Weihnachtszauber

Ich weis wohl, es sind noch gut 11 Wochen, bis zum Heiligen Abend.
Aber ich vermute, dass in so mancher Weihnachtswerkstatt das bunte Treiben so langsam beginnt
und die unterschiedlichsten Vorbereitungen in Angriff genommen werden.

Der magische Weihnachtszauber beginnt!


Es werden Adventskalender und Nikolausstiefel genäht oder gebastelt,
wundervolle Dekorationen für die Weihnachtszeit gezaubert
und bald auch die ersten weihnachtlichen Köstlickeiten gebacken und gekocht!
Ich freue mich sehr auf diese magische Zeit,
mit all ihren Bräuchen, Traditionen, Liedern, leuchtenden Augen und vielem mehr,
was diese Zeit so besonders werden lässt.

Und ich finde es immer wieder spannend, 
einen Blick in andere Weihnachtswerkstätten zu werfen
und deren Weihnachtszauber zu erfahren.
Und so möchte ich euch alle herzlich zur “Weihnachtszauber- Linkparty” einladen,
um eine bunte Sammlung von Einblicken in die Weihnachtswerkstätten
aus den unterschiedlichsten Regionen zu gestalten.

document.write(”);

Wer sich nicht sicher ist, wie das Verlinken funktioniert, der schaut vorab mal hier vorbei.

Die gezeigten Dinge sollten weihnachtlich und selbst gemacht sein
und der Post mit einem Backlink auch Anderen den Weg zu dieser Linksammlung zeigen.

Freilich würde es mich auch sehr freuen,
wenn ihr das Weihnachtszauber- Logo mit auf euren Blog nehmt.

Reine “Werbeposts” oder Verlosungen sind nicht erwünscht.

Die Linksammlung bleibt bis zum 30.12.2013 geöffnet.

Als kleines Dankeschön an euch, gibt es einen ganz besonderen Adventskalender für diese Linkparty!

Er hat vier Türchen
und an jedem Adventssonntag entscheidet das Los,
welcher Teilnehmer des Weihnachtszaubers
das Türchen öffnen und den Inhalt sein Eigen nennen darf!

Und das waren sie:

Das erste Türchen

für Janine

Das zweite Türchen

für Nadia

Das dritte Türchen

für  Rosi

Das vierte Türchen

für Carmen

…………………………………………………………………………………

Zum heutigen Auftakt möchte ich euch meinen ersten selbstgenähten Adventskalender zeigen.

Wer sich über die Anzahl der Pakete wundert, … es sind 72, denn ich habe drei Kinder!

Die Konturen der Motive des Panels habe ich mit silberfarbenem Metallic- Garn abgesteppt und dabei das VolumenVlies fixiert. So kommen die Bilder noch besser zur Geltung. An der Rückseite befindet sich eine querverlaufende Schlaufe, durch die ein Rundholz zur Aufhängung geschoben wird. Dann braucht es nur noch zwei Türhaken, die ohne bohren über´s Türblatt gehängt werden … und schon ist der Adventskalender einsatzbereit! 
Die Kinder freuen sich jetzt schon drauf! “Vorfreude ….” *träller*sing* …
Und ein Blick auf meine “To sew Liste” verrät,

was mich die nächsten Wochen beschäftigen wird …

 und dass es wohl gut für mich ist, jetzt schon zu beginnen.

 Dieser Auszug besagter Liste umfasst ja lediglich den vorweihnachtlichen Teil *hüstel*
  •  Adventskalender und
  • Adventskalendersäckchen
  • NikolausStiefel
  • Tannenbaum- Tischläufer
  • … und diese genähten Rentiere sahen auch so schön aus …

… *herje!*

Ich sag es ja, 11 Wochen!

Viele liebe Grüße
Gesine

2014 geht es HIER weiter!


2015 gibt es HIER noch mehr!


46 thoughts on “Weihnachtszauber

  1. Na sowas, Gesine … du also auch?? *lach*

    Sehr schöne Idee – irgendwas werde ich bestimmt beisteuern können, allerdings bin ich nicht so die Deko-Queen… *g*

    Gehen Plätzchen auch? Die werden wir ganz bestimmt backen… 😉

    Liebste Grüße
    Sabine

    1. ja liebe Sabine, … ich habe jetzt also auch eine Linkparty ins Leben gerufen … und bin schon ganz gespannt, was alles Wundervolles zusammen kommen wird! :o)
      herzlichen Dank, dass du das Logo diiiirekt mit zu Dir genommen hast *knutsch*
      … uund, immer her mit den lecker Rezepten!
      liebste Grüße zurück
      Gesine

  2. Hallo Gesine,
    Der Adventskalender ist ja wahnsinn. Sieht echt aufwändig aus!
    Du hast schon recht mit den 11 Wochen.
    Ich hab auch schon das erste Weihnachtsgeschenk , allerdings gekauft, aber es werden noch einige selbstgemachte folgen, die ich dann gerne bei Dir verlinken werde. Schöne Idee!

