Gerade beim Nähen von Kleidung suche ich immer besonders genau nach meinem Perfect Match, nach genau DER Stoff- und Schnitt- Kombination, die mich glücklich macht.
Denn schließlich ist ja genau DAS der große Vorteil des nähen könnens.
Herrje! … Wie oft war ich bei Kaufkleidern frustriert, weil mir die aktuelle Mode nicht gefiel und/oder ich nicht in aktuelle Maßtabellen passte?! – Ich habe es nicht gezählt aber sagen wir so, es gibt in meinem Kleiderschrank genau zwei gekaufte Kleider, die ich gerne trage. Und im Vergleich dazu inzwischen ein Vielfaches mehr Selbstgenähte.
Hier ist ein Neues in meiner Sammlung!

Es ist ein Scarlet Kleid nach Mirastern aus dem neuen Modalsweat “Nature” von Anke Müller.
Scarlet ist ein schlichter Schnitt mit geradlinigem U- Boot- Ausschnitt, betonter Taille und schwingendem Tellerrock, der in schrägem Fadenlauf zugeschnitten wird.
Das Ausdrucken des Schnittmusters war das Komplizieteste an diesem Kleid. Am heimischen Drucker passte das DIN A4 Format trotz Einstellung auf “tatsächliche Größe” nicht auf ein DIN A4 Blatt. Also habe ich die DIN A0 Datei in den Copy- Shop getragen … um dann extra drauf zahlen zu müssen, weil auch diese Datei nicht auf ihr angegebenes Format passte.

Nachdem diese Schwierigkeit überwunden war, machte das Nähen nur noch Spaß.
Der Stoff ist so herrlich weich und meine Epic 980 Q so wunderbar schlau. Per Multi Touch Screen die richtige Stoffart ausgewählt, stellt sie eigenständig Fadenspannung, Nähfußdruck und Nähgeschwindigkeit auf optimale Werte ein. Und egal, was ich bisher schon alles unter der Nähmaschinennadel liegen hatte, das Nähen hat stets bestens funktioniert.

Hier habe ich meine Husqvarna Viking Nähmaschine also auf “elastisch normal” programmiert und mir zum Absteppen des Rocksaumes einen Quiltstich ausgesucht.
Das wellige Muster (D8) passte einfach großartig zu den geschwungenen Blättern des Stoffes. Länge und Breite des Stiches habe ich ebenso per Touch Screen auf Wunschmaß gebracht.
Ich kann euch hier gern mal zeigen, wie das dann am Monitor ausschaut…

Zu meiner Nature- Scarlet kommt jetzt direkt noch ein zweites Perfect Match.
Denn sollte das Wetter wieder mal ein bisschen frisch sein, habe ich auch einen passenden Coatigan zum Kleid.
Coatigan ist ein lustiges Wort, oder? Eine Kombination aus Coat (englisch für Mantel) und Cardigan. Und genauso ist auch dessen Look.

Der Jessie Coatigan von Sew Over It ist sehr weit geschnitten, sodass ich ihn glatt nur in Größe 8 genäht habe. So passt´s prima. Der Stoff zum Perfect Match ist in diesem Fall der italienische Wollstoff “Ronja” von Swafing.
Er ist ganz leicht und muggelig warm zugleich.
Die Belege habe ich innen von Hand festgenäht, um dort sichtbare Absteppungen zu vermeiden.

Auch perfekt für mich – dieser Coatigan hat Taschen! *yeah!*
Und so habe ich für dieses Outfit zwei Schnitte und zwei Stoffe gefunden, die bestens zusammen passen. ♥ Aktuell trägt sie eine Puppe auf der Swafing Hausmesse *hihi* aber bald sind sie wieder bei mir und ich freue mich schon sehr darauf, Kleid und Coatigan tragen zu können.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag
eure Gesine

Die hier gezeigten Stoffe wurden mir kostenlos zum Designnähen von Swafing zur Verfügung gestellt. Ebenso die Epic 980Q von Husqvarna Viking. Einfluss auf diesen Artikel wurde damit nicht genommen.
Verlinkt bei Du Für Dich am Donnerstag von Katja Nähfrosch.
Liebe Gesine, ich sehe das hinsichtlich dem perfect match ähnlich und bin zum Beispiel manchmal ewig auf der Suche nach dem farblich passenden Bündchen oder geeigneten Knöpfen. Mit deinem Outfit ist dir auf jeden Fall ein perfect match gelungen! LG Fiene
hallo liebe Fiene 🙂 wie schön! ja, manchmal dauert es, bis man alles zusammen hat … aber dann! wenn alles nach eigenem optischen Wohlbefinden passt ♥ isses dann auch um so schöner 🙂
hab lieben Dank ♥ und sei lieb gegrüßt, Gesine
Liebe Gesine, absolut ein Glücksfall wenn man das chice Kleid auch noch im Lieblingsstoff hat. Was für ein Vorteil, wenn man selbst nähen kann und dies vor allem so schön, dass es wirklich klasse aussieht.
LG eSTe
liebe eSTe ♥ ich danke dir für deinen Besuch und deine lieben Worte ♥
ja, das mit dem selbst- Kleidung- nähen war bei mir ein Entwicklungsprozess … von mittelprächtig ungeplant drauf los (verbuchen wir es unter ausprobieren) zu durchdachten Projekten (was trage ich gern? was könnte mir stehen? was kombiniere ich dazu?) 🙂 und nun macht es um so mehr Spaß ♥
mit allen guten Wünschen, Gesine
Das ist wirklich ein perfect Match – sieht einfach toll aus! Mir gefällt der Schnitt sehr und der Stoff hat ein großartiges Muster! Gerde im Sommer mag ich Blumen-Muster sehr. Ich kombiniere dann auch immer floralen Schmuck mit meinen Outfits. Im Wintersale bei ella-juwelen.de/Sabo habe ich mir schon richtig süße Blümchen-Ohrringe von Thomas Sabo geholt. Die würden auch super schön zu deinem Kleid passen. Vielleicht muss ich mir auch noch etwas aus dem schönen Stoff nähen. 🙂
Viele Grüße
Theresa
ich danke dir liebe Theresa 🙂
ja, passender Schmuck zum Outfit ist auch etwas Schönes ♥ meine “Federkette” oben im Bild hat sich da als guter Allrounder bewährt 🙂
und der Stoff ♥ .. ich überlege tatsächlich schon, was ich mir daraus noch nähen könnte *hihi*
ich grüße dich lieb und wünsche dir viel Freude beim Nähen,
Gesine