zwei neue “Rudelschnitte” aus Japan ♥ da bleibt es nicht bei einem Exemplar

Moin, Moin. Wie schön, dass du da bist. ♥

Die Überschrift lässt es bereits vermuten, ich habe zwei neue Schnittmuster aufgetan, welche mich jeweils mit ihrem ganz eigenen Charme in ihren Bann gezogen haben.

Sie heißen Star Dome Pincushion und Kuru Kuru Kinchaku (the Japanese Drawstring Bag with the Modern Twist). Beide stammen von Kanako Fukatani aus Tokyo.

Ich kenne Kanako von Instagram, mag ihre besondere Art und habe mich nach ihren Teaser- Bildern schon richtig auf das neue Nadelkissen gefreut! Die Form, die Möglichkeit Lieblingsstoffe und Musterausschnitte geziehlt in Szene setzen zu können … ja, damit kann man mich schon begeistern. *hihi*

Noch mehr habe ich mich dann gefreut, schon vor der Veröffentlichung als Patterntester an den Schnitt zu kommen! *lach* Und dann NOCH mehr, als einer meiner Minnie Mouse Stoffe genau ins Zentrum der “Sternenkuppel” passte.

Mein erstes “Star Dome Pincushion” habe ich in Originalgröße genäht, die Stoffe mit Klebestift um die Papierschablonen geheftet und abends im Halbdunkel auf dem Sofa genäht. Und ich mag mein Minnie Nadelkissen sehr. Aber der Prozess ließ sich noch optimieren.

Beim zweiten Nadelkissen habe ich die Vorlagen beim Drucken auf 113% vergrößert und die Stoffe mit Nadel und Faden um die Schablonen geheftet (das liegt mir einfach mehr). Da das Beleuchtungskonzept auf meinem Sofaplatz noch nicht optimal ist, bin ich nach dem Heften mit meiner Projektunterlage wieder zum Licht meines Nähtisches umgezogen.

Beine hochlegen und gemütlich machen geht hier schließlich auch. Und Licht, seien wir mal ehrlich, ist nun wirklich eine gute Idee, um solch kleine Teile von Hand zu nähen.

Für diese Größe passte nun mein “Home sweet Gnome” Stoff perfekt! Und die Belohnung für das Aufräumen der Restekisten war das sofortige Finden eines passend grünen Charmpack- Zuschnittes. So mag ich das. Alles findet seine Bestimmung.

So war bei Kaffee und guter Musik die “Sternenkuppel” denn auch schnell genäht. Und auch im Anbringen des stabilen Bodens hatte ich ja nun schon Übung (sowie farblich passenden Filz im gut sortierten Vorrat.)

Ist alles keine Hexerei! Und dabei fällt mir ein, Kanako stellt mit der Anleitung, den Vorlagen für das Nadelkissen und einen Ball, auch ein Video zur Verfügung. UND, mit dem RabattCode “ARIGATO20” bekommt ihr bis zum Valentinstag 20% Rabatt auf den Schnitt.

Und nun zum “Kuru Kuru Kinchaku”!

*lach* Kannst du das drei mal laut hintereinander sagen?

Klar ist, Schnittmuster für verschiedene Drawstring Bags gibt es viele. Und von den WeeBraw Bags habe ich ja auch schon ganze Rudel genäht. Aber noch nie habe ich bisher eine Kordeltasche wie diese hier genäht!

Das hatte etwas herrlich magisches für mich. Und dieser schicke Boden … die vielen Stoff- und Farb- Kombinationsmöglichkeiten … dazu noch acht verschiedene Größen … jaa, da hatte mich Kanako denn gleich wieder erwischt. Rudelschnitt.

Ich habe mich hier für die “kurze M” entschieden. Denn sie eignet sich PERFEKT als Geschenkverpackung für Tee und Schoki.

Mit dieser Erkenntnis und der Hoffnung, der Postbote möge es durch den Schneesturm zum Geburtstagskind schaffen, werde ich es mir noch ein bisserl am Nähtisch gemütlich machen ♥ und wünsche dir einen wunderschönen Tag.

herzlichst, Gesine

P.S. Wenn im Norden schon mal Schnee liegt … klar musste ich das für ein Foto nutzen! Ich glaube, dem Zwerg gefällt es. Oder was meinst du?

Werbung ohne Auftrag: die Schnitte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Einfluss auf diesen Beitrag wurde damit nicht genommen.

4 thoughts on “zwei neue “Rudelschnitte” aus Japan ♥ da bleibt es nicht bei einem Exemplar

  1. Liebe Gesine, Deine kleine Kunststücke gefallen mir sehr – und sogar noch Schnee dazu um ein Bild zu machen. Wirklich süß!

    1. na an Schnee dürfte es dir in Canada gerade auch nicht mangeln, oder liebe Sigi? 🙂
      ich danke dir ♥ und grüß dich herzlich,
      Gesine

  2. Oooh, wie hübsch! Ich glaube wirklich, daran komm ich nicht vorbei. Nicht nur wegen Tula, ich hab da noch ein paar andere Schätze in diversesten (*hust*) Restekistchen zu liegen.
    Ich sagte es schon, dein Tula-Hexie mit dem Elefanten im Zentrum war vor inzwischen fast vier (what?!!?) Jahren der Startschuss für meine Tulaliebe. Danke ♥
    Und jetzt also das entzückende Nadelkissen. So süß!

    Lass es dir gutgehen, liebe Gesine, und bleib gesund.

    Herzlichst in den Norden

    1. ich danke dir sehr liebe Arlette! ♥
      und der Tula Elefant … unglaublich, was so ein paar “einfache Hexies” für eine Wirkung hatten. du verfällst Tula total … Tula hat das damals *hilfelangeher* sogar in ihrem Feed gezeigt *lach* tjaja. inzwischen habe ich bis auf einen allerletzten kleinen gelben gar keine Tulas mehr *g* wo die nur alle sind?!
      ich schick dir sonnige Grüße aus dem Norden und wünsche dir einen schööönen Tag ♥
      Gesine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert