Das weltberühmte Original stammt von Jane A. Stickle aus dem Jahre 1863.
Dieser Quilt entstand in der Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges
und kann derzeit für jeweils sechs Wochen pro Jahr im Bennington Museum, Vermont, USA bewundert werden.
Der Name “Dear Jane” ist dabei allein dem
Original vorbehalten.
Alle von ihm inspirierten Quilts werden “Baby
Jane” genannt oder bekommen einen eigenen Namen.
So wünscht es Brenda Manges Papadakis, die Authorin des “Dear Jane”- Buches.
Sie durfte das Original im Museum abzeichnen
und veröffentlichte sämtliche Vorlagen zum Nähen des Quiltes in ihrem Buch.
Ein Foto des Originals und zusätzliche Informationen
findet ihr HIER.
![]() |
ein “Baby Jane” auf der H+H Cologne |
Dieser Quilt misst 80 inch x 80 inch, das entspricht 203 cm x 203 cm.
Dabei besteht er aus 225 unterschiedlichen Blöcken,
die Jane A. Stickle vor nunmehr über 150 Jahren komplett von Hand genäht hat.
Seit über einem Jahr steht dieses Buch nun schon zwischen meinen besonderen Buchschätzen,
fasziniert von dessen Zauber habe ich es immer und immer wieder durchgeblättert …
die Fortschritte anderer Bloggerinnen an ihren “Baby Janes” bewundert …
und nun ist die Zeit für meine Version eines “Dear Jane”- Quiltes gekommen,
heute beginnt mein Großprojekt unter dem Namen “Jane and me”.
Ich möchte den Quilt mit all seinen 169 Blöcken, 52 Dreiecken und 4 Eckstücken nachnähen.
Dies entspricht sage und schreibe 5602 Einzelteilen,
für die ich mein Nähmaschinchen nutzen möchte, wann immer es die Blöcke zulassen.
Das gerade jetzt der Startschuss für dieses Vorhaben gefallen ist,
verdanke ich einem Treffen mit der lieben Mara vom “lille Stofhus“!
Zwischen all ihren wunderbaren Stoffschätzen entschied ich mich für eine Kombination
aus der farbenfroh maritimen “Daysail” Serie von Bonnie & Camille für Moda Fabrics
mit dem abgetönt, creme- natur farbenem Free Spirit Solid,
der durch seine hochwertige Qualität überzeugt.
An dieser Stelle sei noch kurz erwähnt, dass sich Brenda Manges Papadakis
mit den Angaben zum Stoffverbrauch in ihrem Buch ganz offiziell vertan hat. So schreibt sie
es selbst auf der Dear Jane – Webside. Egal in welchem Forum man nach Informationen sucht , die Angaben dazu variieren stark.
Ich starte nun mit jeweils 5 Metern Stoff für
Hintergrund und Blöcke.
Im Buch sind keine Anleitungen dazu enthalten, wie die einzelnen Blöcke nähtechnisch umgesetzt werden können. Zu finden ist dies in den Weiten des World Wide Web dafür beispielsweise hier und hier.
Das Abenteuer verspricht spannend zu werden!
Er misst momentan 5 inch x 5 inch / 12,7 cm x 12,7 cm.
Das ergibt bei einer Nahtzugabe von 1/4 inch später eine fertige Größe von 4,5 inch x 4,5 inch.
Viele der Blöcke werden auf Papier genäht,
diesen hier habe ich jedoch wie einen einfachen Patchwork- Block genäht,
Zugegeben … nur in ein bisserl kleiner als gewohnt.
Bei Instagram gibt es einen für mich passenden Hashtag, der lautet “Nähen ist mein Yoga”.
Das bringt es auf den Punkt.
Und dazu träume ich jetzt noch von einem wunderschönen fertigen Quilt …
Ich verspreche euch, die Blöcke in Zukunft nicht mehr einzeln zu präsentieren …
dennoch werden bis zur Vollendung von “Jane and me” so einige Posts zusammen kommen,
ihr findet sie alle HIER und dem Label “Jane and me”.
