Neuer Monat, neuer Block!
Hallo und herzlich Willkommen zum 7. Block- Tutorial des “6 Köpfe 12 Blöcke” Quilt Along 2018!
Beinahe unglaublich, dass die Hälfte des Jahres schon um ist, oder? Sechs Reihen unseres Row by Row Quilts haben wir nun schon gemeinsam genäht und es ist mir eine Freude, euch heute den nächsten Block für die siebte Reihe vorzustellen! ♥
Sollte jemand heute das erste Mal auf unseren Quilt Along gestoßen sein, macht es euch gern gemütlich und schaut euch um. Hier findet ihr den Startschuss zu diesem Projekt und am Ende diesen Beitrages werde ich alle weiteren Informationen für euch verlinken. Der Einstieg ist jederzeit möglich! ♥
Und neben jeder Menge Nähspaß, Inspiration und nettem Austausch erwartet euch in diesem Monat auch eine fantastische Verlosung! Also, seid ihr bereit?!? Kann es losgehen?
Tadadadaaaa!
Das ist er! Der Block für den Monat Juli, deeer ZickZack Block!
Im Folgenden werde ich euch alle Informationen zu diesem Muster geben. Ich bitte euch, erst alles durchzulesen bevor ihr beginnt. Sollten dann noch Fragen offen sein, meldet euch gern bei mir. Ich antworte schnellstmöglich.
Der ZickZack Block hat eine Größe von 4 1/2 Inch x 4 1/2 Inch.
Im Quilt vernäht gibt das 4 Inch x 4 Inch.
Für das von uns sechs Köpfen vorgeschlagene Layout mit einer Quiltgröße von 63 Inch x 80 Inch (160 cm x 203 cm) benötigen wir 15 solcher Blöcke.
Doch schauen wir uns den Block erst einmal genauer an. Das Quadrat besteht aus zwei Einheiten, die sich an der Mittellinie spiegeln. Jede dieser rechteckigen Einheiten besteht dabei aus drei Farbflächen.
Der Block benötigt also mindestens drei verschiedene Stoffe, damit das Zickzack Muster wie auf der Layout Zeichnung zur Geltung kommt. Etwas mehr Farbe nach Belieben kann er freilich auch gut vertragen. Damit ihr eure Reihe gut planen könnt, steht euch wie gewohnt ein Ausmalblatt zum Download zur Verfügung.
Der Zuschnitt (Nahtzugaben enthalten)
- (A) zwei mal 2 1/2 Inch x 2 1/2 Inch pro Block // dreißig mal 2 1/2 Inch x 2 1/2 Inch für fünfzehn Blöcke
- (B) zwei mal 2 1/2 Inch x 4 1/2 Inch pro Block // dreißig mal 2 1/2 Inch x 4 1/2 Inch für fünfzehn Blöcke
- (C) zwei mal 2 1/2 Inch x 2 1/2 Inch pro Block // dreißig mal 2 1/2 Inch x 2 1/2 Inch für fünfzehn Blöcke
Sortiert eure Zuschnitte und achtet beim Nähen bitte darauf, dass die Hälften eines Blockes gegengleich sind.
Die Rechtecke (B) bilden die Grundfläche des Blockes. Mit den Quadraten (A) werden die oberen Ecken abgenäht, mit den Quadraten (C) die unteren Ecken. Die Vorgehensweise der “Easy Corner Triangles” kennt ihr bereits aus meinem Januar Tutorial. In der nun folgenden Schritt-für-Schritt Anleitung zeige ich euch das Nähen eines Blockes. Es empfielt sich, die Blöcke in Kette zu nähen. Das spart Zeit und Garn. Wie es funktioniert haben Verena, Katharina und Dorthe bereits erklärt. (Die Beiträge sind jeweils hinter den Namen verlinkt.)
Das Nähen des ZickZack Blockes
Also los! Die Quadrate (A) machen den Anfang.
- Zeichne mithilfe des Markierstiftes eine Diagonale auf den Rückseiten der beiden Zuschnitte (A).
- Die 2 1/2″ x 2 1/2″ großen Quadrate (A) werden rechts auf rechts an die obere Kante der Zuschnitte (B) angelegt. Stecknadeln neben der Diagonale halten die Quadrate in Position. (Tipp: ich verwende extra dünne Nadeln, so bleibt der Stoff schön flach liegen)
- Nähe mit kurzem Geradstich entlang der aufgezeichneten Linien. (Tipp: ich nähe mit Stichlänge 2.0 und alle Blöcke in Kette)
- Schneide die Nahtzugaben auf 1/4″ zurück.
- Bügele den Hintergrundstoff (A) zur oberen äußeren Ecke hin. (Tipp: ich bügele die Nahtzugaben auseinander, weil sie dann schön flach liegen. Selbstverständlich können sie ebenso gut in Richtung des dunkleren Stoffes gebügelt werden. Hier mehr zu diesem beliebten Thema.)
Damit sind die beiden oberen Ecken des Blockes bereits abgenäht. Jetzt kommen die Quadrate (C) an die Reihe!
- Zeichne mithilfe des Markierstiftes eine Diagonale auf den Rückseiten der beiden Zuschnitte (C).
- Die 2 1/2″ x 2 1/2″ großen Quadrate (C) werden rechts auf rechts an die untere Kante der Zuschnitte (B) angelegt. Die Diagonale liegt dabei parallel zur vorherigen Naht. Stecknadeln neben der Diagonale halten die Quadrate in Position.
- Nähe mit kurzem Geradstich entlang der aufgezeichneten Linien.
- Schneide die Nahtzugaben auf 1/4″ zurück.
- Bügele den Stoff (C) zur unteren inneren Ecke hin.
Damit sind die rechteckigen Blockeinheiten fertig vorbereitet.
Diese werden jetzt rechts auf rechts an der Mittellinie mit 1/4 Inch Nahtzugabe zusammengenäht. Dabei liegen die Nähte von (A)+(B) und (B)+(C) genau aufeinander, Stecknadeln halten sie in Position.
Extra- Tipp: Aus dem Verschnitt der “Easy Corner Triangles” lassen sich mit einer zusätzlichen Naht entlang der Schnittkante ganz einfach Half Square Triangles nähen. Auch hier ist “Kette nähen” sehr zu empfehlen. Auf die gesamte Reihe gerechnet ergibt das 60 Quadrate von 1 3/4 x 1 3/4 Inch und somit entweder ein ordentliches Panel für ein Täschchen, eine Buchhülle (o.ä.) oder einen schönen Zuwachs für das Reste- Schatzkistchen.
Fünfzehn ZickZack Blöcke ergeben die siebte Reihe unseres 6 Köpfe 12 Blöcke Quilts 2018! Ob ihr sie vorerst einzeln aufbewahrt oder direkt zusammen näht, dass bleibt euch überlassen.
Aus Platzgründen habe ich meine bisherigen Blöcke noch nicht zusammengenäht und monateweise in Zipper- Beuteln aufbewahrt. Aber hier wollte ich euch nun doch gern die Wirkung einer ganzen ZickZack Block Reihe zeigen!
Meine Farbwahl der Stoffe orientierte sich an dem Bild von Wellen und Sand in meinem Kopf. Und so war es mir freilich eine Freude, euch meine Reihe auch genau in dieser Umgebung zu präsentieren. Meine Kinder, als echte Winnetou- Fans, sehen darin allerdings ein indianisches Muster *lach*. Und ihr?
Ihr wartet noch auf die Verlosung, von der ich am Anfang gesprochen habe?
Ahh! Ihr Schlaufüchse! Aber sicher doch!
Also die Sache ist die … ich bin mit meiner Wahl der “Modern Melody” Stoffe rundum glücklich. Ich liebe dieses kleine zarte All- Over- Muster, die breite Farbpalette der Kollektion und das unkomplizierte Nähen ohne Musterrichtung und Co. Dieses Vergnügen möchte ich gern mit euch teilen und freue mich sehr, eigens hierfür einen sagenhaften Stapel von 28 (!) Metern Stoff von Swafing zur Verfügung gestellt bekommen zu haben.
Ich habe also fleißig geschnitten und gebügelt und gefaltet und sechs exclusive Fat Quarter Bündel geschnürt, die ich am Ende diesen Monats unter allen Teilnehmern unseres Quilt Alongs verlosen werde, die bis dahin alle sieben Reihen genäht haben!
Naaa? Was sagt ihr nun?
Hier also eure Möglichkeit teilzunehmen:
- Zeigt uns alle sieben Reihen eures Row by Row Quilts auf Instagram unter dem #12Blöcke7Reihen
- oder in unserer Facebook Gruppe unter dem entsprechenden Gewinnspielbildchen (oben fest gepinnt)
- und all diejenigen (und bitte auch wirklich nur diejenigen) die weder bei Instagram oder Facebook angemeldet sind per Mail an gesine@allie-and-me.de
- Weitere Details findet ihr im “Kleingedruckten” am Ende dieses Beitrages. Bitte lest euch auch das aufmerksam durch.
Nun wünsche ich euch erst einmal fröhliches Nähen
und eine schöne Sommerzeit!
Wir lesen uns ihr Lieben!
♥
über Bloglovin und bei Instagram oder Facebook
eure Gesine
Wichtige Zusatzinformationen:
Der “6 Köpfe 12 Blöcke” ist ein kostenloser Quilt Along organisiert und präsentiert von Dorthe, Nadra, Andrea, Verena, Katharina und mir. Hier sind mit dem diesjährigen Startschuss alle grundlegenden Informationen zu finden. Darüber hinaus hier die häufigsten Fragen und Antworten noch einmal zusammengefasst.
Die von mir verwendeten Patchwork- Stoffe heißen “Modern Melody” und sind im Fachhandel mit Swafing Sortiment erhältlich. Meine Stoffe wurden mir kostenlos von Swafing für dieses Projekt zur Verfügung gestellt.
Die bisherigen Monatsblöcke sind:
- Januar – das Herz von mir/ Allie and Me
- Februar – Bright Hopes von Nadra/ Ellis & Higgs
- März – der Wonky Star von Verena/ Einfach Bunt Quilts
- April – das Windrad von Andrea/ Quiltmanufaktur
- Mai – der Criss Cross Block von Katharina/ Greenfietsen und der
- Juni – die Half Rectangle von Dorthe/ Lalala Patchwork
- Juli – der ZickZack Block samt Ausmalblatt von mir
Weitere informative Beiträge aus letztem Jahr:
- Wissenswertes über Patchwork Lineale von Andrea
- Patchworkstoffe – Was bedeutet, qualitativ hochwertig? von Andrea
- Farben, die Qual der Wahl von Andrea
- Stoffe vorwaschen oder nicht, DAS ist hier die Frage von mir
- Präzision durch Sprühstärke von Nadra
- Block Layout – von der Idee bis an die Nähmaschine von mir
- Wie du auch ohne Inch-Fuß mit 1/4 Inch Nahtzugabe nähst von Katharina
- eine weitere Möglichkeit dazu hier von mir
- Kette nähen von Verena
- Graue Maus Garn und Nähen mit dem 1/4 Inch Nähfuß von Dorthe
- Nahtzugaben bügeln – auseinander oder zur Seite? von Katharina
Das Kleingedruckte für die Verlosung:
- Bedingung für die Teilnahme an der Verlosung ist das Zeigen der Januar bis Juli Blöcke genäht nach den Tutorials unseres Quilt Along. Die Blöcke dürfen dabei einzeln oder bereits zu Reihen vernäht sein. Ebenso ist eine individuelle Anpassung der Quiltgröße möglich.
- Es gibt drei Möglichkeiten der Teilnahme: auf Instagram unter dem #12Blöcke7Reihen, in unserer Facebook Gruppe unter dem entsprechenden Gewinnspielbildchen (oben festgepinnt) und für all diejenigen (und bitte auch wirklich nur diejenigen) die weder bei Instagram oder Facebook angemeldet sind per Mail an gesine@allie-and-me.de
- Mindestalter 18 Jahre.
- Gegenstand der Verlosung sind die sechs Fat Quarter Bündel der Serie “Modern Melody” wie abgebildet. Jedes enthält 19 verschiedene Farben und ist individuell sortiert. Zur Verfügung gestellt wurden die Stoffe hierfür von Swafing.
- Die Verlosung beginnt jetzt und endet am 31.07.2018 um 12 Uhr mittags.
- Danach erfolgt die Auslosung per Nummernvergabe und Zufallsgenerator sowie die Bekanntgabe hier im Blog.
- Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich jeder damit einverstanden, dass sein Name im Fall eines Gewinnes hier genannt wird.
- Danach hat der Gewinner/ die Gewinnerin eine Woche Zeit sich per Mail bei mir zu melden. Ansonsten wird neu ausgelost.
- Die für den Versand benötigten Adressdaten werden von mir allein für diesen Zweck verwendet und danach umgehend gelöscht.
- Die Versandkosten innerhalb der EU übernehme ich. Außerhalb der EU übernimmt der Gewinner den Differenzbetrag.
- Jeder kann nur ein mal gewinnen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich und der Rechtsweg ausgeschlossen.
Viel Glück! ♥
Guten Morgen, Gesine,
Wieder ein toller Block und eine tolle Anleitung (liest sich sehr gut). Die Verlosung hört sich toll an. Da habe ich einen guten Anreiz, den Juni und Juli Block zu nähen. Die anderen Reihen sind fertig. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen Sonntag und eine tolle Woche.
