Als ich euch in der letzten Woche vom Dreamteam des Rock Nr.1 und dem Schotten erzählt habe, wusste ich noch nicht, dass dies zum Stichwort der darauffolgenden Tage werden würde. Um so mehr freut es mich freilich und davon möchte ich heute gern berichten.
Zu allererst möchte ich mich aber unbedingt bei euch für all eure lieben Worte zu meinem Rock bedanken, die auf allen Kanälen ihren Weg zu mir gefunden haben! ♥ Ebenso wie eure Begeisterung für meine neue Nähmaschine.
Ja, diese Technik ist wahrlich faszinierend. Und gleich einen Tag nach meinem letzten Blogbeitrag hat die Epic 980 Q damit direkt wieder meinen Tag auf´s Schönste durcheinander gewirbelt. Wie eine Nähmaschine DAS kann? *Instagramer wissen da schon mehr* Husqvarna Viking kann so etwas.
Meine Epic 980 Q hat über die zuletzt beschriebene JoyOs Advisor Technik hinaus auch einen WLAN Anschluss und eine MySewNet Cloud. *JaHaa* So bekommt der schöne Satz “Nähen verbindet” gleich noch mal ganz neue Tragweite. Denn eben über diese beiden Komponenten haben alle MySewNet- fähigen Husqvarna Viking Nähmaschinen auch einen eigenen Newsfeed!
Und nun guckt mal, wer da guckt … daa … auf dem Monitor …
Ich bin in meiner Nähmaschine!
*WooHoo! und sing und tanz und lach und freu*
“Gesine Brüning und Husqvarna Viking eine Liebe, die verbindet!” steht da.
Aber echt! Und das seit über elf Jahren schon. Wer hätte damals, als meine Mama ihre Nähmaschine spontan zu einem Besuch mitgebracht hat, schon ahnen können, dass ich heute Dank zauberhafter Technik in meiner jetzigen Nähmaschine als Inspirationsquelle für andere Nähbegeisterte vorgestellt werde?!
Na, ich zumindest nicht und während ich dies schreibe, bekomme ich direkt gleich noch mal eine wohlig schöne Gänsehaut.
Freilich finden sich in diesem Newsfeed, der sich automtisch per WLAN aktualisiert, auch allgemeine Neuheiten, Tipps & Tricks sowie Nähanleitungen. Und ich bin jetzt jedes Mal beim Anschalten der Maschine gespannt, was auf dem Mulit Touch Screen aufläuft.
Und genäht haben wir auch! *lach* – Dreamteam eben.
Nach dem Rock Nr.1 lagen hier noch knapp zwei Meter vom Schotten auf dem Nähtisch. Damit wollte ich mich an der Weste “Charles” nach dem Buch “Männermode nähen” von Tobias Milse versuchen. Aaaber weil ich vom feinen Wollstoff ja viel mehr hier zu liegen und nach einem langen Tag keinen rechten Nerv für eine Probe- Weste zwecks Größencheck hatte, habe ich erst mal auf bereits Bewährtes gesetzt.
Wie sein Sommerjeans- Kollege auch, sollte dieses Zuleeg Stöffchen ein Kleid Nr.4 – beziehungsweise in GesineAnpassung eine Bluse werden.
Und wie beim Loma- Hoodie das Lable, musste ich hier das Webband mit vernähen. Gerade auf der Schulternaht angesetzt, ist es ein kleiner aber feiner Hingucker. Der, wie ich finde, bestens zu den überschnittenen Schultern des Schnittes passt.
Das Kleid Nr.4 von Rosa P. ist als oversized Modell konzipiert, genäht habe ich hier wieder Größe “S” statt der bei mir üblichen “M”. Kombiniert mit meiner gelben Lieblings- Cordhose und braunen Stiefeln ist dies für mich ein weiteres Dreamteam unter meinen Herbst- Outfits und Nähen ein mal mehr wie Zaubern können.
In diesem Sinne, wünsche ich euch allen einen zauberhaften Tag
und sende euch herzlich liebe Grüße,
eure Gesine
Dieser Beitrag enthält Werbung:
- Als Teil des Rosa P. Probenähteams wurde mir das Schnittmuster des Kleid Nr.4 kostenlos zur Verfügung gestellt.
- „Der Schotte“ ist ein Gewinn von der Zuleeg GmbH. Er besteht aus 98 % Schurwolle und 2 % Lycra, ist dabei weich, leicht, warm und 100 % made in Germany.
- Die Epic 980Q wurde mir kostenlos von Husqvarna Viking zur Verfügung gestellt.
- Einfluss auf diesen Artikel wurde damit nicht genommen.
- verlinkt bei Du für dich am Donnerstag, SewLaLa und Woman on Fire
Wow… so eine Nähmaschine habe ich noch nie gesehen, aber großartig, was du damit genäht hast 🙂 Ich habe vor ein paar Jahren eine Pfaff-Nähmaschine gewonnen und wurde nun am Wochende von einem ehemaligen Pfaff Fachhändler (nun Brother Bekehrter) entzaubert: in meine Maschine ist kein Pfaff drin, es steht nur als Name drauf, sagt er. Naja… sie ist geschenkt und hat mich immerhin zum Nähen gebracht.
Dank dir für deine schönen Schottenphotos – eine echte Inspiration.