Heute dreht sich bei mir noch einmal alles um die Schnittmuster von Sara Lawson*
und ich weiß kaum, wo ich dabei anfangen soll vor lauter guten Neuigkeiten!?
Auch diese neue Filigree hat durch des breite Seitenteil einen sicheren Stand und ordentlich Stauraum im Inneren bekommen. Wie praktisch die zwei voneinander getrennten Reißverschlussfächer dabei zum Ordnung halten sind, ahnt ihr sicher längst … Ich für meinen Teil bin ganz und gar angetan von diesem Patent und war selbst überrascht, um wie vieles schneller sich Nummer Zwei nähen ließ, nachdem ich den Näh- Dreh nun einmal heraus hatte.
Apropos Näh- Dreh: Ich kam nicht umhin eine flüchtige Idee, die sich am Wochenende in meinem Kopf festgesetzt hatte, mithilfe des Dresden- Lineals und meiner bunten Osterüberraschung von Philipp umzusetzen.
Die “Circle Dots” Stoffstreifen waren 2,5 Inch breit zugeschnitten, das reichte genau für 5,25 Inch hohe Dresden- Trapeze. Elf Stück ergaben einen Halbkreis, dessen Mitte im Zentrum eines Trapezes lag. Der Clou des Ganzen (eine leichte Abwandlung dieses Tutorials) entsteht durch das einfache Hinzufügen von Quadraten. Sie werden diagonal gefaltet, gebügelt und jeweils an die linke Seite eines jeden Dresden- Trapezes angelegt. So ergibt sich nach dem Zusammennähen das Bild von Sonnenstrahlen – so hat es meine Vierjährige benannt.
Dominique @KreaMino und Ina @ImmermalwasNeues, die fantastischen Tester meiner Übersetzung haben sich beide für die Filigree- typische Webband- Verzierung entschieden und diese traumschönen Exemplare entstehen lassen.
Dominique hat ein kleines und ein mittleres Filigree- Täschchen gezaubert und während sie schon das Dritte näht, schwirrt ihr die Idee für das Vierte bereits im Kopf herum *hihi*
Und dies passt ganz gut zu Ina´s Urteil. Denn sie sagt, der Schnitt lässt sich nicht nur viel leichter nähen, als man es auf den ersten Blick vermutet, sondern er lädt auch geradezu zum Variieren ein. Und genau das macht ihr dabei am meisten Spaß.
Mehr dazu zeigen und erzählen euch die Beiden selbst, während ich zwar heute schon so viel erzählt und gezeigt habe, trotzdem aber noch nicht fertig bin! *lach* Sicher sind alle, die in den Lostopf meines Sew Sweetness Giveaways gesprungen sind, schon ganz gespannt, wie sich die Glücksfee entschieden hat!? Und so möchte ich euch auch gar nicht länger warten lassen *Trommelwirbel und Elfenstaub*
geht an Moni @ILovePatchwork!
geht an Cocolinchen!
Sara´s neuste Schnitte, die “Annex double- zip box pouches” und die “Reisende Bag”
gehen an Verena @EinfachBunt!
♥ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! ♥
So ihr Lieben, das war´s für heute von mir.
Ich sage tausend Dank, dass ihr euch Zeit für mich genommen habt
und grüße euch von Herzen lieb,
eure
__________
*Info:
Dies ist ein Affiliate-Link. Er führt dich in einen Shop, den ich dir gerne empfehlen möchte. Wenn dir meine Empfehlung
gefällt und du über diesen Link etwas einkaufst, bekomme ich eine kleine
Vergütung, ohne dass du dafür mehr zahlen musst. Danke schön!
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll…deine Tasche ist der absolute Hammer!!!!! Perfekt bis in jede Kleinigkeit…echt irre!
Liebe Grüße,
Lee
Liebe Gesine,
das ist soo eine schöne Idee mit den Sonnenstrahlen. Wunderschöne Tasche!