    Liebe Grüße, Leela

    1. Liebe Leela,
      das Aufwändigste an diesem Adventskalender war es, die Konturen des Bildes mit dem silberfarbenen MetallikFaden abzusteppen. Denn hierfür blieb mir ledigleich der A-Fuß und normaler Geradestich, so einen free-motion-Quiltfuß oder ähnliches habe ich nicht. Aber darauf verzichten wollte ich in keinem Fall, da so zum einen die Motive besser zur Geltung kommen und zum anderen die Reflektionen des MetallikFadens für die Kinder auch wieder etwas magisches haben. Ich freue mich, dass er dir gefällt und bin gespannt, auf den Blick in deine Weihnachtswerkstatt :o)
      liebe Grüße, Gesine

    1. es freut mich, dass du gleich als Leser hier bleibst :o)
      und dann ganz bald mit deinem Eintrag beim Weihnachtszauber wieder kommst ;o)
      ich sehe schon, meine Vorfreude wird in diesem Jahr ein besonderes Ausmaß erreichen *kicher*

  3. Oh wie schön. Die erste Packung Zimtsterne musste einfach in dieser Saison schon verdrückt werden. Das Logo zieht gleich bei mir ein. Die Herbstdeko ist ausgefallen, aber Weihnachten kann kommen 😀

    Liebe Grüße
    Rebecca

  4. Huhu,
    tolle Idee, so eine weihnachtliche Linkparty. Dein Adventskalender ist wirklich total klasse. Auf meinem Blog startet im November ein Adventskalender Sew Along, für alle, die noch einen nähen oder auch basteln wollen. Du zählst ja nun leider nicht mehr dazu. Vielleicht darf ich dein Beispiel in einem der Sew Along Posts verlinken? Es nämlich ein Traum! Meinen fertigen Kalender und allerlei anderes weihnachtliches wird sicher auch noch bei dir eingetragen.
    Lieben Gruß
    Tine von Bones&Needles

    1. Hallo :o)
      Danke gleichfalls *hihi* deine Sew-Along-Idee ist auch toll! und ich würde mich riesig freuen, wenn eure Werke meine Linkparty bereichern würden! Deinen Button hab ich schon in die Sidebar eingebaut … und nun wünsche ich dir eine rege Teilnahme und sende dir herzliche Grüße, Gesine

  5. Hallo,

    das ist ja eine tolle Idee! Da mach ich doch gerne mit, allerdings wird es bei mir noch ein wenig dauern, bis ich was zeigen kann. Die "heiße Phase" hat bei mir erst begonnen.
    Dein Adventskalender ist übrigens ein Traum! Wunderschön geworden. Ich glaube da werden die Kinderaugen strahlen vor Freude!
    So jetzt nehm ich dein Bild noch mit rüber zu mir und verlink dich mal da 😉

    Liebe Grüße
    Sabrina

  6. Also, ich finde die Idee auch sehr nett und ich werde mit Sicherheit mitmachen.
    Ich fange gerade an mit den Vorbereitungen, aber wenn ich etwas fertig habe, dann bekommst du meinen Post.
    Liebe Grüße
    Jutta

  7. Geschafft, endlich geschafft – ich bin dabei!
    Und dank euch allen hat hat er jetzt auch einen Namen, der kleine Mann von Nr. 31! 🙂

    Guckst du morgen beim Freutag, da gibts die Tauffeier und du bist eine der Patinnen. Hihi!

    Schlaf schön!!
    Allerliebste Grüße
    Sabine

  8. …nun sind es gar nicht mehr 11 Wochen – wie schnell doch die Zeit vergeht und Weihnachten kommt ja immer so plötzlich hihi.
    Dankeschön für Deine Einladung, liebe Gesine und ich mache gerne bei Deinem Weihnachtszauber mit.
    Gerne verlinke ich Dich im Drosselgarten.

    Dein Adventskalender ist toll, was für eine Arbeit hast Du Dir gemacht und die Freude Deiner Kinder belohnen Dich!

    schöne Abendgrüße aus dem Drosselgarten
    Traudi

  9. Liebe Gesine,

    herzlichen Dank für Deine nette Einladung. Gerne habe ich meinen Beitrag verlinkt. Ich hoffe Du hast nun schon einige Punkte Deiner Liste abgearbeitet. Der Adventskalender für die lieben Drei ist sehr gelungen und gefällt mir sehr.

    Herzliche Sonntagsgrüße

    Kerstin

  10. Liebe Gesine, ich habe bei dir auch eine Idee von mir gepostet, ich hoffe es ist Recht?

    Danke für die Plattform und deine Mühe, finde diese Aktionen toll…. werde gleich noch einen Link zu dir setzen.

    Liebe Grüße Heike

  11. Liebe Gesine, nun bin auch ich in der Adventszeit angekommen und schicke dir deshalb mein kleines Weihnachtsbäumchen. Wenn ich mir all die wunderbaren Sachen anschaue, die bereits bei dir verlinkt wurden, spüre ich ihn auch, den Weihnachtszauber. 🙂 Ganz liebe Grüße, Katharina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert