassen und in dieser Reihe zwischen zwei Herzen auch nur einen Streifen einsetzen.
Um das Tutorial übersichtlich zu halten, bin ich bei separat gerahmten Herzen geblieben ♥♥♥
ich wünsche dir viel Freude beim Nähen und sende herzliche Grüße um den halben Globus, Gesine
Natürlich. Das macht Sinn. Danke für Deine Antwort. Herzlichst …
Liebe Gesine !
Was für ein schönes Muster ! Ich muss mal schauen, ob ich es diesmal zeitlich schaffe mitzumachen. Ich liebe Herzen !
Auf jeden Fall würde ich mich sehr freuen, wenn du es auch bei meinen Herzensangelegenheiten verlinken würdest !
LG Ellen
Ein wunderschöner Auftakt für 2018! <3 – lichen Dank für die tolle detaillierte Anleitung, die ich natürlich gleich am 1.1. ausprobieren musste!
Das ist ja wieder ein tolles Projekt. Nun muss noch eine Frage dazustellen.Bei den Zwischenstreifen heißt es Fertigmaß 1,5×60 inch was bedeutet das? LG Susanne
Hallo :o)
Fertigmaß bedeutet, dass dies das Maß der fertig im Quilt vernähten Streifen ist. Für den Zuschnitt müssen also rundherum 1/4 Inch Nahtzugabe zugefügt werden. D.h. die Zwischenstreifen werden hier mit 2 Inch x 60,5 Inch zugeschnitten.
Mit vielen lieben Grüßen, Gesine
Die Herzen waren mein erster Versuch in Richtung Patchwork nach Anleitung. Meine sind nicht perfekt geworden, aber ich liebe sie und ich freue mich auf mein erstes fertiges Projekt, das nun Monat für Monat wächst.
LG
Petra
Hallo, Gesine!
Ich würde gerne deine tolle Anleitung für ein Herz – Mug Rug nutzen. Quasi für mich als Anfängerprojekt, da ich keine riesige Erfahrung von Patchwork/Quilten habe und meine Lütte sucht Hochzeitsgeschenke für ihre Erzieher. Ich finde das hier so passend <3 bleibt nur die Frage, ob es ok für dich wäre, da es ja nicht für ein Quilt genutzt wird?!
Liebe Grüße,
Jenny