LG
Valomea
Guten Morgen meine Liebe,
deine Taschen sind einfach ein Traum und mit deiner Übersetzung sollte sogar ich es vielleicht hinbekommen;-) . Ich werde mir den Schnitt kaufen und dann den Privatkurs bei Dir buchen *lach*. Für heute wünsche ich Dir einen wunderschönen Tag, noch scheint hier die Sonne, und wie sieht es ein paar Kilometer nördlicher aus?
Ganz liebe Grüße
Michaela
Das Täschchen ist einfach wunderschön.
LG
Sylvia
Hallo Gesine,
Dein Sonnenstrahlen-Täschchen ist einfach großartig geworden. Die Taschenform ist so schön. Oh je, da komme ich glatt in Versuchung.
Viele Grüße,
Martina
Juhu!!!!
Wow, ich freu mich total über die Schnitte!
Die "Reisende Bag" habe ich schon in verschiedensten Ausführungen auf Instagram bewundert, mich über den Namen amüsiert und mir überlegt, in welchem Stoff ich die denn nähen würde… 🙂
Deine Idee für die "schnellen Sonnenstrahlen" ist echt genial!
Und nochmal "wow": da freuen sich einige, dass du eine deutsche Übersetzung zur Verfügung stellst für das aktuelle "In-Täschchen" 🙂
Oh, wir werden noch viele schöne "Doppelreißverschluss Täschchen" sehen!!
Danke!
Wahnsinn, ich freue mich riesig, dass ich dieses tolle handsignierte Buch gewonnen habe! Kann es kaum erwarten, durch zu blätten und mir den ersten Schnitt aus zu suchen! ��
Ein riesiges Dankeschön!
Liebe Grüße, Moni
Ja, dieses Circle Dot Täschchen gefällt mir auch ausgesprochen gut. Immer nur zu schade, dass ich keine Verwendung für solche Taschen habe (als alte Krake hat man da einfach schon alles) Trotzdem, sehr schönes Täschchen. LG Birgitt
Wow, dein Täschchen ist genial! Da fehlen mir echt fast die Worte!
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen!
Liebe Grüße
Andrea
Das sind ja alles ganz wundervolle Täschchen!
Lg Sternie
Liebe Gesine,
die neue Filigree Pouch ist ganz zauberhaft geworden. Das Muster ist der Hammer. Auch die Stoffkombination ist wieder mehr als gelungen.
Und ich Doofii musste ja sofort das Schnittmuster kaufen, noch in Englisch! Hätte ich doch nur ein bisschen noch gewartet :-/. Du siehst, also auch das Alter schützt nicht vor Ungeduld *lach*
Lieben Gruß
Angie
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen! :-* Schade, dass ich nicht dazu gehöre 😉 aber ich darf sicherlich nochmal einen Blick in deine Bücher werfen *liebguck*
Ich hoffe, dass der Schnitt in deutsch gut ankommt und sich die Mühe gelohnt hat 😉 die deutschen Schnitte teste ich gerne wieder für dich 😉
Dein Täschchen ist übrigens der KNALLER schlecht hin!
Drück dich!
Dominique
Liebste Gesine,
deine Täschen sehen wundervoll aus und das mit der Sonne finde ich bei unserem momentanen Regenwetter besonders gelungen ;o) die Taschen deiner beiden Probenäherinnen sind aber auch wunderschön :o)
Herzliche Grüße
Martina
So, jetzt bin ich endlich bei dir angelangt.
Kann zwar kaum noch die Arme heben, der Trainer war heute sehr gemein zu mir… *lach*
Dein Täschlein strahlt mit der Sonne um die Wette und ich bin doch sehr froh, dass es nicht grau und gelb, sondern so fröhlich und farbenfroh wie du ist!
Das Dresdenlineal werde ich mir wohl doch mal gönnen, da hab ich hier schon sooo schöne Sachen gesehen. ;O)
Allerliebste Grüße
Ina
Wow, super schön geworden,!!
Ist eine super Idee mit den beiden Fächern.
Liebe Grüße
Tanja
Ach je…. ich bin immer wieder verliebt: wunderschöne Stöffchen, Mustern, Details ♥♥♥ Ich glaube es wird nicht lange dauern, da nähe ich mir so ein schönes Täschlein und vllt. sogar mit solchen traumhaften Sonnenstrahlen!
Liebste Grüße und danke für die wunderbaren Tutorials,
Betty
Ich liebe solche Projekten!
Sehr schönes Täschchen!
lg Martina
Das Täschchen ist ein Traum – und zwar genau so mit dem blau und der grünen Sonne und … das erste Expemplar war mir irgendwie zu unruhig, auch wenn ich die Lösung mit den beiden Reißverschlüssen genial fand … und dann Englisch … aber jetzt … ich fühle mich verführt und animinert zum Nachnähen, dankeschön! LG Ingrid
Oh da freu ich mich aber!!! 🙂 Das ist ja toll!!! Vielen Dank!
Da kann ich ja wieder fleißig werden! 😉
Viele liebe Grüße vom Cocolinchen!
Immer, wenn ich mal wieder reinschaue, hast Du Dich nochmal übertroffen. Ich würde auch gerne so perfekt Taschen nähen können… Sieht toll aus!
Liebe Gesine,
ich habe ein Problem. Ich wollte dein tolles Filigree-Täschchen mit der "Sonne" nachnähen. Habe mich an die Maße 5,25 Inch lang und 2,5 Inch breit gehalten und musste feststellen, dass an den oberen Ecken zum Schnittmuster eine Ecke fehlt, wenn ich den fertig genähten Dresdner Halbrund an den Schnitt der kleinsten Tasche halte. Hast Du den die Tasche kleiner genäht oder habe ich was falsch gemacht? Wäre sehr nett, wenn Du mir antworten könntest, vielen Dank. Liebe Grüße Ingrid
Hallo liebe Ingrid, hm …
das Schnittmuster hat bei mir wirklich genau drauf gepasst … das sieht man oben auf dem Work in Progress Bildchen. Welchen Winkel hat dein Dresden Plate Lineal? Ich habe für dieses Täschchen im letzten Jahr das Lineal von Philipp benutzt (ist oben verlinkt), das hat einen Winkel von 18 Grad. Das 6 Köpfe Lineal hat einen Winkel von 22,5 Grad. Das gibt im Kreisaufbau eine Abweichung. Würde die in der Nahtzugabe verschwinden oder musst du den Schnitt wirklich verkleinern?
Schreib mir gern wieder, liebgrüß Gesine
Hallo liebe Gesine,
ich hab mir schon so was gedacht, mein Lineal hat 18 Grad. Aber ich werde vom bereits genähten ein kleineres einfacheres Kosmetiktäschen nähen und konnte jetzt nicht widerstehen und habe mir Euer 22,5 Grad Lineal bestellt.
Vielen Dank für Deine Mühe. Liebe Grüße und mach weiter so mit Deinen schönen Sachen…
Hallo Gesine,
die Tasche ist ja der Hammer, einfach nur wunderschön.
Wenn ich die Anleitung kaufe, ist dann die deutsche Übersetzung automatisch dabei oder wie komme ich dann zu dieser?
LG
Monika
hallo liebe Monika :o) vielen Dank ♥
wenn du dich über den angegebenen Link zu dem TaschenSchnitt klickst,
hast du nach der englischen Beschreibung die Möglichkeit, eine Option auszusuchen – "choose an option" steht da – mit einem Klick auf den kleinen Pfeil rechts daneben bekommst du die Aswahl angezeigt und kannst nun "PDF Pattern in German (auf Deutsch)" auswählen ♥
Ich wünsche dir viel Freude mit diesem Schnitt ;o) aber Achtung, hat man den ein mal genäht … *hihi*
liebgrüß, Gesine