up to date beim 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Along ♥

WooHoo! Es ist gerade mal der zweite Tag des neuen Monats und ich bin up to date bei unserem 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Along! ♥ Letzten Freitag habe ich die September- Blöcke genäht und die Stoffe dann einfach direkt für den neuen Monatsblock auf dem Nähtisch liegen lassen. *hihi* So ein schöner Regenbogen darf doch gerne mal im Wohnzimmer herum liegen, oder?

Nun aber mal der Reihe nach …

Ich stelle gerade fest, dass ich euch vor lauter Sommerferien glatt meine “Live Saver” Blöcke nach dem schönen Tutorial von Nadra @ellisandhiggs vorenthalten habe. Das geht freilich gar nicht! Und wird jetzt hiermit sofort nachgeholt!

Die Rettungsringe musste ich einfach in verschiedenen Rottönen nähen. Mein optisches Wohlbefinden ließ nichts anderes zu *lach*

Meine vier Orange- Rot- Töne habe ich aufgeteilt nach hell und dunkel, sodass zwei verschiedene Blöcke entstanden sind. Diese wechseln sich im Verlauf der Reihe ab, was das Muster direkt noch ein bisserl spannender macht.

Die “Bow Tie” Blöcke nach der Anleitung von Verena @einfachbunt sind hingegen in elegantem Grau bis Dunkelblau gehalten. Ja, das wäre dann mal gesineuntypisch unbunt *hehe* aber ich fand sie einfach zu schön in dieser klassischen Farbgebung.

Die 3D Technik, die Verena sogar in einem YouTubeVideo erklärt, hat mir so viel Freude bereitet, dass ich sie mir auf jeden Fall für andere Projekte merken werde.

Und nun sind wir auch schon im Oktober angekommen! Andrea @quiltmanufaktur hat gestern den “One Way” Block vorgestellt. Hierfür habe ich wieder aus den Vollen meines “Modern Melody” Regenbogens geschöpft und bin absolut glücklich mit dem Ergebnis. Der “Strich” des Pfeils hat dabei immer die gleiche Farbe, die Spitzen jeweils eine andere.

Deswegen habe ich die Flying Geese auch einzeln und nicht nach der “4 auf einen Streich Methode” genäht. Zuerst sah mir der Block nach einer ganzen Menge Einzelteile und Zeitaufwand aus. Tatsächlich ging die Fertigstellung dann aber durch Nähen in Kette doch recht flott.

Meine schöne neue Nähmaschine hat mir dabei freilich bestens geholfen. Es sind so kleine feine Details, die mich neben all der tollen Technik echt begeistern können. Viele haben mich danach gefragt und in den InstaStories habe ich euch einiges davon bereits gezeigt. Um es keinem von euch vorzuenthalten, weil er dort nicht ist oder geschaut hat, hier noch eine Auswahl.

  • Per Knopfdruck lässt sich “Nadelstopp unten” einstellen. Das allein ist schon sehr praktisch, weil die Nadel bei jeder Nähpause den Stoff fest und am Platz hält. Gleichzeitig hebt sich dabei auch das Nähfüßchen um wenige Millimeter, sodass Nahtzugaben gerichtet, die Nahtrichtung geändert oder das nächste Stoffstück spielend leicht untergelegt werden können.
  • Apropos Nähfüßchen! Die übliche Markierung des Viertel- Inch- Füßchens ist als Markierung üblich und bekannt. Bei der Epic 980Q habe ich jetzt zusätzliche Markierungen auf der Spulenabdeckung. Damit wandert der Stoff ganz einfach genau und gerade auf die Nadel zu. Einfach herrlich!
  • Ebenso wie das selbstständige Aufspulen des Unterfadens per Multi- Touchscreen und die dort erscheinende Warnung, wenn die Spule beinahe leer ist. Wie oft habe ich sonst schon ohne Faden weiter genäht? *lach* Das kann mir jetzt gar nicht mehr passieren.

Ich freu mich! Über meine neue Nähmaschine genau so wie über meine zehnte Reihe unseres diesjährigen Quil Along.

Huch! Nur noch zwei Monatsblöcke für dieses Jahr … man, man, man, wie die Zeit doch schon wieder fliegt.

 

Genießt sie und seid lieb von mir gegrüßt,

eure Gesine

 

  • Dieser Beitrag enthält Werbung, da mir die Epic 980Q kostenlos von Husqvarna Viking und die “Modern Melody” Patchworkstoffe von Swafing zur Verfügung gestellt wurden. Einfluss auf diesen Artikel wurde damit nicht genommen.
  • verlinkt bei Creadienstag und zu HOT

4 thoughts on “up to date beim 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Along ♥

  1. Tolle Blöcke – und in deine Stoffe bon ich immer noch verliebt!
    Interssant, dass deine Maschine auf dem Touchscreen das Ende des Unterfadens anzeigt. Muss man nur auch im richtigen Moment hinsehen *zwinker
    Meine Maschine gibt ein akustisches Signal – allerdings viel zu früh: da kann ich noch viel nähen bis gewechselt werden muss.

    1. *hihi* sie pingt auch dazu wenn der Unterfaden (beinahe) leer ist 😉
      hab lieben Dank ❤️ Ich freue mich, dass dir meine Blöcke und Stoffe gefallen
      und sende dir herzliche Grüße,
      Gesine

  2. Nee was bist du fleißig, bei mir ist das Jahr noch viel länger, vielleicht gar nicht so schlecht etwas faul zu sein…. hihi.
    Allerliebste Grüße und wunderschöne Ferien, ich freu mich sehr, zu sehen, wie begeistert und glücklich du von/mit deiner Neuen bist.

Schreibe einen Kommentar zu Ines Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert