Hallo ihr Lieben! Schön, dass ihr da seid ♥
Am Wochenende habe ich euch von meinem wahr gewordenen Traum erzählt. Heute möchte ich euch gern zeigen, was ich mit meiner neuen Nähmaschine als erstes “angestellt” habe und welches Projekt geradezu auf dieses Glück gewartet hat.
Mit Glück hat das Projekt selbst auch eine Menge zu tun. Denn es handelt sich dabei um ein Geschenk für einen neuen Menschen auf der Welt.
Kennt ihr die Pinguin Geschichte von Dr. Eckart von Hirschhausen? Wenn nicht und falls es euch interessiert, so könnt ihr sie hier nachlesen oder euch hier direkt von ihm erzählen lassen. ♥ Sie und meine guten Wünsche für das Baby sind der Grund dafür, warum ich den gewünschten Quilt unbedingt mit Pinguinen nähen wollte. Nach einem schönen Schnitt habe ich eine ganze Weile gesucht. Aber nur bis zu dem Moment, als Elisabeth Hartmann im April ihre “Penguin Party” vorgestellt hat!
Mein Glück, dass Verena von Einfach bunt Quilts immer fleißig alle Neuheiten ordert und so habe ich den Schnitt direkt bei ihr für das Erscheinen im Mai vorbestellt.
Blieb die Frage nach den passende Stoffen. Die Pinguinbäuche wollte ich gern farbig gestalten, ohne dabei wildbunt zu werden (die beschenkte Familie dabei im Sinn). Alle anderen Flächen sollten weder “platt” mit Solids, noch zu unruhig durch Muster werden. Hierfür fand ich letztendlich die “Quilters Linen” Serie von Robert Kaufman, die ich bei Limetrees entdeckt habe, perfekt! Die Rückseite ist ein kuschlig weicher, grau melierter Antipilling Fleece von Mira.
Der Zuschnitt für den Quilt der Größe 50 Inch x 50 Inch (127 cm x 127 cm) hat eine ganze Weile gedauert! *lach* ich habe die vielen Einzelteile lieber nicht gezählt, dafür aber ordentlich beschriftet, um nicht durcheinander zu kommen. Das Nähen ging dafür um so besser und flott in Kette. Das Top habe ich noch komplett mit meiner alten (kleinen) Nähmaschine fertiggestellt, dann musste es auf meine (große) Neue warten …
Denn vollenden wollte ich dieses Projekt zu gern mit meiner Epic 980Q von Husqvarna Viking!
Was für Möglichkeiten und was ein Vergnügen! ♥ Ich habe mich beim Nähen ganz und gar von meiner neuen Nähmaschine leiten und inspirieren lassen.
- Ein großer Wellen- Stich als Quilting, der im Hintergrund bleibt und die Pinguine frei stehen lässt. ♥ Dank “FIX”- Taste setzt die Nähmaschine dabei selbstständige Vernähstiche an Nahtanfang und -Ende.
- Die “START STOP” – Taste, mit der die Nähmaschine quasi von allein näht (ohne Betätigung des Fußpedals) und das gesamte Quilt- Sandwich gleichmäßig in der vorher eingestellten Geschwindigkeit transportiert, sodass es nur einer leichten Führung von mir bedurfte …
- was durch die 31 Zentimeter Freiraum rechts der Nadel ein absolutes Kinderspiel war! *YES!*
Ich sag´ es euch, ich hätte noch sehr viel länger einfach so weiter machen können.
Und könnt ihr es glauben, ich musste sogar das Binding mit der Maschine annähen!?! ICH? … die immer gesagt hat “neiiin, so ein gemütliches von Hand annähen gehört doch dazu …” Nichts da! Nachdem ich auf dem Multi- Touchscreen der Epic 980Q ein Tutorial gesehen habe, wie und mit welchen Nähfüßen das geht, MUSSTE ich auch das Binding maschinennähen.
Ich habe lediglich den Streifen einen halben Zentimeter schmaler zugeschnitten, als in der integrierten Anleitung vorgesehen UND ich habe mich von den “Nostalgiestichen” dazu hinreißen lassen, im Anschluss eine wellenförmige Bordüre dicht innerhalb des Bindings zu setzen.
Denn es ist nicht nur so, dass es in den Programmen meiner Neuen unzählig viele schöne Stiche zur Auswahl gab, sondern diese lassen sich dann auch noch per Knopfdruck individuell in Größe und Ausrichtung anpassen.
Ein Traum! Ich hatte Herzklopfen beim Nähen, bin rundum glücklich mit dem Ergebnis und könnte jetzt noch eine ganze Weile weiter schwärmen … doch ich zeige euch lieber mal noch mehr Fotos!
Beim Fotografieren hatte ich dann nämlich gleich noch mal Glück! *lach* Ich habe die Pinguine bei schönstem Wetter mit zu ihrem Element und an den Hafen genommen. Dort lagen freilich einige Segelboote vor Anker und zwei gut gelaunte junge Männer haben sich kein bisschen darüber gewundert, als ich sie ebenso gut gelaunt gefragt habe, ob ich meinen Quilt nicht auf ihrem Boot fotografieren könne. Diesem schönen Zufall verdanke ich diese schönen Bilder. ♥
Am nächsten Tag befand sich der Penguin- Party- Quilt bereits in einem großen Überraschungskarton. Dieser war gefüllt mit vielen gesammelten Geschenken von Freunden der kleinen Familie. Alle zusammen hatten wir uns heimlich abgesprochen, eine virtuelle “BabyShower Party” per Instagram zu feiern, während ich zeitgleich alles live und in Farbe übergebe. So konnten Eltern und Mausi quasi in GLÜCKwünschen, liebevollen Aufmerksamkeiten und Geschenkpapier baden *lach* während ich mit der Kleinen kuscheln durfte.
Das Wort GLÜCK zieht sich durch diesen Beitrag wie ein roter Faden.
Eine Menge Glück im Leben wünsche ich der kleinen Maus
und euch allen für einen glücklichschönen Tag ♥
machts gut, bis bald, eure Gesine
- Dieser Beitrag enthält Werbung, da mir die Epic 980Q kostenlos von Husqvarna Viking zur Verfügung gestellt wurde. Einfluss auf diesen Artikel wurde damit nicht genommen.
- verlinkt bei Creadienstag und zu HOT
der Babyquilt ist so schoen….. ich muss das Pattern auch bestellen. Babyquilts nähe ich sooo gerne……. und deine neue Freundin – die Nähmaschine sieht schon toll aus – ich wuensche viele schoenen Stunden mit der Nähma………..
Wunderschön liebe Gesine! Wahnsinn, was da für eine Arbeit drinsteckt…
Vielen Dank dir auch für die Babyshower Organisation!
Liebe Grüße,
Marina
Oh, Gesine,
Quilt und Maschine,
ein Traumpaar die beiden,
ich mag beide gut leiden.
Ganz besonders aber dich,
denn du bist ein Held für mich.
Geh jetzt nach dem Stiefel schauen,
muss die Anleitung kurz klauen.
Drück dich liebste Schwester im Geiste und wünsche euch ein tolles Wochenende.