drei Herzen ♥♥♥ und die ersten Vorbereitungen …

Alle Jahre wieder … kommt Weihnachten so überraschend! *lach*
So war die Zeit im letzten Jahr für so manches geplante Projekt plötzlich zu knapp und längst nicht alle wurden noch rechtzeitig fertig. Darum finden sich in meinen Stoffvorräten auch noch manche gut abgelagerte Stoffschätzchen und in diesem Jahr soll alles anders werden! … Nun gut, nicht wirklich ALLES … aber zumindest fange ich in diesem Jahr früher mit der Weihnachtswerkelei an (das Leben kommt dann schon von ganz allein dazwischen) und es wird auch einen neuen Adventskalender geben!

Das Wetter draußen ist in den letzten Tagen ganz genau SO wie es im letzten Jahr zu Weihnachten war, zumindest hier bei uns im Norden. Es ist Grau, verregnet und windig bei um die zehn Grad. Schön ist das nicht aber es hilft schon mal zur Einstimmung auf die kuschlige Zeit des Jahres. Dazu gehören für mich nicht nur kuschlige Quilts, sondern auch heißer Kakao oder Tee und somit auch die passenden Mug Rugs.

Also habe ich zum Auftakt in die “drinnen ist´s so schön gemütlich Jahreszeit” direkt einen Schwung weihnachtlicher Untersetzer nach meinem Herz- Mug- Rug Tutorial genäht.

Aus Papier gebastelt findet man diese skandinavischen Herzen gerade hier bei uns im hohen Norden oft als Dekoration an Tannenzweigen oder Fensterscheiben. Dies ist auch ein schöner Bastelspaß mit den Kindern und genau so kam ich vor zwei Jahren auf die Idee, dieses Motiv in Stoff umzusetzen. Meine kostenlose Anleitung dazu findet ihr HIER

Und in Sachen Adventskalender in unserem Hause … erinnert ihr euch noch an den großen selbstgenähten Kalender für meine Kinder? … Da drei Kinder gleichzeitig auch 72 zu packende Päckchen bedeuten, habe ich den Inhalt des Adventskalenders in den letzten Jahren zugegebenermaßen schnöde in Papierservietten eingepackt. Jedes Kind ein anderes Serviettenmotiv und eine eigene Bandfarbe, das hat so weit gut funktioniert.

Aber in diesem Jahr wird es einen Familien- Adventskalender geben!
Das heißt, an jedem Tag wird es nur ein Päckchen, gefüllt mit Lego- Teilchen und Naschi für alle, geben. Mir gefällt diese Idee, denn schließlich bauen wir nicht nur alle Fünf sehr gern mit Lego, sondern zusammen macht das Ganze doch gleich noch viel mehr Spaß! Selbst wenn dies bedeutet, dass ich den gesamten Legokasten vorsortieren muss, damit unser Weihnachtsdorf Stückchen für Stückchen wachsen kann und bis zum 24. Dezember komplett aufgebaut ist.


Wenn ich also in diesem Jahr nur 24 Säckchen packen muss und dazu noch rechtzeitig damit anfange, dann kann ich auch endlich mal kleine nummerierte Säckchen dafür nähen! … Wenn ich nur wüsste, wo die gestickten Nummern hin sind? … Wie gut, dass ich früh genug dran bin. Ich werde sie schon noch finden und euch dann wie immer zeigen, was daraus geworden ist.

Für heute jedoch war´s das erst einmal von mir und meinem Startschuss zum Weihnachzszauber.
Ich danke euch für euren Besuch und wünsche euch einen wunderschönen Tag,
eure Gesine

https://allie-and-me.de/index.php/2016/10/16/weihnachtszauber-2016/

verlinkt bei: Creadienstag, Dienstagsdinge und  Handmade on Tuesday

Ach ja! Die Quadrate der Herzen sind mit 2 Inch zugeschnitten. Wie man daraus die weiteren Maßangaben errechnet, steht im Tutorial.

