Neulich habe ich euch diese tolle Aktion schon kurz ankündigen und vorstellen dürfen, heute habe ich alle Bilder und Infos für euch im Gepäck! … beziehungsweise im Rucksack! *lach*
und es ist eiiin megagenialer Rucksack!!! *WooHoo*
![]() |
Projektvorstellung auf der H+H Cologne |
Die Fotos eurer Rucksäcke könnt ihr dann bis zum 30. Juni 2018 per #machdeinding2018 oder per Mail direkt an sandra.cantzler@initiative-handarbeit.de zur Teilnahme am Nähwettbewerb einreichen!
Es winken tolle Preise! Ich hatte im letzten Jahr das Glück, mit meiner Tasche den dritten Platz zu belegen und habe ein riiiesiges Materialpaket dafür bekommen … dies nur mal so am Rande, denn nun kann ich es ja kaum erwarten, euch mehr von “meinem Ding” zu erzählen!
In diesem Jahr habe ich den neuen Schnitt bereits vorab probegenäht und konnte ihn so am vergangenen Wochenende bereits auf der h+h Cologne ausführen. Das hat nicht “nur” zu vielen tollen Gesprächen und Taschen- Fachsimpeleien geführt, sondern durchaus auch dazu, dass teilweise mein Rucksack vor mir begrüßt wurde und mich manche Leute lieber von hinten fotografieren wollten *lach*.
Mit seiner Größe von etwa 35 cm (Höhe) x 30 cm (Breite) und 12 cm (Tiefe) war er mir ein sehr guter Begleiter, der sich angenehm durch die Gegend tragen ließ.
Genäht habe ich ihn komplett aus drei Canvas– Stoffen namens Merryweather von Birchfabrics. Und die haben mir so gut gefallen, dass ich die Webkanten direkt mehrfach in die Gestaltung des Rucksackes eingebaut habe!
Verstärkt habe ich ihn mit Soft and Stable, einer Schaumstoffeinlage, die sich sehr gut vernähen lässt. Ich mag die daraus resultierende Stabilität sehr gern. Hierfür habe ich den Stoff zunächst mit etwas Sprühkleber (Odif 550) leicht am Vlies fixiert und dann zusätzlich mit langem Geradstich in einigen Linien abgesteppt. Das Vlieseline- Äquivalent zu Soft and Stable heißt Style- Vil, getestet habe ich es bisher noch nicht.
Damit der Boden nicht durchhängt wenn der Rucksack voll beladen ist, habe ich ihn zusätzlich mit Schabrackeneinlage und Decovil verstärkt. Diese habe ich einfach innen auf den Boden des fertigen Außen- Rucksacks gelegt und punktuell an den Nahtzugaben gesichert, bevor ich das Futter eingesetzt habe.
![]() |
einen Stadtplan von Köln hatte ich beim Fotografieren leider nicht *hihi* |
Der Schnitt bietet viiiele verschiedene Taschen- Optionen.
Die aufgesetzte Vordertasche ließ mir die Möglichkeit weiter mit meiner Stoffkombination zu spielen. Je eine kleine Kellerfalte an den unteren Kanten der Seitentaschen verleiht ihnen ein wenig Volumen. Die Flaschen- Taschen habe ich weggelassen. Das kleine Fach an der oberen Kante des Rückenteils habe ich mit einem schmalen schwarzen Reißverschluss recht unauffällig gehalten. Während die beiden Reißverschlüsse der zwei großen Innenfächer des Rucksacks gern ein weiterer Blickfang sind.
Verlinkt: Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday
___
Nachtrag:
Die Dropje- Jacke stammt aus der aktuellen “I choose you sew” Aktion von Dominique und Sindy. Mehr dazu findet ihr HIER. ♥
Liebe Gesine, WOW dein Ding ist ja sowas von genial 🙂 Ein traumhafter Rucksack. Und gerade die Webkanten, sind mir sofort ins Auge gesprungen. Spitzen Idee. Ganz herzlichen Dank für die vielen Infos und mich hast du auf jeden Fall motiviert, bei der Aktion mitzumachen.
GESINE!!! Der Rucksack ist der Hammer. Einfach nur schön. Damit hast du mich nun eiskalt erwischt, ich werde es auch probieren. Habe schon eine ganze Weile mit dem Gedanken gespielt mal einen Rucksack zu nähen. Nach dem Kaffee checke ich mal mein Stofflager…. ?
Wow, ein tolles Teil. Ich bin so gar kein Taschen – Näher, aber bei dem Rucksack werde ich wohl schwach. Grüssle, Ines
Wunderschön, dein Rucksack liebe Gesine, den werde ich bestimmt auch nähen, mal sehen was mir für Stoff unter die Finger kommt 🙂
LG Barbara
Ach Klenne, EIGENTLICH brauche ich doch gar keinen Rucksack. Also EIGENTLICH.
Wie kommst du denn dann bitte dazu mir so ein super Stück unter die Nase zu halten?
Mönsch.
Scheeeeeeeeeeeeeee isser. Kannste voll mit angeben in echt jetze.
Allerliebste Knuddelgrüße und fröhliche Ostertage
Ines
Dein neuer Begleiter ist einfach der HAMMER!!!! Es wundert mich nicht dass viele Leute deine Rückansicht fotografieren wollten. Ich glaub da mach ich auch mit – danke für deine Inspiration.
Liebe Grüße Karin
Oh, wie toll ! Das muss ich mir gleich mal anschauen !
LG Ellen
Ein schickes Teil, bewundert habe ich ihn an dir auf der H&H und wir hatten so wenig Zeit zu quatschen! Köln ist ja so gut wie New York, macht also nix mit dem Stadtplan!
Liebe Grüße!!!
Ich nicht. NOCH ein Projekt schaff ich einfach nicht, und den Stapel Ufos wollte ich auch nicht vergrößern. Ich freu mich lieber an deinem und anderen tollen Rucksäcken und guck ein bißchen zu. Das ist auch mal schön.
Der Rucksack ist der Knaller, total super geworden. Die Farben gefallen mir sehr, und die Webkanten geben dem Rucksack noch eine extra besondere Note. Echt schick! Den hätte ich auch gern live bewundert, in Köln. Vielleicht ja nächstes Jahr.
Hab schöne Ostertage und sei lieb gegrüßt.
Hi,
ich beschäftige mich gerade mit Rucksackschnitten, diesen finde ich wirklich schön, das "Innenleben auch praktisch, aber es ist mir absolut schleierhaft, wie man einen Rucksack ohne Schulterpolster entwerfen kann. Aber eventuell nähe ich ihn trotzdem und bastel welche dran.
Viele Grüße
Sabine
Wow, ist der schön! Tolle Stoffe und es sieht alles so perfekt aus! Der Schnitt scheint wirklich genial zu sein! Sehr schön!
Da überlege ich nun schon seit Monaten ob ich nicht mal einen Rücksack brauche, einen schicken und nicht die alten aus Schule und Uni, und dann kommst du mit so einem Schmuckstück um die Ecke. Ich glaube ich muss da wirklich mal in mich gehen ob das nicht was sein könne 🙂 Wunderschön und all die Details erst.
Liebe Grüße
Rebecca
Liebste Gesine,
dein Rucksack ist der Hammer… ich glaub das Schnittmuster brauche ich auch und dann mal schauen, ob ich irgendwo noch Zeit finde das wundervolle Teil auch zu nähen ;o) ist aber vielleicht ganz gut als Teenie-Geschenk…
Dir noch einen wundervollen Tag
drück dich lieb
Martina