Nähen verbindet ★ oder wenn ein Block eine Reise tut, …

Hallo ihr Lieben! ♥ Herzlichen Dank für diesen grandiosen Jahresauftakt mit euch und schön, dass ihr mich auch heute wieder besuchen kommt. ♥ Ich freue mich sehr darüber und muss euch unbedingt mal was erzählen!
Die Sache ist nämlich die, dass ich zwar seit gut 10 Jahren nähe und auch seit beinahe 5 Jahren darüber blogge … dabei schon viele wundervolle Menschen kennengelernt und an den tollsten Aktionen teilgenommen habe … aber ein Projekt wie dieses hier … NEE, das ist für mich absolutes Neuland!

Und so sind dies die ersten Schritte einer spannenden Reise, an deren Ziel eine Überraschung auf mich wartet. *lach* Ja, ja, nun könnt´ ihr mit Recht an dieser Stelle einwerfen, dass ich und die anderen fünf Köpfe euch mit unserem Quilt Along ebenso ein Überraschungsei servieren! Aber wartet mal ab, welche besondere Prise Ungewissheit nun in diesem Projekt, dem “Round Robin Germany 2018”, steckt.

Die persönliche Einladung dazu erhielt ich bereits Ende des letzen Jahres. Lange überlegt habe ich nicht. Nachdem ich einen groben Eindruck davon gewinnen konnte, worum es sich bei einem nähtechnischen “Round Robin” handelt, war ich an Bord.
Zur Mannschaft gehören 12 Patchworkerinnen aus ganz Deutschland.
Dorothee/ Sternwerfer
 Bettina/ Bettinall
Alex/ Hexenweib
Birgit/ Bischu 5 
Carolin/ Faedchenspiel
 
und ich, mit nördlichstem Heimathafen dieser Runde.
*Kunststück, wenn man kurz vor Dänemark wohnt*

 

Jede von uns näht im Laufe des Januars einen Startblock, packt ihn dann zusammen mit einem kleinen Projektheftchen und lieben Grüßen in ein Paket und sendet es der nächsten Dame dieser Runde.  … Naa? Ihr erkennt den besonderen Dreh dieser Angelegenheit bereits? … Richtig, die nächsten Blöcke werden in jedem folgenden Monat von jemand anderem genäht. Erst im Dezember wird mein Startblock die Reise rund herum vollendet und elf weitere Blöcke dabei eingesammelt haben.

Dann erst sehe ich ihn wieder und alle anderen Blöcke meines Quiltes zum ersten Mal!

Ich hingegen werde natürlich derweil an elf anderen Quilts nähen, mich auf elf andere Themen, Pläne und Patchworkerinnen einstellen und bloß nicht zu viel zeigen, damit auch alles herrlich spannend bleibt! *yeah!*

Doch zu diesem einen, meinem Startblock, darf ich euch ja noch so viel erzählen, wie ich mag!

 

Das “richtige” Thema für meinen Quilt zu finden dauerte tatsächlich bis in den Januar hinein. Zu viel Anderes stand zunächst auf der Liste und so viiiele verschiedene Möglichkeiten erleichtern die Entscheidung ja nun auch nicht immer. Ein verregneter freier Nachmittag, eine Tasse mit frischem Kaffee und ein Blick in meine Schnittmuster- Bibliothek brachten mich schließlich auf das Naheliegende. NÄHEN VERBINDET – lautet mein “Round Robin” Motto.

Das kostenlose “sew many colors” Schnittmuster von Sheri / Whole Circle Studio eignete sich einfach perfekt dafür! Genau wie meine wunderschönen “Modern Melody” Stoffe von Swafing. Und so bilden meine zehn Garnspulen nicht nur eine fröhliche Runde, sondern in ihrer Folge auch einen schönen Farbkreis. Das Orange der (Aurifil- ) Spulen sowie das Pink sind dabei Reste der “Bear Essentials” meines Splash Quilts aus dem letzten Jahr. Der Küstenkinder- Schrift- Stoff ist Teil eines für dieses Jahr geplanten Quilts und all das kommt nun in diesem 20 Inch x 20 Inch großen Block zusammen.

 

So weit so gut. Wie es mit diesem Abenteuer weiter geht, werde ich euch also erst im Dezember verraten dürfen. *die anderen Mädels lesen mit und sonst wäre ja die Überraschung futsch*
Dafür darf ich euch ab morgen ein bis hier hin geheimes Projekt zeigen! … *lach* hier ist was los *tss* … dazu dann mehr auf Instagram und Facebook.
Ich freue mich auf euch und sende euch die besten Wünsche und herzliche Grüße
eure Gesine

 

___
Kostenloses Schnittmuster: “sew many colors” von Sheri / Whole Circle Studio zum Nähen auf Papier. Wie diese Technik funktioniert, erklärt Verena in diesem Tutorial hier.
___
Die “Modern Melody” Patchworkstoffe wurden mir kostenlos von Swafing zur Verfügung gestellt ♥ herzlichen Dank dafür!

