my Filigree ★ neuer LieblingsSchnitt

Hallo ihr Lieben! 
Ich freue mich, dass ihr mich besucht und habe heute mein neues Täschchen samt dazugehöriger Abenteuer für euch im Gepäck!
Jaa, nach der Maker´s Tote von neulich, fiel mir direkt ein neuer potentieller Lieblingsschnitt in die Hände und ich kam nicht umhin, ihn direkt auszuprobieren! Das war vielleicht aufregend, sage ich euch! SO ein Täschchen hatte ich zuvor noch nie genäht und wenn Sara Lawson in der Anleitung schon schreibt: “vertrau mir, das soll so” – dann kann sich so mancher sicher vorstellen, wie figelinsch dieses Unterfangen teilweise war.
Aber gut, die Nähamnesie stellte sich nach Fertigstellung sehr schnell ein und vergessen waren all die Strapazen, eingebauten Fehler, der Nahttrenner und das Herzklopfen.
Damit alle meine schönen Webkanten der “Backyard Roses”- Kollektion gut zur Geltung kommen, habe ich mich für die größte Variante entschieden. Dies entspricht immerhin 12 x 8,5 x 3,5 inch (30,5 x 21,6 x 8,9 cm) und durch die Unterteilung des Innenraumes allerhand Platz und Ordnungspotential.
Nach der Quilt- as- you- go- Methode habe ich also die Webkanten direkt auf das Soft and Stable genäht und anschließend die Taschen- Form zugeschnitten. Es war jetzt bereits das zweite Mal, dass ich “Soft and Stable” verwendet habe und es steht fest: dies gehört von nun an zur Grundausrüstung in meinem Materialschrank. Es ist wirklich so fantastisch! – leicht zuzuschneiden und zu vernähen, weich und trotzdem absolut formstabil … ich weiß gerade nicht, wie ich es besser beschreiben könnte. Aber so lange wie ich aufgrund des Preises gezögert habe, es mir zu kaufen, so begeistert bin ich denn jetzt auch. Es ist seinen Preis durchaus wert – meine Meinung, Punkt
Das im Schnitt vorgesehene zusätzliche Quilten erübrigte sich durch diese Methode und so habe ich die einfachen geraden Linien auch bei Rückseite und Seitenteil wieder aufgegriffen.
Der absolute Blickfang der “Filigree Pouch” sind sicher die mittig aufgenähten breiten Webbänder. In meinem Fall wäre das eine fröhlich bunte Mischung aus breitem Schrägband, zweierlei Herzchen- Webbändern, Paspel und Rüschenband. Allein bis ich da die “richtige” Kombination gefunden hatte … in dieser Zeit hätte Sara sicher die gesamte Pouch fertig *lach*.
Die beiden direkt aneinander liegenden Reißverschlüsse fallen vermutlich erst auf den zweiten Blick auf. Dabei sind sie so genial! – wenn man den Näh- Dreh erst einmal heraus hat. Wie so oft habe ich an dieser Stelle Endlosreißverschlüsse verwendet und dabei die Farben bunt gemixt. – In diesem Falle, Blau außen und Pink innen.
Was bleibt da noch zu sagen? … Wonderclips und ausreichend Kaffee sind beim Nähen der Filigree Double- Zip Pouch eindeutig von Vorteil, Soft and Stable unverzichtbar und Spaß garantiert. Schwups! ist dieses Täschchen in die Kategorie Lieblingsschnitt gerutscht und wird zukünfig für erlesene Stoffschätzchen und in den beiden kleineren Größen sicher bald wieder genäht. 
Heute jedoch nicht mehr. Denn hier liegt noch etwas ganz anderes auf meinem Nähtisch …
Make
Jep, werde ich. Nur was genau werde ich damit tun? *giggle* Zuerst rief dieser Schriftzug geradezu, er wolle ein Miniquilt werden. Dann kam mir in den Sinn, wie hervorragend er auf die Front einer Maker´s Tote passen würde und unmittelbar darauf dachte ich, als Zentrum eines Schnittmuster- Ringordner- Einbandes würde er sich bestimmt auch gut machen … Nun stecke ich mitten in dieser Findungsphase fest.
Was meint ihr? Was soll ich aus diesem “make” machen?
Ich sende euch alle guten Wünsche und herzlichen Grüße
bis bald, eure
_____

