Dieser Sommer war für mich ganz klar ein Kleidersommer! Und das im doppelten Sinn – denn zum Einen sorgten die wochenlangen warmen Temperaturen dafür, dass selbst hier im hohen Norden jegliche Pullis und Jacken getrost im Schrank hängen bleiben konnten. Und zum Anderen habe ich inzwischen genügend selbstgenähte Kleider im Repertoire. Welch ein Glück!
Denn mit “Kaufkleidern” hatte ich zuvor selten Glück. Sie passten nicht in mein Beuteschema, meist vom Schnitt nicht zu mir und meinen Körpermaßen und von den Stoffen wollen wir da ja mal lieber gar nicht erst anfangen.
Aber nun kann ich ja nähen! *YEAH!* Damit konnte ich dieses Problem lösen und das freut mich sehr. Einige Schnitte habe ich schon ausprobiert und euch die Ergebnisse gezeigt. Heute möchte ich euch gern einen neuen Liebling vorstellen.
Die “Marie” von Pattydoo gefiel mir auf den ersten Blick und wurde direkt im Hinterkopf abgespeichert! Das ausgefallene Patent des Schnittes fand ich witzig, den geringen Stoffverbrauch von nur einem Meter (bei 150 cm Stoffbreite und bis Größe 38) sehr verlockend … nur bei der Rockform hatte ich kleine Bedenken *als hätte ich es geahnt*.
Fehlte ja nur noch der passende Stoff … und der kam mit dem neuen “Undone” Sommersweat von Anke Müller *Cherry Picking* auf den Nähtisch!
Im Schnittmuster ist die Nahtzugabe bereits enthalten. Das mag ich sehr sehr gern. Alles lief problemlos und passte gut … bis auf den Rock. *ich wieder* Wie erkläre ich das jetzt am Besten? … Aaalso, das Kleid passte auf Anhieb von der Schulter bis zur Taille perfekt. Nur im Rockansatz war da einfach zu viel Stoff … oder zu wenig Hüfte. Wie auch immer. Diese schöne Rundung, die der Schnitt an dieser Stelle macht, fülle ich nicht ansatzweise aus, sodass der Rock leer seitlich abstand *wie so plustrige alte Reiterhosen*
Und da sind wir wieder bei dem Glück, welches das Nähen mit sich bringt! Ich habe die Rockform also von Taille bis zum Rocksaum auf leichte A- Form begradigt und insgesamt gut 12 cm Stoff um die Hüfte weggenommen.
Wie ich das angestellt habe? – das Kleid auf links angezogen, die Seitennaht neu abgesteckt, ausgezogen und mit langem Geradstich geheftet, erneut anprobiert, passte perfekt, also die richtige Naht gesetzt. Kein Hexenwerk.
Und ich dafür nun rundum glücklich mit meiner “Undone” Marie!
Denn mit kurzem Jäckchen, Strumpfhose und Stiefeln werde ich damit auch noch prima durch den Herbst kommen. Vielleicht brauche ich dann glatt noch ein, zwei Maries mehr *lach* jetzt, wo ich sie einmal gesinetauglich angepasst habe *hehe*
Habt ihr auch schon eine Marie genäht?
Oder könnt ihr noch weitere Must- Have- Schnitte empfehlen?
Ich bin gespannt ♥ und grüß euch lieb
eure Gesine
/ Werbung unbeauftragt / der hier gezeigte Stoff wurde mir kostenlos für dieses Designbeispiel von Swafing zur Verfügung gestellt. In dieser Woche wird er auf der Swafing Hausmesse in Nordhorn vorgestellt und ist dann auch umgehend beim Fachhändler eures Vertrauens erhältlich. *in mehreren Farben sogar*
Und nun mit lieben Grüßen zu Du für Dich am Donnerstag und Sew La La!
Guten Morgen liebe Gesine,
eine schöne Marie ist dir da gelungen. In meinen Kleiderschrank hängen mittlerweile 9 Stück ?. Langsam gehen mir die Bügel aus.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Ulli
Guten Morgen Ulli 🙂 und liebsten Dank!
deine ganzen Maries habe ich gesehen!!! ♥
Toll sind die! 🙂
… und neue Bügel sind ja schnell besorgt *hihi*
nähst du jetzt noch einen Schwung für den Herbst? 😉
mit herzlichen Grüßen und dir einen wunderschönen Tag wünschend, Gesine
Bügel muss ich unbedingt noch besorgen. Für den Herbst werde ich wahrscheinlich auf Ella mit Dreiviertelarm umsteigen.
… Ella ist auch gut … die hat nur nicht diese süßen Rockfalten, gell? … vielleicht passen die Ella- Arme ja auch an die Marie *lach*
na, mal schauen ♥
Falten nicht, aber der Rock schwingt so schön.
Hi Gesine, das Kleid sieht wirklich toll aus! Ich hab das Problem mit den “gebeulten” Schnitten an den Hüften auch immer – aber wie du ja schon sagst, lässt sich das wunderbar leicht korrigieren, und das Kleid sitzt perfekt! Nähen ist super :-)! Wenn du magst, dann verlinke deinen Post doch auch bei Sew La La – ich habe unter http://www.sewlala.de eine Linkparty für Erwachsenenkleidung gestartet, ich würde ich freuen, wenn du vorbei schaust! Liebe Grüße, Melanie von The Flying Needle
guten Morgen Melanie 🙂
oh irgendwie freut mich das jetzt, dass es mir da nicht allein so geht *lach* und genau, wir machen es dann einfach passend! *yeah!*
klar schau ich vorbei! 🙂 ich komm gleich mal mit Kleid und Kaffeetasse rum …
So wundervoll und so gegenteiliges Wetter zu meinen Bildern heute 😉 Auf jeden Fall muss ich mir diese Marie nochmal ansehen – vielleicht muss die doch noch einziehen bei mir 😉
Bis gleich meine Süße <3
dafür passen deine Bilder eher zur aktuellen Wetterlage *lach*
jaa, schau dir die Marie ruhig noch mal genauer an …
bis gleich ♥ ich freu mich
Oh liebe Gesine, das ist ja sowas von Dein Schnitt (mit den Anpassungen). Wow, wunderschön und so ganz Du. Locker leicht und ganz besonders. Ich mag das Kleid vor allem mit dem Stoff an Dir sehr gern und hoffe sehr, dass noch ganz viele folgen werden!!
Fühl Dich ganz lieb und fest gedrückt!
Allerliebste Grüße Sindy
PS: Vielleicht sollten wir pattydoo mal vorschlagen, noch kostenlose Ärmel dazu anzubieten?
Liebe Gesine,
das Kleid steht dir wirklich gut und das sieht man Deinem Strahlen auch an. Den Schnitt kann ich mir auch in anderen Farben gut an Dir vorstellen.
LG Mareike
Liebeste Gesine,
der Rockschnitt ist der Grund, warum die Marie bei mir bisher nicht in Frage kam :o) deine gefällt mir aber sehr gut, vor allem steht sie dir sehr gut… ich hab mir irgendwie auf die Ella eingeschossen, näht sich mittlerweile fast von alleine und davon hängen nun auch schon vier bei mir im Schrank, zwei mit dreiviertel Ärmeln und zwei mit kurzen… und zwei hab ich als Tunika genäht… also einfach den Rock ziemlich gekürzt und das Oberteil nicht verlängert :o)
Hui, da hab ich jetzt aber viel geschrieben…
Lass es dir gut gehen
Drück dich lieb
Martina