Ich danke euch für eure Zeit und lieben Worte,
mit herzlichen Grüßen
eure
Wow, was für ein Vorhaben, da wünsche ich dir gutes Gelingen und allezeit eine ruhige Hand! LG ingrid
Liebe Gesine,
ein wundervolles Vorhaben! Ich bin gespannt, wie Deine Blöcke mit den modernen Stoffen wirken werden und bin bestimmt immer eine der Bewunderer des Fortgangs von Deinem Projekt!
Den Stoffverbrauch kann ich auch noch nicht abschätzen, bin mir sicher, dass die Höchstmenge, die ich im Netz fand, von 10 Metern Hintergrundstoff zu hoch gegriffen ist. Aber fünf Meter könnte knapp sein.
LG
Valomea
Hi Gesine
Ich schicke dir jetzt schon mal eine riiiiiiesige Packung mit Geduld und Durchhaltevermögen rüber! Unsere Quiltgruppe hat im Sommer eine Ausstellung mit ca 10 "Baby Jane's" besucht. Alle waren handgenäht. Unglaublich! Deiner wird auf jeden Fall auch ganz toll! Deine Stoffauswahl gefällt mir sehr 🙂
Ich bin bald fertig mit meinen Hexagonquilt und der ist ja glatt halb so gross wie deiner… Daher das Geduldspaket *lach* Als nächstes würde mich der Millefiori reizen… So als beschäftigung der nächsten Jahre 😉
Glg iva
Guten Morgen liebe Gesine!
Da hast du dir ja etwas großes und tolles vrgenommmen. Ich wünsche dir viel Glück damit und Güterverkehr Wenn der Quilt erst Mal fertig ist wird er eine Augenweide sein.
Liebe Grüße
Marita
ich bewundere diesen quilt schon einige zeit, denn er entspricht vollkommen dem, was ich mir alles darunter vorstelle. ein ganz großartiges projekt, liebe gesine 🙂
lg anja
Das ist doch mein ein Großprojekt…ein wenig verrückt muss man dafür sein 😉 Ich bewundere, wie immer, deine Geduld und bin mir sicher dass es am Ende der Reise ein Meisterwerk geben wird!
Liebe Grüße,
Lee
DER Hammer, ich halte die Daumen und bleibe natürlich neugierig… jaja die Daysail Serie… die ist schon ein Traum, mit der kann man viele Stunden Joga verbringen… hihi- ich tue das auch.
Liebste Grüße von der neugierigen und gespannten Ines
Liebe Gesine, wow! Alleine der Mut so ein Riesenprojekt anzugehen ist klasse. Ich bin sehr gespannt, wie deine Version aussehen wird, wundervolle Stoffe hast du ausgesucht.
Bei NähJoga wünsche ich dir ganz viel Spaß und kreative Stunden.
Ganz herzliche Knuddelgrüße
Martina
Das sieht ja spannend aus ! Irgendwann nähe ich mir auch einen Dear Jane, aber erstmal muss der Mother Earth fertig werden (oder auch nicht) 😉
LG Ellen
Liebe Gesine,
das ist ja der Wahnsinn, was du da vorhast! Aber wenn es eine schafft, dann sicherlich du!
Ich drücke die Daumen und verharre hier in staunender Ehrfurcht …
Allerliebste Grüße
Helga
Das Original habe ich schon oft auf Bildern bewundert – aber für mich selbst wäre das wohl eher nichts.
Ich brauche ja schon für meinen Aktuellen Quilt, der 30-40% der Anteile hat, ewig. ^^
Schade nur, dass in dem Buch keine Nähanleitungen enthalten sind. :/
Anyway: Viel Erfolg bei diesem Großprojekt!
Liebe Gesine,
meinen höchsten Respekt vor diesem Riesenprojekt. Mit den Stoffen sieht der erste Block richtig modern aus und ich bin gespannt, wie sich das fortsetzen wird. Willst du die verschiedenen Farbtöne wild mixen und oder mit System?
LG, Rike
Liebe Gesine,
bisher als stille Mitleserin, kommt man ja angesichts so eines Posts, kaum um einen Kommentar rum ;-).
Das ist ein Wahnsinnsprojekt, was Du Dir vorgenommen hast. Hat man vor seinem Quilt nicht auch eine gewisse Ehrfurcht?