14 thoughts on “my Filigree ★ neuer LieblingsSchnitt

  1. Das Täschchen ist wunderschön liebster Gesine-Schatz!
    Der doppelte Reißverschluss ist ja geheimnisvoll … die Webbänder als Stoff sind toll und die Bänder-Mitte ist ein klasse Hingucker!
    Soft and Stable habe ich mir auch erstmals bestellt, wird gleich in meine Reisetasche XXL kommen – falls ich das mit der Verwendung hinbekomme … *lach*

    Den Make-Schriftzug kann ich mir super an der Maker's Tote vorstellen – schön gelettert übrigens … *hihi*

    Allerliebste Grüße
    Helga

  2. Alle Erwartungen übertroffen…die Tasche ist super schön geworden und könnte die selbe Sucht auslösen wie die STB. Toll, einfach toll!!!
    Viel Spaß für die Findungsphase und liebste Grüße,
    Lee

  3. Dein Täschchen ist ein Traum!!! Die Farben, die Stoffe, ganz mein Ding 🙂 Den Schnitt werde ich mir mal ansehen 🙂 Soft and Stable habe ich noch nicht ausprobiert, sollte ich jetzt vielleicht auch mal machen….
    Liebe Grüße,
    Oggi

  4. Guten Morgen, liebe Gesine,
    das Täschchen ist ja traumhaft geworden,der Hingucker sind die Reißverschlüsse und natürlich all die bunten Bänder, toll gemacht und wie immer ganz ordentlich genäht ; ))Liebe Grüße von mir und einen schönen Tag für dich, liebe Grüße von Miri

  5. Moin Moin!
    das Täschchen ist ja wirklich toll geworden! Diese double-zipper Taschen sind genial und geistern schon seit längerem auf meiner ToDo-Liste auf. Und dein Make ist ja ein Traum!!! Total schön!
    LG, Rike

  6. Sehr schön! Ich bin ja mit bunt immer sehr zurückhaltend und staune, wenn jemand das so richtig schön kombiniert!
    Das "make" ist ja wahnsinn .. Ich würde ihn wahrscheinlich auf eine Maker's Tote bringen, aber du hast ja immer mehr als genug geniale Ideen 😉
    Liebe Grüße,
    Ronja

  7. Liebe Gesine,

    Die Tasche ist wunderschön anzusehen. So fröhlich bunt und sommerfrisch.
    Der doppelte Reißverschluss ist ja was ganz raffiniertes, grins.
    Es macht mir jedesmal eine Freude hier vorbei zu schauen und zu sehen, was dir wieder in den Sinn kam.
    Deshalb bin ich mir sicher, du wirst "make" wunderbar umsetzen.

    Herzliche Grüße
    Janin

  8. Dieses Täschlein ist genau so fröhlich bunt und bezaubernd wie DU! ♥❤♥
    Wie viele Webkanten habe ich schon bedauernd entsorgt, weil ich keine Verwendung dafür hatte.
    Ab jetzt wird hier nix mehr weggeworfen!
    Aber zuerst einmal mache ich mich jetzt an die süßen Schmetterlinge, die sollen noch ein nachträgliches Geschenk zum Mutter- und Vatertag werden…
    Hoffentlich bekomme ich das hin!
    Wenn nicht, brauch ich ein Videotutorial, weißte Bescheid Schätzelein?! *lach*
    Ich grüß dich ganz lieb und denk an dich!

    Herzallerliebst Ina

  9. Liebe Gesine,
    beide Taschen sind ganz zauberhaft. Hinsichtlich der Zipper Pouch fühle ich mich ein bisschen verführt von Dir! 😉 Das Schnittmuster kannte ich noch nicht und so musste die Beute erst mal gesichert werden. Webkanten habe ich zwar noch nicht genug. Aber das macht nichts. Da müssen eh erst noch andere Projekte dringend fertig werden. Wenn die Zipper Pouch dann dran ist, sind vielleicht auch genug Webkanten da und sonst geht ja auch ein anderer schöner Stoff.
    Gaaaanz vielen Dank fürs Zeigen.
    Liebe Grüße
    Angie

  10. Huhu Gesine… ich bin auch noch da…
    eigentlich brauche ich ja keine zwei Wochen um einen deiner Posts zu kommentieren, aber zur Zeit ist mal wieder Chaos angesagt und das sowohl auf der Arbeit, als auch zu Hause…
    Wunderschön ist dein Täschchen und dank seiner Entstehungsgeschichte etwas noch viel besondereres, als ohnehin schon :o*

    Genieße den restlichen Sonntag.

    Herzliche Grüße
    Martina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.