Ihr findet sie unter anderem in diesen Shops:

 

___

Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday

26 thoughts on “Nähen verbindet ★ oder wenn ein Block eine Reise tut, …

  1. Boah!! Das ist ja echt der Hammer, dieser Block. Ich meine, ich steh ja ganz am Anfang mit dieser Patchwork-Geschichte, aber wenn ich irgendwann mal dahin komme … So was schönes <3

    Ich bin sehr gespannt, was bei diesem Überraschungsprojekt am Ende rauskommen wird!
    GLG, Luci

    1. Vielen lieben Dank Luci! :o)
      und dabei ist diese Technik SO VIEL leichter zu nähen als es aussieht! ♥ hast du mal den Link zum Tutorial verfolgt (steht ganz unten, hinter dem Link zur Anleitung)? es sind nur gerade Nähte auf vorgezeichneten Linien … der Rest ist System und wenn man das einmal durchschaut hat … ;o)
      ich grüße dich lieb und wünsche dir ein wunderschönes Wochenende
      Gesine

    1. ja, genau! :o)
      und in dem kleinen Heftchen, das dem Startblock beilegt wird, schreibt man seine Gedanken zum Block, seine Wünsche usw. auf … und jede andere Teilnehmerin versucht sich darauf einzustellen und etwas Passendes zu zaubern ♥
      ich grüß dich lieb,
      Gesine

  2. Das ist ein tolles Projekt, gefällt mir sehr gut. Das macht sicher viel Freude. Und dein Block gefällt mir erst recht. Bisher trau ich mich nicht an fpp ran, aber vielleicht ja irgendwann mal.
    Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht, und ich wüßte außerdem gern, wo der "Küstenkinder" Stoff her ist *liebguck* – der ist, wer hätte es gedacht, genau meine Welt ♥
    Hachja. So viele schöne Ideen, und so wenig Nähzeit.
    Ich geh jetzt mal die Januarblöcke zuschneiden.

    Ganz liebe Grüße in den Norden
    Arlette

  3. Liebe Gesine,
    das ist wirklich ein wudenrbares Projekt und ich bin gespannt, was wir hier im Laufe der Zeit zu sehen bekommen! Dein Block ist wunderschön!
    ღ ღ ღ Ich wünsche Dir einen schönen und fröhlichen Wochenteiler! ღ ღ ღ
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

  4. Liebe Gesine,

    das ist eine wunderbare Quiltaktion und ich bin super gespannt, was ihr uns für tolle Werke am Ende des Jahrs präsentiert! Wie doll muss eure eigene Spannung da erst sein?! 😉
    Dein Mittelblock gefällt mir sehr und ich habe mir den Link zum Pattern direkt abgespeichert. Das wäre auch ein schöner Miniquilt für´s Nähzimmer…

    Liebe Grüße
    Katharina

  5. Liebe Gesine, heute bin ich erst hier gelandet. Toller Post und ein schönes Thema für den Round Robin 😉 . Ich bin wie alle meiner Vorrednerinnen auch total gespannt auf unsere gemeinsame Reise.
    Herzliche Grüße

    Alex.

  6. Hallo Gesine,
    beim Herumsurfen bin ich auf deinen Blog gestoßen. UNd da habe ich doch gleich mal eine Frage.
    Wie habt ihr euch aus so verschiedenen Städten zusammengefunden. Unser RR-Projekt (7 Frauen) ist gerade fertig . Nächstes Wochenende treffen wir uns bei mir zur „Übergabe“ und Bestaunen der fertigen Tops. Bis auf 2 „Ausreißer“ sind alle aber von der direkten Umgebung. Eine Näherin und ich haben festgestellt „uns fehlt ja jetzt was“ … und wir würden gerne nächstes Jahr mit Frauen aus verschiedenen Regionen gerne etwas Neues starten. Ich hatte damals verschiedene Geschäfte angeschrieben, ob sie im Kundenkreis jemand wissen, die Interesse hat oder ob sie einen Aushang mache . Es gab leider weder positive noch negative Reaktionen. Da hatte ich also keine Hilfe. Gerne hätten wir auch Kontakt zu jemand aus Österreich, oder Holland, oder Dänemark ….
    Hast du einen Tip für mich, wie man so eine bunt gewürfelte Truppe zusammenkriegt?
    Für jede Idee Oder Hilfe bin ich sehr dankbar.
    Übrigens unsere Tops sind sehr unterschiedlich: winter, Meer, Sterne, Weihnachten, Wein, Buddha …
    Ich bi. Auf nächstes Wochenende gespannt ?
    Liebe Grüße aus dem Raum Heidelberg, von der schönen Bergstraße
    Ursula

    1. Hallo Ursula,
      die Gemeinsamkeit aller Mädels unserer Truppe ist, wir lesen uns regelmäßig und schon länger bei Instagram oder auf den jeweiligen Blogs. Dadurch kennen wir uns ♥ Einige kannten sich bereits vor Beginn des Projektes auch persönlich, andere nicht. Ich zum Beispiel kannte nur eine einzige der Teilnehmerinnen auch “in echt” und bekam eine Einladung zu diesem Projekt von den Organisatorinnen.
      Schau mal hier, https://allie-and-me.de/?p=3141 , mein Bericht von unserem Show and Tell Anfang diesen Jahres. ♥ ein Erlebnis, welches ich nicht missen möchte.
      Instagram bietet eine tolle Möglichkeit, Gleichgesinnte von überall her zu finden. Erst vor Kurzem kamen so bei einem Aufruf gleich vier neue Bee- Gruppen zusammen.
      Eine weitere Möglichkeit, die mir einfallen würde, wäre eine Patchworkgruppe bei Facebook für solch einen Aufruf zu nutzen. Allerdings muss das regelkoform zur Gruppe sein, da kenne ich mich im speziellen nicht mit aus.
      Ich wünsche dir bei deinem Treffen viel Freude und hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Ansonsten schreib gern wieder,
      liebgrüß, Gesine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.