Liebe Grüße
Elke
Vielen Dank liebe Elke! ♥ ich wünsche dir viel Freude beim Nähen und grüß dich herzlich, Gesine
Guten Morgen,
wieder ein toller Block. Noch bevor ich anfing alles zu lesen, dachte ich an Wellen und Meer. ? Da ich bereits alle anderen Blöcke habe, freue uch mich an der Verlosung teilnehmen zu können. Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Beate Schmidt
ach wie schön! ♥ dann freue ich mich auf das Bild deiner sieben Reihen und grüß dich lieb, Gesine
Guten Morgen Gesine, auch mir gefällt der Block sehr gut. Ich bin leider zwei Monate im Rückstand. Die Fat Quater von Swafing könnten meine Motivation aber noch mal anfeuern. 🙂 Müssen die Reihen für die Verlosung zusammen genäht sein? Oder reicht es die jeweiligen 10 bzw. 15 Blöcke genäht zu haben?
Liebe Grüße
Conny
das freut mich ♥ zwei Monate sind doch guut aufzuholen …
die Blöcke dürfen auch noch einzeln sein – ich werde es im Beitrag ergänzen 😉
mit vielen lieben Grüßen, Gesine
Toller Block, Gesine. Danke für das ausführliche Tutorial .
Kann man an der Verlosung auch teilnehmen, wenn man eine babyversion des rowbyrow näht, also jeden Block 6 bzw. 9 x?
Schönen Sonntag
Heidemarie
danke liebe Heidemarie ♥ sehr gern
das kann man – ich werde es im Beitrag noch ergänzen 😉
viel Nähspaß und liebe Grüße, Gesine
Hallo Gesine,
was für ein wunderschöner Block. Herzlichen Dank für das sehr gute Tutorial. Die Stoffwahl ist super und ich werde diese Serie gern im Auge behalten. Deine Blöcke sind perfekt kombiniert. Danke auch für die Möglichkeit der Gewinnspiel-Teilnahme über mail, ich bin eine derjenigen die weder bei FB noch Insta teilnimmt.
LG und schöne Zeit eSTe
dann freue ich mich jetzt schon auf deine Mail mit dem Bild deiner sieben Reihen! ♥ bis dahin, alles Gute und liebe Grüße,
Gesine
Einfach nur schön. “Das ist die perfekte Welle…” fällt mir dazu ein ?
… und damit wäre denn auch der Ohrwurm des Tages gesichert *lach*
ich grüß dich lieb! Gesine
Toller Block, Gesine. Danke für das ausführliche Tutorial .
Kann man an der Verlosung auch teilnehmen, wenn man eine babyversion des rowbyrow näht, also jeden Block 6 bzw. 9 x?
Schönen Sonntag
Heidemarie
ja, liebe Heidemarie, das kann man ♥ 😉
viel Glück und liebe Grüße!
Hallo Gesine,
ein schöner Block.
Danke für die Mühe die ihr alle euch gebt, es macht mir so viel Spaß dabei zu sein!
An der Verlosung nehme ich soooo gern teil und vielleicht hab ich ja Glück.
das freut mich sehr liebe Heike ♥ genau so soll es sein, Spaß und Freude soll es bringen 🙂
ich freue mich auf das Bild deiner sieben Reihen! ♥
Liebe Gesine,
ein total schöner Block, da freu ich mich drauf! Allerdings muss ich jetzt erstmal die Juni-Reihe fertig machen! Durch dich habe ich ja von der Aktion #machdeinding2018 erfahren – das war ein kleiner Zeitfresser!!! Aber er ist fertig, mein Rucksack! Danke für deinen interessanten Blog und die vielen schönen Anregungen!
Deine coole Verlosung ist ein guterr Anreiz nicht den Anschluss zu verlieren… Die Stoffe sind ein Traum!
LG
Christiane
Hallo Gesine, Danke dir und der Gruppe für die guten Anleitungen es macht echt Spaß dabei zusein.
GlG aus Istanbul
Brigitte
Bin erst jetzt eingestiegen und arbeite gerade an Jänner-März (gleichzeitig). Die Anleitungen sind wirklich toll erklärt und ansprechend. Bin gespannt, wie der fertige Quilt dann wird. Werde im Laufe des Monats noch alles bis hier her nachholen, auf meinem Blog zeigen und dir ein E-Mail senden, da ich weder FB noch Insta habe.
Hallo Gesine,
Dankeschön für die Möglichkeit auch per Email an der Verlosung teil zu nehmen.
?lichst Steffi