Mein Respekt ist Dir jetzt schon sicher und ich werde Deine Fortschritte gerne verfolgen.
Lieben Gruß
Angie
Wahnsinn, da hast Du Dir ja ein gewaltiges Projekt vorgenommen. Sieht aber auch super aus, da lohnt sich die viele Arbeit auf jeden Fall und Deine Stoffauswahl gefällt mir auch sehr gut. Das wird ein super schöner Quilt!
LG Carolin
Ein wunderschönes und aufwändiges Projekt. Ich freue mich schon auf die Fortschritte und wie der Zauber wächst. Der Original ist ja mal gigantisch – und alles von Hand. Da waren die Winter sicher lang und kalt.
Liebe Grüße
Rebecca
Liebe Gesine,
ein beeindruckendes Projekt für das ich dir viel Freude und Ausdauer wünsche. Das wird mit Sicherheit eine großartiger Quilt, deine Stoffwahl gefällt mir schon mal sehr und auch dein erstes Blöckchen ist ein echter Hingucker. Bilder vom Original faszinieren mich auch stets aufs Neue, was ein gigantisches Werk und alles noch so liebevoll mit Hand genäht. Da geht einem das Herz auf. Ich freue mich jedenfalls schon auf weitere Bilder von dir und deinem Projekt bis dahin wünsche ich dir eine gute Zeit mit ganz viel Kreativität und guter Laune.
Liebe Grüße Sandra
Wow, da wünsche ich Dir viel Geduld und Ausdauer, Du wirst sie brauchen. Ich hatte angefangen, aber bin nicht weiter als 15 Blöcke gekommen. Auch wenn ich gerne nähe und viel Geduld habe (ich nähe einen La Passion…) hab ich diesen hier aufgegeben.
Tolle Stoffe hast Du ausgesucht, ich bin echt gespannt auf die Wirkung.
LG Petra
Ach ne, Du auch? Deinen Beitrag habe ich heute morgen schon gelesen und musste echt schmunzeln, denn ich habe mir vor ein paar Tagen die Software bestellt, nachdem Stoffe, Buch und Lineale schon seit Februar hier liegen und ich dann einen zweiten Versuch starten möchte. Der erste ist leider kläglich gescheitert. Auf Deinen Quilt bin ich sehr gespannt, er wird durch die modernen Stoffe sicher ganz besonders aussehen.
Liebe Grüße Viola
Das wird großartig!!!
Ich liebe deine Stoffauswahl!
Hoffentlich kannst du immer genug Zeit abknapsen, aber wenn du dich dabei entspannen kannst, dann ist ja alles gut. :O)
Ganz liebe Grüße
Ina
Also ich musste gerade nochmal schauen, WAS FÜR EIN PROJEKT!
Wahnsinn. Du bist der Hammer.
Ich bin ja so neugierig wie das wird.
Hach.
Hibbelig bin ich auch… *g*
Gutes Gelingen und frohes Jogaen.
Drück dich feste und verschwinde staunend…. komm bestimmt nochmal vorbei.
*beeindrucktbin,beeindrucktbin*
Ines
Wow GEsine
das ist ein tolles Projekt. Ich habe dieses Buch auch hier und würde gerne eine Baby Jane nähen. Aber…. Schatzi mag die Blöcke nicht, ist ihm zu konservativ *schnief*. Deine Stoffauswahl ist zauberhaft und ich bin jedenfalls dolle gespannt, wie es bei dir und deiner "Jane" weiter geht. Liebe Grüße- Andrea
Oh- wow, Gesine! Da hast du aber mal was vor!!! Wahnsinn… ich bin gespannt! Wird bestimmt wunderschön!
LG Astrid
Wow Gesine! Ein Wahnsinnsprojekt, das du dir da vorgenommen hast und ich bin schon sehr sehr sehr gespannt auf deine Fortschritte und Berichterstattungen. "Dear Jane" bzw. (wie gerade gelernt ;-)) die "Baby Jane"-Quilts sind mit hier und da schon einmal begegnet aber ich kannte bislang die Geschichte dahinter nicht. Beeindruckend!
Liebe Grüße
Katherina