erst Yoga an der Nähmaschine #nähenistmeinyoga. dann am Strand … #inecht.

Halli hallo, da bin ich wieder! Und wieder habe ich mehr als “nur” ein genähtes Projekt im Gepäck für diesen Blogbeitrag *tja* Absicht war das keine, es hat sich so ergeben. Denn die nähtechnischen Neuigkeiten überschlagen sich quasi *lach*

Da wären zum Einen zwei weitere Stoffe der aktuellen Kollektion von Anke Cherry Picking, die ihren Weg zu den Fachhändlern gefunden haben.

Und zum Anderen ein Ebook, welches ich für mich entdeckt habe (und nun bereits Wünsche von allen, die das fertige Teil bisher gesehen oder ausprobiert haben, nach sich gezogen hat)

Letztendlich passt beides dann auch wieder wunderbar zusammen. Schau mal selbst:

Ein bequemer Cardigan und ein YogaKissen sind schon zwei tolle Begleiter am Strand!

Besser wird das eigentlich nur, wenn noch ein Herzensmensch mit seinem YoMe Kissen dazu kommt, oder?

Kennst du “YoMe” schon? – So heißt das Schnittmuster von Britta “Unter meinem Dach” welches sie vor ein paar Tagen bei Instagram vorgstellt hat.

Ich war sofort begeistert! Und das aus mehreren Gründen.

  • Yoga tut mir gut und ich sollte dafür wieder ein Zeitfenster in meinen Tagen finden.
  • Ich sitze oft auf dem Fußboden und die Haltung der Wirbelsäule verbessert sich mit solch einem Kissen direkt und auf entspannte Weise.
  • Ich mag, dass das Außenkissen einen Reißverschluss hat und das Innenkissen mit Buchweizenspelz gefüllt ist. So lässt sich der Außenbezug ohne Drama waschen.

Und Buchweizenspelz – Was ein tolles “Zeug”! Wieder was dazu gelernt.

Um den Dreh beim Nähen heraus zu finden, habe ich die Innenkissen zuerst genäht. An den Seiten treffen sich vier Teile in spitzen Winkeln in einem Punkt. Das sah auf den ersten Blick nach einer kleinen Herausforderung aus! Ist aber tatsächlich nicht mal halb so figelinsch. Mit ein bisschen “slow sewing” kommt das alles spielend leicht zurecht. Und mir fiel das Annähen der Rückseitenteile leichter, wenn die halbmondförmigen Teile dabei unten lagen.

Grund für “mimimi” hatte ich also keinen *lach* aber das #MehrEtikette Label musste doch dazu!

Der wunderschöne Cordstoff meines YoMe Kissens (ich mag Cordstoffe SO gern!) stammt aus meinem Fundus. Als ich zum Strand wollte, war ich selbst überrascht, wie schön er zu meinem “Bric no Brac” Cardigan passt! (Man könnte glatt meinen, ich hätte da ein gewisses sonniges Farbschema.)

Und dieser Cardigan! Der “Jills Leaves” Jacquard- Jersey trägt sich toll und den Schnitt näh ich glatt noch mal, dann in Oversize.

Den “Toaster Sweater 2” darunter hab ich schon mehrere Mal genäht … ich glaub, nur noch nie gezeigt. Hier aus den “Jills Check” Modalsweat, ist auch er eins der hiesigen Lieblingsteilchen.

Ob ich dieses Wochenende gleich weitere YoMe Kissen nähe, meine Töchter wollen auch welche, oder ob ich die Zeit direkt für ein bisschen Yoga nutzen werde … mal sehen. Ganz bestimmt aber muss ich das herrlich sonnige Herbstwetter genießen.

Was hast du vor? ♥

mit herzlichen Grüßen, Gesine

Werbung ohne Auftrag:

  • Die Stoffe der aktuellen Herbst- Winter- Kollektion von Anke Müller/ Cherry Picking wurden mir kostenlos von Swafing zum Designnähen zur Verfügung gestellt.
  • Das YoMe Kissen Ebook von Britta, Unter meinem Dach, habe ich selbst gekauft, ebenso wie alle weiteren Materialien.
  • Verlinkungen sind höchst freiwillig und für eine gute Berichterstattung gesetzt.

3 thoughts on “erst Yoga an der Nähmaschine #nähenistmeinyoga. dann am Strand … #inecht.

  1. Wunderschöner Cardigan und YogaKissen. Alles sieht so kuschlig aus. Hier kommt der Herbst in riesen Schritten, aber es wird angesagt, das wir noch einen langen ‘schönen’ Herbst sollen haben. Mal sehen :)! Viel Spaß mit deine Tolle Sachen – und die Zeit am Strand!

    1. Hallo,
      das Schnittmuster mit Anleitung bekommst du bei Britta von „Unter meinem Dach“ ❤️
      schreib ihr einfach eine Mail (britta.hamel @ web.de)
      viele Grüße,
      Gesine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.