16 thoughts on “drei Herzen ♥♥♥ und die ersten Vorbereitungen …

  1. Liebe Gesine,

    ich habe mich sehr über deinen erneuten Weihnachtszauber gefreut und freue mich noch mehr, hier eine erste so süße Idee von dir zu sehen.
    Im Kopf bin ich bereits bei Weihnachten, aber ich glaube erst muss ich ein bisschen Platz schaffen( ich sag nur UFO's)

    LG Judith

  2. Hallo Gesine,

    deine Herzen sind wie immer goldig, die werden hier sicher auch noch mal genäht.
    Einen Adventskalender für alle klingt toll die Idee… naja mal sehen.
    24 genächte Säckchen gibt es hier ja…

    Liebe Grüße und viel Spaß bei den Vorbereitungen die Nähbegeisterte 🙂

  3. Liebe Gesine,
    den Vorsatz kann ich sehr gut verstehen! Bis jetzt bin ich allerdings noch weit davon entfernt, ihn umzusetzen… Zu viele Projekte.. Aber ich bleib dran!
    Lg
    Julia

  4. Sehr gut Gesine,

    Bring uns schon mal in Weihnachtsstimmung, lach. Mein Problem ist – und das Jahr für Jahr. Das wir uns alle EIGENTLICH nichts schenken wollen und nur Karten verschicken. Aber dann kurz vor Schluss habe ich auf einmal den Splen, dass das nicht reichen könnte und bastel/nähe dann los. Dieses Jahr will ich mich mal wirklich dran halten und rechtzeitig schöne Karten besorgen.

    Herzliche Grüße
    Janin

  5. Dein Post kommmt genau richtig! Gerade hab ich mich gefragt wo eigentlich mein Untersetzer am Schreibtisch hin ist und ob ich mir einen neuen nähen sollte. Frage geklärt!
    Den Gemeinschaftsadventskalender finde ich klasse, tolle Idee 🙂
    Ich bin dieses Jahr auch schon wieder mit den ersten Vorbereitungen dabei, aber die Zeit rennt ja auch immer so …

    Ganz liebe Grüße,
    Ronja

  6. Ich liebe deine Adventskalenderidee <3 perfekt für euch! Die MugRugs sind ebenfalls toll – so schön nordisch 🙂 Aber du kennst ja meine Legoliebe und die dementsprechende Priorität 😉
    Drück dich lieb!
    Liebste Grüße Dominique

  7. Deine Anleitung für die Herzen habe ich mir gleich gespeichert, vielen Dank dafür, liebe Gesine. Ich wünsche dir viel Spaß bei den Vorbereitungen für den Kalender , ich bin mir sicher, du schaffst es 😉 liebe Grüße von Miri

  8. Liebste Gesine,

    deine MugRugs sind wir immer klasse… falls du gestickte Zahlen brauchst sag Bescheid… ich kenne eine di dir weiter helfen kann ;o)

    Liebe Grüße
    Martina

  9. YES! In unserem Haushalt gibt es zwei wunderschöne neue Herzen. Hach, dank dir, liebste Elfe- Schwester 😉
    Danke nochmal dafür und für das Dauergrinsen in meinem Gesicht, wenn ich auch nur an dich denke.
    Schön, dich endlich persönlich getroffen zu haben.
    Liebste fröhliche Grüße
    Dein (immer noch) Fan
    PS: jetzt will ich aber noch duweißtschonwen verlinken… *g*
    ;-*

  10. Wow Gesine, du warst schon wieder so fleißig und kreativ! Zum Glück brauche ich keine Adventskalender mehr für die Kinder gestalten. Aber mein Schatzi hat schon gefragt, ob er dieses Jahr auch wieder leer ausgeht ;)) Nun werden wir abwarten und Tee trinken.
    Auf das Weihnachtsdorf bei dir bin ich dann schon dolle gespannt.
    Hab einen schönen Tag – Andrea

  11. Hallo Gesine 🙂
    Du bist ja schon so fleissig und es schaut so toll aus. Deine Herz-Mugs sind super schön, da werde ich mir doch deine Anleitung mal genauer ansehen. 🙂 Vielen Dank für die Inspiration.
    Ich freu mich schon auf den Weihnachtszauber 2016, letztes Jahr hab ich soviel tolle Sachen dadurch gesehen. Bin gespannt was dieses Jahr alles kommt.
    Hab einen tollen Tag,
    liebe Grüße
    Susen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.