Es musste ein wenig auf seinen ersten Einsatz warten, denn derzeit stand dann erst einmal ein Geburtstags- Quilt auf dem (Näh-) Programm. Dieser hatte vom Fat Quarter Bundle so manches Stoffstückchen übrig gelassen und eben diese “Reste” habe ich schließlich mithilfe meiner beiden Lineale beinahe komplett in halbe Hexagone und “Dresden”- Trapeze zugeschnitten.
In der letzten Woche war nun die Zeit der 10 Inch großen Trapeze gekommen, verarbeitet zu werden. Denn von den unzähligen sich bietenden Möglichkeiten wollte diese Eine jetzt unbedingt umgesetzt werden.
Daher ganz in Kürze: das Dresden- Lineal beinhaltet bereits eine Nahtzugabe von 1/4 Inch. Das Einzige, worauf beim rechts auf rechts Legen der beiden Teile zu achten ist, ist dass das obere Stoff- Stück eben diesen Abstand zur Kante einhält. Dann passt Dank der Genauigkeit des Lineals alles andere nach dem Nähen perfekt!
Genäht habe ich auf diese Art und Weise zwei Reihen mit je 15 wechselseitig angesetzten Trapezen. Zur seitlichen Begradigung des Panels ist jeweils ein halbes Trapez an den Außenkanten angefügt.
Die zweite Reihe habe ich längs halbiert, um ein Teil davon oben und einen Teil unten an die erste Reihe anzunähen. Ausschlaggebend für mein gewähltes Format war dabei die Kissengröße von 40 x 80 cm. Dank den Skalierungen des Lineals ließe sich dies auf jede beliebige Größe bringen.
Dieses Kissen war ein Überraschungsgeschenk und als solches ein Volltreffer noch dazu! Die Träumgutgarantie wurde von der neuen Eigentümerin persönlich bestätigt. ♥ Beides freut mich freilich sehr. Ebenso wie die Tatsache, dass ich jetzt mit meinem Dresden- Lineal noch einfacher meine Glücksblumen zaubern kann. Auch diese Variante von Jenny werde ich sicherlich noch ausprobieren … Aber wie immer alles zu seiner Zeit.
Material:
Stoffe – “Rosecliff Manor” von Riley Blake
desweiteren – Dresden- Lineal, drehbaren Schneidematte und Rollschneider
teilweise von www.MyQuiltshop.de gesponsort. ♥ Vielen Dank dafür.
Damit wurde kein Einfluss auf das Projekt, diesen Artikel oder meine Meinung genommen.
verlinkt bei:
Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday, Lovely Precuts Linkparty, Kissenparty 2016, Modern Patch Monday,
Tolles Kissen, tolle Stoffe!!! Um das Dresden-Lineal schleiche ich auch schon seit einer Weile….. Sollte es mir doch mal zulegen!!!!
Ganz liebe Grüße,
Oggi
Wenn ich all diese kleine Teile sehe, wird mir schwindlig…besonders wenn ich mir die damit verbundene Arbeit vorstelle…Hut ab! Wieder mal ein Meisterwerk!
Liebste Grüße,
Lee
Wahnsinn! Das Kissen hätte mir auch super gefallen <3 Gefällt mir besser als die Decke aus denselben Stoffen *g* Ich bin gespannt was du au sdne halben Hexagonen gezaubert hast.
Liebe Grüße, Carmen
EIn Dresden-Lineal, wie cool!
Das hast du echt super ausgenutzt, der Kissenbezug ist richtig toll geworden!
Liebe Gesine,
das Kissen ist toll geworden. Ich besitze auch diese beiden tolle Lineale. Das Muster für dein Kissen muss ich unbedingt mal nähen, genug zugeschnittene Dresden Plate- Teile habe ich bereits gesammelt, aber du kennst es ja, da kommt schnell was dazwischen.
Solange schaue ich mir einfach deines an.
Liebe Grüße
Judith
Das ist auch wieder wunderschön geworden !
LG Ellen
Das ist eine wirklich schöne Idee mit den Trapezen, das passt super zu dem länglichen Kissen. Und die Farben sind sehr schön 🙂
LG Steffi
Dein Kissen ist soo schön geworden. Ich hab mir ja auch diese drehbare Scneidematte geholt. Das erleichtert wirklich einiges. Aber leider rutscht die häufig von der unteren Platte ab. Hast Du das auch?
LG Mareike
Ein tolles Kissen!!!
Ich schleiche auch schon länger um dies Lineal herum… 🙂
Die Schneidematte bekam ich im letzten Jahr zum Geburtstag – leider habe auch ich das Problem mit dem 'Abrutschen'. Wenn es da einen Trick gibt???
VlG Andrea
Toll dein Lineal, das was ich da habe ist ein Monster, ich hab keine Ahnung, wie das gehen soll… werde wohl demnächst auch mal einen Test machen müssen.
Liebste Grüße und bitte weiter so, immer schön die Ines antreiben… 😉
fröhliche Grüße vom Fan
Das Kissen ist sowas von schön, die Lineale muss ich mir mal Anschauen, das ist ja genial. Vielen Dank fürs Zeigen.
Lieben Gruß,
Petra
Liebe Gesine,
Auch heute hast du mich wieder mit deiner Arbeit beeindruckt. Jedes Stück, was du veröffentlichst, ist was besonderes und trägt so sehr deine Handschrift.
Es freut mich, daß das Kissen gut an kam, aber wen wundert das, lach.
Herzliche Grüße
Janin
Wahnsinn! So schön. Mir fehlt für soetwas ja die Geduld (und/oder die Zeit). Darum kann ich immer wieder einfach nur deine Werke bewundern und Staunen!
Viele liebe Grüße
Julia
<3 Ich geh dann mal weiter träumen :-*
schön, dass du so jetzt immer bei mir bist 😉
Wieder so eine schöne Arbeit , liebe Gesine, dein Kissen ist einzigartig , toll gemacht.Ich habe einer Freundin ( ohne blog ) einen Link zu deinem blog geschickt..sie ist genau – wie ich – ganz beseelt von deinen Arbeiten,
ganz liebe Grüße an dich von Miri