mein märchenhafter LomaHoodie – der Herbst kann kommen!

Also echt, vor zwei Wochen habe ich euch noch eines meiner liebsten Sommerkleider gezeigt und nun rufe ich, “der Herbst kann kommen!” ?!? Nein, ich bin nicht verrückt geworden *also … zumindest nicht noch mehr als ich eh schon war*

Eine wollige Überraschung aus dem Märchenland ist der Grund dafür. ♥

Denn am letzten Freitag schneiten unverhofft 2 Meter herrlichsten “Frau HolleTweeds samt lieben Grüßen von der Zuleeg GmbH ins Haus. Und DAS passte ja mal perfekt zu dem Loma Hoodie Schnitt von EllePuls, der hier schon seit Mooonaten auf seinen Einsatz gewartet hat.

Und so habe ich am Samstagnachmittag direkt begonnen, meinen neuen Herbst- Hoodie zu nähen! ♥

Der Loma Hoodie ist für Webware konzipiert. Das Ebook enthält den Schnitt im A4 und A0 Format. Ich habe mir inzwischen angewöhnt, die Großformate plotten zu lassen und mir das Kleben der unzähligen Seiten zu sparen. Die Nahtzugabe ist in allen Schnittteilen bereits enthalten und jeweils ausgewiesen, auch DAS liebe ich sehr!

Alles hätte so einfach sein können … HÄTTE ich mich mal einfach an Elkes super beschriebene Anleitung gehalten. Aber nein. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, den Hoodie komplett zu füttern. Somit musste ich an manchen Stellen etwas umdenken.

Ich habe es geschafft und es hat sich gelohnt!

Ich bin glücklich mit meinem neuen kuschelwarmen Hoodie.

*den sogar meine Mädels cool finden*hehe*

Außen German Tweed aus 100 Prozent Schurwolle,

innen weicher grauer Jersey

und auch das tolle Zuleeg Label hat freilich seinen Platz bekommen!

15 Grad hatte es gestern, als meine Lütte zwischen Steine suchen am Strand und toben auf dem Spielplatz diese Fotos geknipst hat. Und kalt war mir dabei trotz des Windes nicht. Für alle Fälle sollte ich mir vielleicht noch eine Version aus beschichtetem, wasserabweisendem Stoff nähen *?*

aber das hat noch ein bisschen Zeit. ♥ Zuerst geht es mit einem geheimen Babyquilt und meinem Sternenquilt und dem 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt weiter. *lach*

 

In diesem Sinne ihr Lieben,

herzliche Grüße und bis bald

eure Gesine

Werbung unbeauftragt:

  • Der German Tweed Frau Holle war ein Überraschungs- Geschenk der Zuleeg GmbH.
  • Das Loma Hoodie Schnittmuster hat Elke mir aufgrund meiner Begeisterung dafür nach unserem letzten Treffen kostenlos zugeschickt.
  • Darüber freue ich mich sehr. ♥ Denn ich nähe und vernähe ausschließlich, was mir ehrlich gefällt.

Verlinkt:

9 thoughts on “mein märchenhafter LomaHoodie – der Herbst kann kommen!

  1. Liebe Gesine , ich bestaune deine tolle Version , Stoff und Schnittmuster passen perfekt zusammen. Sieht richtig rustikal schön aus. Der Loma Hoodie liegt bei mir auch schon fertig geplottet, ein passender Cordstoff wäre auch da, mein erstes Herbstprojekt. Liebe Grüße Kirsten

  2. Liebe Gesine,
    wow, so schlicht, so besonders und dazu noch so warm! Ich bin begeistert. Hat es gut geklappt, einen dehnbaren Stoff zum Füttern zu verwenden? Also, ich finde den Hoodie zeitlos modern und hoffe, er begleitet dich gut durch den Herbst. Jetzt habe ich noch mehr Lust, meinen roten German Tweed zu vernähen.
    Danke für das schöne Designbeispiel!

  3. Liebe Gesine,
    dein Hoodie ist richtig klasse geworden! Solche lustigen Extraaufgaben, wie etwas zu füttern, stelle ich mir auch gerne. Das verursacht zwar meist viele Hirnverknotungen, aber am Ende kann man umso stolzer sein!
    Liebe Grüße
    Kirsten

  4. hihi… ich hätte bei Schurwolle wohl auch lieber gefüttert…
    Also nicht nur Schwester im Geiste sondern wohl auch auf der Haut. *g*
    Aber toll schaust du aus in deinem Neuen.
    Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende voller toller neuer Erfahrungen und bin im Geiste bei dir.
    Drück dich !
    Liebste Grüße
    Ines

  5. hihi… ich hätte bei Schurwolle wohl auch lieber gefüttert…
    Also nicht nur Schwester im Geiste sondern wohl auch auf der Haut. *g*
    Aber toll schaust du aus in deinem Neuen.
    Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende voller toller neuer Erfahrungen und bin im Geiste bei dir.
    Drück dich !
    Liebste Grüße
    Ines

  6. Liebste Gesine,
    ein wundervoller Herbsthoodie :o) den kannst du sicher gut auch statt einer Jacke tragen…
    Hab einen wundervollen Herbst und genieße die sonnigen Tage… der Winter kommt bestimmt ;o)
    Herzliche Grüße
    Martina

  7. Auf so eine Idee wäre ich NIE nicht gekommen, einen Hoodie aus diesem Stoff zu nähen!
    Und das Ergebnis sieht einfach phänomenal genial aus!
    Würde ich sofort auch anziehen.
    Vor allem, wenn es jetzt morgens schon so frisch ist.
    Ich habe ernsthaft heute auf dem Rad die Handschuhe vermisst…

    Liebe Grüße
    Ina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.